vw teilemarkt

Polo lässt sich starten u. geht sofort wieder aus

heh bin kein KFZ-Profi aber ich hatte auch so ein änliches problem...Versuchmal mit Drossel Klappen säuberung,schadet nie und es kann nur besser werden wenn du dich nicht traust das ganze aus zu bauen dann nimm nur den Luftfilter+Gehäuse ab und schnapp dir ne flasche bremsenreiniger sprüh was davon aufdem lappen und wisch mal bichßen herrum Bei mir hat es WUNDER bewirkt!
(NICHT IN DIE DROSSELKLAPPEN REINSPRÜHEN!)

Diesen tipp kann ich nicht nur dir empfehlen sondern auch für die leute deren polo im Leerlauf nicht rund läuft und die Drehzahlnadel immer hoch und runter geht...

Gruß



Guten Abend an den Themenstarter, ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 2er Golf der allerdings ein 3er 2L 16v drin hat.
Ich weiß nicht ob der Polo auch sowas hat da ich nicht bewandert bin in sowas, mein Golf hatte auch das Problem das er mal angesprungen ist und entweder gleich wieder aus gegangen ist, oder eine Zeit lang lief und dann einfach unterm fahren oder im Stand aus ging.

Meine Werkstatt und ich haben dann den Kurbelwellensensor gewechselt seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Evtl. mal danach schauen. Da es auch bei mir Glückssache war und er Tage hätte laufen können oder auch nur Minuten, war immer unterschiedlich, kost auch nicht die Welt das zu wechseln.


Zitat:

Guten Abend an den Themenstarter


Na ja, das Thema ist schon 8 Jahre alt und der Themenstarter ist inzwischen hier auch gar nicht mehr angemeldet...



Also ich bin mir zwar nicht sicher aber des hört sich für mich nach der lesespule für die wegfahrsperre an also zündschloss steuergerät müsste man reseten können normal nach 24-48 stunden stromlos


wenn das schonmal aufgekratzt wurde das Thema gleich ma für die, die es noch nicht wissen als Tipp! Ich wusste es auch nicht.

wenn man mal beim Thema steuerungsgerät ist:

Überbrückt niemals mit einem Dieselfahrzeug. Denn ein Diesel erzeugt manchmal ziemlich hohe spannungsspitzen, die das Steuergerät lahmlegen. Da braucht man dann ein neues. Hab das schon hinter mir. Wollte das gleich mal an euch weitergeben :P


Hatte auch mal das Problem war der defekte Drehzahlgeber an der Verteilerkappe.

MfG


scheinbar ist der fred schon alt


Ich glaub das sollte in deinen thread, passt hier nicht so wirklich rein


Hatte das auch mal da war die lesespule bei mir kaputt in der Werkstatt 85 Euro bezahlt und alles ging



Antworten erstellen

Ähnliche Themen