vw teilemarkt

Lichtrelais beim Polo

Hatte. Auch mal 100 Watt drin und glaubte echt das die heller wären. Hab dann serienbeleuchtung reingemacht und keinen unterschied feststellen können. Hab dann in nem Test gelesen das eine halogengluhlampe von der Helligkeit her nur bis zu nem bestimmten Helligkeit kommen können und mehr nicht egal mit welchem druck im glas oder welcher wattzahl gearbeitet wird. Was allerdings gute leuchtmittel von schlechten unterscheiden würde ist wohl die ausleuchtungsweite (wird hauptsächlich durch die form beeinflusst), die Streuung bzw. Hell/dunkel grenze, und die farbe des Lichtes, wobei die farbe wohl umsomehr sie ins weisblaue geht kontraproduktiv ist.
Testsieger dieses Tests war übrigens osram nightbraker, im Phillips Sortiment wurde die +30% vision besser bewertet als die x-treme Vision +100%



Joker_3F
  • Themenstarter
Joker_3F's Polo 86C

osram nightbraker hatte ich vorher drinn, fand ich nicht so besonders heller wie ganz normale


Hab ja auch eben geschrieben das lampen laut dem Test nicht heller sein können



wenn das licht beim polo (wie bei anderen autos) nimmer so toll ist, messt doch einfach mal wieviel spannung an der glühlampe (angeschlossen! ) ankommt! bei 10 volt bringen auch 10.000% lampen nix mehr
angefangen von den spatzenkabel zum und im sicherungskasten kommen noch übergangswiderstände durch den lichtschalter, umblendschalter, sicherungen und sicherungskasten dazu :(
wenn die werkstatt des vertrauens ein lichteinstellgerät hat das auch die lichtstärke misst, einfach mal davor direkt von der batterie ein kabel auf die lampe geben - TADA! -> es werde licht
wer sich ein wenig mit autoelektrik auskennt, kann sich eine relaisschaltung dafür bauen, so das die batteriespannung am abblendlicht anliegt.
BTW: finde das der 2F in punkto licht ne offenbarung gegen nen alten 86c ist


Das ist mal ne interessante idee da hab ich noch nie drüber nachgedacht
Lichtschalter über relais s-Kontakt gesteuert laufen lassen wollte ich jetzt bei meiner Mutter und meiner Freundin machen weil denen die lichthupe fehlt, aber auf die idee bin ich auch noch nicht gekommen. Werde wohl die tage mal messen was da ankommt, obwohl mein 6n lichttechnisch ganz ok ist


hab noch vergessen - es kann natürlich auch noch ein masseproblem an den lampen vorliegen. trotz intensivem grübeln fällt mir grad nicht ein wo der lichtkabelbaum seine masse bekommt.
vielleicht weiß es wer so. oder ich wusel mal im keller rum, müsste noch nen kabelbaum liegen haben.
das dickste pluskabel hilft ja nix wenn die masse nix taugt
kann man ebenso wie die stromversorgung probieren, wird das licht heller bei zusätzlicher masse an der lampe, problem erkannt


Joker_3F
  • Themenstarter
Joker_3F's Polo 86C

Also Problem gefunden und Behoben der Hauptlichtschalter war en bissel Angesenkt aber muss jetzt noch bis Montag halten.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen