vw teilemarkt

Polo 6n GTI Turbo

Wenn du mehr dampf haben willst, wäre es wahrscheinlich besser nen 1.8T mit D3 -D4 zu holen und umzubauen. Zumal da keine umbauarbeiten am Motor von nöten sind, der Motor besser hält, das Getriebe ist stabiler..

Das GTI Getriebe macht ja schon bei den 120PS oft schlapp.

Und Umbaulisten für 1.8T bekommste hier im Forum Seitenweise

Und rennen tut er dann auch gut



Gruß



Ja ist halt alles nur ne kostensache


Also ich möchte mal behaupten das das im Endeffekt nicht teurer ist



Na aber hallo, ein 16v kompressor umbau ist um einiges billiger als ein kompletter 1.8 t umbau


Dafür hat der 1.8er viele Vorteile wie Standhaftigkeit, keine Getriebe Probleme, da kannste locker noch ein paar PS raus holen etc


da gebe ich tec vollkommen recht
oder du holst dir gleich ne rakette ist meist günstiger als selber umbauen


und wie siehts mit nem umbau auf 2,0 l 16v aus?

Was muss man denn dafür alles ändern?


kann es sein das ihr irgendwie den sinn eines abgasgutachtens nicht verstanden habt ein abgasgutachten brauch man für die eintragung von JEDEN motor, der nicht serienmässig in der karosse verbaut war. Ausserdem ist der preis von 1000 euro für ein abgasgutachten ein wahres schnapper. normalerweise liegen die preislich bei 5000 euro.

PS: auch beim 1.8T brauch man dieses gutachten sollte man es nicht haben, fährt man zum tuner (der eins hat machen lassen) und lässt es da für viel geld eintragen.


@shizo
wie machste nicht einfach nen kleinen umbau auf turbo und fertig?
denke das es wessentlich günstiger ist wie iwelche motoren da reinzuklatschen enn du nicht sooo viel geld ausgeben willst
aber wie cassius schon geschrieben hat 1000€ für abgasgutachten ist nicht viel



Rothe Motorsport trägt meines Wissens GTI Turbo umbau für viel Geld ein...hab ich so aus Paar Quellen erfahren


Ja dann erst mal danke für die vielen Antworten. Werd dann mal sehn was noch so kommt


Antworten erstellen

Ähnliche Themen