warst schon mal bei ZF?
ich ja! ich hab gesehen wie die sachs kupplungen hergestellt werden, ZMS; Stossdämpfer....etc pp
und ja du hast recht....erstausrüster und erstausrüsterqualität ist natürlich nen unterschied....aber mal davon ab....erstausrüster ist zum beispiel ZF....übrigens auch erfinder der mehrlenkerachse von VW, Audi, etc pp
und erstausrüsterqualität kann jeder schreiben...das ist richtig und das machen sie ja auch alle bei EBAY....
aber mal ehrlich....wer sich nen bissl mit dem thema beschäftigt und die firmen kennt, der weiss wo der qualitätsunterschied zwischen mapco und nehmen wir febi oder meyle und lemförder ist....man merkt es auch.... naja aber ich kann die ja verstehen die nicht soviel geld haben aber alle unbedingt auto fahren wollen...ich selbst komm auch nur so über die runden...aber wenn ich mit meinem auto einen über den haufen meter weil ich scheiss qualität verbaut hab und mir denke...uh ich 50€ gespart und hab jetzt da einen unter meinem auto liegen weil mir der lenker abgerissen ist oder was auch immer....jetzt kommt wieder...klar kann dir auch mit nem erstausrüster teil passieren...ja aber das ist vom kopf her schon was ganz anderes....ärgerst dich ja auch nicht wenn de nen puma plagiat in der türkei kaufst und es geht nach 2 wochen kaputt oder du kaufst es original in good old germany....naja was solls ich schweife ab....
ich sag nur soviel...ich arbeite bei einem grossen autoteile zubehör laden....und ich konnte in den genuss kommen mal sowas wie prüfstrassen zu sehen und herstellungen sogenannter erstausrüsterteile....und ich sag euch eines...ne prüfstrassse hat nur ZF...hammerdingen...naja egal....jeder so wie er mag....aber alle teilefuzzis bei ebay oder sonst wo...ich hab es schon bei mapco teilen gesehen...die mit einer DIN ISO scheisse werben und wir haben die qualität sollte man sofort verklagen....es gibt keine DIN ISO für sowas...aber das weiss kaum einer....sorry ich bin da etwas starrsinnig...ich hab jeden tag soviele idioten an der theke stehen denen schon 5€ für nen ölfilter zuviel sind....naja watt solls....sorry für den text...bin ja schon ruhig ![]()
weitermachen....
PS...manche sollte sich echt lieber nen bissl mehr mit zertifizierter ware vom teilehändler beschäftigen...dann wissen se auch was aufem markt wirklich phase ist und wieviele schwarze schafe es gibt....übrigens...quinto hazell ist weg vom fenster...auch so nen billig hersteller... ![]()
so und jetzt aber weitermachen....übrigens liebe ich dieses forum... ![]()
Zitat:
nicht nur Lemförder liefert Erstausrüsterqualität. Das Wort "Erstausrüsterqualität" ist meines Wissens nach nicht geschützt, daher nicht aussagekräftig.
Meyle kannst auch knicken, jedenfalls die Gleitbuchsen und Dichtungen an der Bremse.
quinton hazel QH ist auch So ein Müll.
Ich habe im vorbau ein QuadratRohr . Eine strebe unten. Eine strebe oben. Nen Stabi 25 mm der in gleitlagern sitzt? Null spiel. Querlenker Gummis aussen hab ich Regelmäßig ausgetauscht . Querlenker sind der 2te Satz. In unter 10 tausend Kilometer.
Alles straff und direkt.
In dem Polo mit dem 827 iger Motor sind nur 14 " in den radkästen
Gummilager mit einem höheren shore wert finde ich Total ok. Pu ist naja zu hart .
Hab in der Firma auch noch eine pu welle im Spint aber kein verlangen Buchsen zu drehen.
Also ich meine das diese PU Buchsen nicht verkehrt sind. Klar mögen die Schläge mehr auf die Karosse gehen, aber das tun sie auch beim Tieferlegungsfahrwerk und breiten Felgen mit Niederquerschnittreifen.
Habe in meinem Audi Cabrio auch irgendwelche Motorsport PU Buchsen und diese sind echt klasse. Weiß aber nicht mehr wo ich die bestellt hatte.
Ein Kumpel von mir fährt schon ewig die echten Powerflex Buchse. Dieser hatte damit alles an den Achsen,Stabi,Querlenker und auch die Hardyscheibe im Antriebsstrang an seinem Audi S2 Coupe überarbeitet. Das ganze ist glaube ich 3 Jahre oder so her und war auch nicht billig. Aber er meinte die ganzen Gummis sind uralt und überwiegend defekt und neue kosten ja auch Geld. Immerhin ist dieser gelernter VW Audi Mechnaniker und fährt schon 10 Jahre seinen S2. Deshalb sollte der auch Ahnung von dem ganzen haben. Dazu kommt noch das dieser kein Freund von Bastelbuden und Prollkarren ist. Mit Tuning hat so gut wie garnichts am Hut - also nix Chiptuning und 500PS im S2.
Gruß Marko
So habe letzte Woche Donnerstag/ Freitag die Mapco Querlenker beim Händler Autoteile Online - Bremsenking.de reklamiert.
Hatte sogar wieder vom gleichen Sachbearbeiter eine Antwort bekommen.
Die wollten dann nochmal aktuelle Fotos haben. Hatte denen aber auch nochmal die älteren von der ersten Reklamation als Vergleich hingeschickt.
So jetzt heißt es warten warten warten. Wenn sich da bis morgen nichts tut rufe ich da mal an und höre was Fakt ist.
Bin echt mal gespannt ob ich wieder die gleichen Dinger als Ersatz angeboten bekomme oder aber ob die mir das Geld zurück erstatten. Weil so Gewinne ich nichts und die Haben wieder die Versandkosten zu tragen für den Hin- und Rückversand.
Würde aber keine Mapco Querlenker mehr einbauen
. Dann
kann ich die evtl besser als Neuware verkaufen. Bloß werd kauft mir die dann ab nach der tollen Erfahrung, wo ich es hier auch niedergeschrieben habe ![]()
Gruß Marko
Aufgepass Leute,
Ihr glaubt es nicht aber es ist wahr.
Ich hatte die Polo Querlenker am 03.04.2013 erneut bzw ja zum zweiten mal beim Händler reklamamiert. Am 04.04 schrieb man mir das ich Fotos machen sollte. Diese schickte ich am gleichen Tag noch hin. Dann passierte eine Weile garnichts mehr. Als ich schließlich mit dem Anwalt drohte bekam ich am 19.04.2013 die Rückmeldung das man mir die Teile erneut umtauschen wollte, obwohl ich dem Händler geschrieben hatte das ich Aufgrund des immer wieder identischen Schadensbildes der Querlenker keine mehr von ihm haben möchte und er solle mir den vollen Kaufpreis erstatten sollte. Desweiteren hatte ich ihm noch geschrieben das ich mir neue orginal VW Teile gekauft habe, weil sich ja bei der Sache bzw Garantieabwicklung nichts mehr getan hat.
Ich warne Euch vor dem Händler Bremsenking.de (oder auch autoteile-online24.de,autoteile-online laut Rechnung oder wie bei Ebay genannt auch andi-delmenhorst, der seinen Firmensitz in Delmenhorst hat).
Die Lieferung damals erfolgte schnell keine Frage, aber hat man Anfragen oder einen Garantiefall bekommt fast keine Reaktion auf das ganze. Sieht mir ganz nach einer Masche aus um Geld einzusparen. Sieht man ja auch an anderen Bewertungen im Netz. Laut deren Homepage gewähren die einen 3 Jahre Grantie und eine schnelle Abwicklung. Mag sein aber nur wenn man Neuteile bestellt lol. Wirklich ein sehr unprofessionelles Verhalten für einen gewerblichen Händler. Habe noch nirgendwo schlechtere Erfahrungen gemacht. Trotzdem habe ich keine Lust alle 6 Monate die Querlenker zu tauschen, auch wenn die mir immer neue schicken würden wärend der Garantiezeit. Schließlich müssen die ja auch eingebaut werden. Aber das beste ist ja auch noch das die jedesmal 40 Euro Pfand haben wollen und das sich das dann auch noch ein paar Tage zieht bis man es wieder hat. Es sollte doch nach dem ersten Garantiefall klar sein das der Käufer wenn es einmal funktioniert hat die zu reklamierenden Teile auch wieder zurückschickt.
Von Qualittät bei den Mapco Querlenkern für den Polo Typ 86c möchte ich hier nicht sprechen (andere Teile sind aber nicht schlecht) da es nicht sein kann das diese Querlenker immer nach einer ungefähren Einbauzeit von 6 Monaten wieder defekt sind. Wobei das aber auch nur bei dem äußeren Gummilager wo der Stabi durch das Lager geht der Fall ist. Die anderen Lager sahen immer OK aus und dort konnte ich auch nicht wirklich was feststellen.
Wie gesagt habe jetzt seit denke mal 10 Tagen die orginal VW Teile drin die keinerlei Probleme machen. Will hoffen das damit jetzt endlich Ruhe einkehrt.
Falls da wieder nichts passiert bis zum 29.04.2013 habe ich mir geschworen damit zum Anwalt gehen. So eine verarsche darf man sich nicht gefallen lassen oder was meint Ihr dazu? Ist doch wohl ein Witz und das für 47,50 Euro. Aber mir ist es jetzt egal, habe ja neue drin. Dann wäre ich auch bereit den rechtlichen Weg zu gehen.
Gruß Marko
ich glaube der verkäufer, hat 3 x mal die chance auf verbesserung, bevor preisminderung , oder rückgabe eintritt.
Damit müsstest Du Recht haben wenn ich mich nicht irre ist das im Normalfall auch so.
Sollte aber in diesem Fall normalerweise anders sein. Da ich ja zweimal schon exakt das gleiche Schadensbild habe und die sich auch nicht gemeldet haben. Habe das ja auch alles mit Fotos dokumentiert und selbst die ganzen Mails mit Empfangsbestätigung usw habe ich auch noch vorliegen.
Habe gerade dazu auch noch was im www.e36.de gefunden wo jemand BWM E36 Bremsen gekauft hatte.
Werde den Chef der Firma evtl. mal persöhnlich anschreiben und schauen was dabei rum kommt wenn man versucht das ganze vernümftig und sachlich zu klären.
Gruß Marko
Hatte den Chef von dem Laden nochmal direkt angeschrieben. Denke mal das das Früchte getragen hat oder die waren es Leid das die mit eMails bombardiert habe. Ein Tag später kam die Rückmeldung das ich denen die defekten Mapco Querlenker per Retourenschein zurück schickten sollte.
Den Tag darauf waren die Teile sogar schon beim Händler, dann die gute Frau für die Retouren angeschrieben und gefragt wie lange sich das ganze noch ungefährt hinzieht. Diese meinte das haben wir heute morgen gleich geprüft und Ihre Ersattung fertig gemacht
. Komisch mit mal gehts ruck zuck.
Das ist doch mal ein guter Ausgang, aber das ganze hat ja auch fast 1 Monat gedauert. Also einmal und nie wieder. Dann lieber ein paar Euro mehr zahlen und keinen Streß und vorallem keine Sorgen mit den Teilen und dem Verkäufer. Und das x malige einbauen eines Teils muß man ja auch nicht haben.
Die jetztigen orginal Querlenker von VW halten, freu freu.
Gruß Marko