Du sagtest du hast keinen Druck auf deinem Kühlsystem, dann lass ihn mal warm laufen und steck ein Thermometer in den Ausgleichbehälter und vergleich den Wert mit dem der dein Tacho anzeigt. Hast du die Teilenummer von dem (bzw. den) Tempgeber(n)?
Es kann auch sein das dein Lüfterventilator nicht anspringt weil der Thermoschalter defekt ist. Tausch mal den Thermoschalter aus. Haben schon ein paar hier geschrieben aber du hast da noch nicht drauf geantwortet ob du das gemacht hast.
also das mit dem thermometer hab ich schon gemacht 80C aber im ausgleichsbehälter und nicht da wo der geber sitzt teile nummer kann ich dir geben : 251919501A
Den thermoschalter für den lüfter hab ich noch nicht ausgewechselt aber ich glaub es nicht das es das ist weil ich hab gerade geschaut am kühler oben ist er heiß und unten ist er handwarm und ich glaube nicht das es das ist sondern das irgendwie die ZKD die wasserdurchgänge fast blockiert und deshalb nur oben so heiß wird
Ich glaub die kann man garnicht falschrum einbauen oder ? Jedenfalls hab ich das noch nie geschaft irgendwas passte dann nicht wenn ich mich versehen habe . Öldruck würde dann ja auch nicht da sein . Die Bohrungen passen ja überhaupt nicht .
Hier mal ein Bild von meinem letzten ZKD wechsel -
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Was ich machen würde ist , den Thermostatventil im Wasserkreislauf rausnehmen und ohne fahren . Wenn dann alles Ok ist liegt es an einem verklemmten Thermostat oder der war schon in der Packung schrott vorm einbau .
Noch eine Möglichkeit wäre das deine Wasserpumpe keine Flügel mehr hat und nichts mehr fördert , bzw nicht so wie er sollte.
hey danke für die info stimmt schon weil dann würde ja das öldruck lämpchen angehen, also der tipp mit dem thermostat probier ich morgen mal aus, was ich wiederum auch komisch finde wenn es dann die WaPu ist weil ich die im sommer gewechselt hab und das war nicht so ne billige von der quali aber mal schauen meld mich dann wieder