vw teilemarkt

16 Zoll / 195 45 R16 auf Polo 6N?

Ja musst du.

Bei 40er Querschnitt allerdings nicht.

Gruß



Okay, dann muss ich die 195/45 R16 wohl runterziehen lassen. :(

Und hoffentlich hat noch jemand 195/40 R16 über.

MfG Niko


Das hängt immer vom Gutachten der Felgen ab.
Bei meinen 16er war ein 195/45-16 in der Reifenliste aufgeführt, ohne Tachoangleichung. Beim TÜV gabs da auch keine Probleme, die gehen stur nach Gutachten.
Der Tacho lief bei der Kombi ziemlich genau im Vergleich zu GPS, also bei 100 GPS hat er auch 100 angezeigt.
Optisch ist ein 40er rein vom Reigen her schöner, aber ein 45er füllt den Radkasten besser aus. Probleme gibt's bei der Tieferlegung, da ist man mit nem grösseren Durchmesser schneller am Limit



Naja okay, mit 40er Federn vorn und hinten müsste es ja gehen.

Der Abrollumfang dürfte doch nicht Felgenabhängig sein. Entweder es paßt oder eben nicht. Oder seh ich das falsch?


Joa, ist auch quatsch. Er fährt ja nen 6N2, da ist das was anderes.

Auf nem 6N darfst du jede 16er Felge nur mit höchstens 40 im Querschnitt fahren. Warum sollte das denn auch Felgen abhängig sein...die 16er sind alle 16 Zoll groß


195/45 R16 würden aber bei größeren schlaglöchern bisschen schleifen..
ein kollege von mir hatte auf seinen 6N 195/50 R15, der abrollumfang ist sogar etwas kleiner als bei 195/45 R16
und da er auf land wohnt und auch feldwege fährt konnte man hinten richtig die schleifspuren sehen..

nimm 195/40 R16.. hab ich auch, meine felgen 7Jx16 ET35
sieht auch besser aus, kannst dir ja meinen angucken.. .
bei serie und auch bei tieferlegung musst du nichts machen


Hey bin 215/35 r16 mit einem 60/40 fahrwerk (und dementsprechend 5 federwegsbegrenzern pro Seite) auf meinem 6n gefahren sah meiner Meinung nach sehr schick aus
das habe ich auch mit meinem neuen 6n vor da aber 195/40 vorne und 215/35 hinten (da vorne die 215 ohne Spurplatten am fahrwerk geschliffen haben) Tieferlegung ist beim neuen aber auch nur 40/40 Felge war eine borbet bs in 7,5 x 16

vielleicht hilft das weiter

Mfg


Zitat:

die 16er sind alle 16 Zoll groß


Hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet.
Sondern:
Die zugelassene Reifengrösse steht im Gutachten der Felgen. Und wenn da ein 195/45-16 zugelassenen ist, dann kann der auch eingetragen werden.
Bei mir hatte man die Wahl zwischen 195/45 u. 195/40, Auflagen zur Tachoabgleichung gab es keine.


Richtig, du darfst 45er da draufziehen, das stimmt.

Anschliessend darf diese felgen-reifen Kombination aber nicht auf einen 6N, zumind nicht ohne Angleichung.



gelöschtes Mitglied

    Also erstens gibt es genug räder hersteller die 195/45r16 und auch 195/50r15 oder 185/60r13 alle als bsp für den polo 6n im gutachten stehen haben.

    sicherlich sind die standartgrößen 195/45r14 und 195740r16 allerdings gibt es bei einigen wenigen herstellern ausnahmen was z.b. die oben angegebenen reifen betrifft.

    ganz selten sind sie frei gegeben ohne auflagen.

    sehr oft wird eine tachoüberprüfung verlangt. ca 40 euro beim boschdienst. eine adac stelle die das angeblich umsonst machen soll habe ich noch nicht gefunden.

    eine tachoangleichung wird nicht gefordert, wenn alles passt bei der überprüfung. dann darf auch alles bisherige weiter gefahren werden.

    eine tachoangleichung kostet einiges mehr und sehr wenige firmen machen sowas. man kann aber auch sachen dafür im netz kaufen zum selber machen aber auch nicht günstig.

    und wer sich hier hin stellt und behauptet der radumfang ist nicht felgenabhängig, der glaubt auch noch an die milkakuh.

    meine chancen, einen 195/45r16 reifen ohne tachoangleichung eingetragen zu bekommen, durch erfolgreich bestandener tachoüberprüfung, sind bei einer 9x16 felge wensentlich höher als bei einer 6,5x16.

    bei mir war ich 1km/h zu langsam als das tacho und genau so hätte es eher klappen können.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen