wenn man da nochmal vbernünftig mit feile und nass schleifen rum geht, und das ding lackiert , statt pinselt, sieht es bestimmt gut aus.
das stimmt schon, nur weiß ich noch nicht wirklich wie ich das mit dem lackieren angehen soll ! Mit abkleben wird s auch nicht mal so einach funktionieren !
Ganz dumm gesagt... würd ich alles was keine Farbe bekommen soll mit Fett bepinseln und dann draufhalten. Warten bis ausgehärtet und dann mit Bremsenreiniger o.ä. drüber
wenn ein originales emblem "nur" 60 € kostet, dann würde ich eben sparen. so teuer ist das nun nicht bzw unerschwinglich. das was du da in arbeit reingesteckt hast, wäre es mir nicht wert! wenn man sowas rein gar nicht mehr bekommen würde oder wenn es 200€ kosten würde, dann könnte ichs verstehen. aber so ist das ganze zu viel fummelei , wenn man was originales für 60€ bekommt.
zum lacken: airbrush sollte die lackoberfläche glatter erstahlen lassen. für das geld was ein airbrusher nimmt bzw.so ein gerät kostet, bekommste aber ein emblem. zudem, ein popeliges GTI eblem füs heck kostet bei vw neu 20€. und das ist nur etwas plastik mit chrom. gibts bei ebay für 9€. die laufen aber vom streusalz an... man zahlt also immer den GTI aufpreis bzw den des G40
ich habe gestern mein gt emblem fertig gemacht
ist ganz gut geworden
das sagt mir schon eher zu, wieviel würde eins kosten?
Würde es dann matt lackieren, dann sollte das passen.
Zitat:
wieviel würde eins kosten?
dann pass auf das es nicht geklaut wird, soll ja öfters vorkommen mit den GT und G40 Emblemen
Könntest du mir auch so ein G40 Emblem machen? Will keine 50€ zahlen!
Melde dich einfach mal!
Gruß Benny
Hallo,
Kühlergrill Emblem gibt es bei Classic Parts zum guten Kurs
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar