Danke für Deinen Lob ,
ja 65Ps reißen einem nicht vom hocker .
Da ich eher schnellere Autos bevorzuge kam mir halt der 1,8t recht .
Mit Chip sind echte 193PS drin ,was will man da mehr .
Ein Golf 4 braucht schon leistung um vom Fleck zu kommen ,man beachte den Gewichtsunterschied da hat der Golf wie meiner schon 1293kg Leergewicht und wenn ich jetzt da die kleine motorisierung genommen hätte dann wäre der Verbrauch imens gewesen und auch so waäre der nicht vom Fleck gekommen ,bei meinen jetzigen habe ich einen realen Wert bei normalfahrt Autobahn/Stadtverkehr von 7,2 Liter ,viel weniger als in meinen ex. Polo GTI und auch ruhigeres Laufen und mehr Luxus.
Jetzt würde ich wieder sagen das ich den Golf nicht mehr her geben will da es ein unterschied wie tag und Nacht ist zum Polo hin .
DEr Diesel wäre für mich auch interesant gewesen aber der unterhalt ist einfach zu teuer von den Zahnriemenintervallen und alles was dazu gehört ,fahre meine 15000km im Jahr und da komme ich mit den Benziner super hin.Schon 10000km abgespult und noch keinen Cent an reperatur ausgegeben .Der Polo brauchte jeden Monat sein Geld zur unterhaltung dies und das kaputt...
Wenn du Dir einen 4er Golf kaufst dann nehme einen der letzten die haben alle Kinderkrankheiten hinter sich und da wurde auch alles verbessert.
Mein Golf war insgesamt nur 2 mal zur Reperatur in der Werkstatt und das bei jetzigen 110 000km ,einmal Sensor vom Turbo kaputt und einmal Fensterheber kaputt und sonst nie und das nenne ich mal Qualität oder auch glück...
hallo,
lass uns lieber gernicht über kosten reden eine inspektion bei mienem polo kostete 300€ ölwechsel,pollenfilterwechsel,luftfilterwechsel nur damit die garantie weiter läuft!
letzten monat kat kaput + lambdasonde 1400€ aber hab ich nichts bezahlt dank der garantie!
neue autos sind gut super komfort und so aber der unterhalt .
ich bin mich noch zur zeit am informieren welchen diesel ob überhaupt ein diesel mal gucken .
der bora kommt auch noch in frage aber ich weis nicht ob es den 150ps diesel gibt
mfg