Zitat:
Zudem bin ich in 2 Wochen aufem ADAC fahrsicherheitstraining in Linthe.
nicht vergessen, vorher 500km fahren um sie einzubremsen
Keine Sorge, die bekomm ich schon hin. Obwohl mir Grade einfällt das die Reifen da eine wesentlichere Rolle spielen auf verschiedenen Untergründen ^^ aber mal sehen. Entweder schmeiß ich sie danach wieder raus oder Fahr freudestrahlend weiter 
Hmmm...
Dann muss man echt überlegen, da ich ja schon auf den "normalen" Bremsen Stahlflexleitungen fahr. Das wird ja dann extrem bissig...
Und die Brembo hab ich bisher nicht für meinen gefunden.
Zitat:
Keine Sorge, die bekomm ich schon hin. Obwohl mir Grade einfällt das die Reifen da eine wesentlichere Rolle spielen auf verschiedenen Untergründen
Deine Bremsen werden mind. genauso gefordert, das kannst du mir glauben. Ich war erst letzten Freitag beim FST in Hockenheim und spreche aus Erfahrung^^
Ja klar bestimmt, aber die Reifen spielen ja eine etwas größere Rolle da sie ja den Kontakt zur Straße herstellen.
bin echt gespannt und werde berichten. Da ich dort vor einem Jahr mit originalen Belägen war weiß ich noch in etwa wie ich abgeschnitten habe. Mal gucken ob die bis zu 9 Meter kürzeren Bremswege laut Hersteller erreicht werden können (steht ja nicht mit welchen Scheiben) ^^
Zitat:
Ein Fazit wäre echt toll!
Nachdem ich meine beiden Bunten im November 2012 mit den EBC-Greenstuff-Belägen ausgestattet hatte, habe ich mit beiden Fahrzeugen jeweils ca. 5.000 km (im Normalbetrieb) zurückgelegt.
Ich wollte Euch mal ein kleines Feed-back bzgl. der
EBC-Greenstuff Bremsbeläge geben:
* Die ersten 500 km waren saumäßig. Die Bremsen quietschten und man hörte starke metallische Geräusche. Nach dem Einfahren war aber alles i.O.
* Kalt bremsen die Beläge gefühlt schlechter als die Serienbeläge. Warm ist die gefühlte Bremswirkung hingegen deutlich besser. (Persönlich würde ich die Beläge also eher für dem eher sportlichen oder einem Langstreckenfahrer empfehlen).
* Thema Bremsstaub: Ich habe mal
zwei Fotos hochgeladen, wie die Vorderradfelge nach den 5.000 km aussah ohne auch nur einmal gewaschen worden zu sein. (Das war mir echt schwer gefallen!)
Mein persönliches Fazit:* Für Otto-Normal-Verbraucher funktionieren die EBC-Greenstuff-Bremsbeläge auch ohne Probleme mit den Serienbremsscheiben (jedenfalls bei meinem kleinen 45 PS Polo)

* Die Bremsstaubentwicklung liegt etwa bei 20% der normalen Bremsbeläge

* Der anfallende Bremsstaub lässt sich sehr leicht entfernen

* Das Einfahren der Beläge sowie der Kaltbetrieb ist etwas gewöhnungsbedürftig wegen der metallischen Geräusche.
Wenn also sowieso ein Wechsel der Bremsbeläge ansteht oder teure Felgen vor Bremsstaub geschützt werden sollen, sind die EBC-Greenstuff eine gute Wahl


CIMG2945.JPG

CIMG2946.JPG