vw teilemarkt

Tiefladers Polo 1 Restaurations Aufbau

Endlich jeder wieder eingekriegt xD

Tiefer und paar schicke BBS .....dann macht deren einiges her.....wer was mit seinem Auto macht,Ist jedem selbst überlassen also lass die Fetzen fliegen



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

WEITERMACHEN! (mit dem 1er!)



Genau..LOS WEITERMACHEN !



oder wie ich ..... angst haben ihn zu verbasteln oder das sost was mit passiert und verkaufen


gelöschtes Mitglied

    in meinem 82er coupe ist auch ein anderer motor drin. 35mm federn und g40 alus und der rest ist original. da es eines der 10000 ersten coupes in cometenblau ist wird er auch nicht tifer gelegt bis aufs grundblech und 9x16er felgen drauf.

    für relativ originale polos gibt es manchmal mehr aufmerksamkeit auch wenn er hier und da ne beule hat als für die meisten baumarkt bastelbuden und gfk bomber die unterwegs sind. zumal die 10000de euro in aussehen stecken und immernoch ne wabbelachse vorne und 45ps motor verbaut ist, der mit der leistung im keller ist weil er 3 90a lichtmaschinen betreiben muss um die 1000000watt anlage zu befeuern. klar gibt es fans von solchen und solchen.

    die technischen artikel die der tieflader enwickelt oder verbessert sind auf jedenfall die aufmerksamkeit wert auch wenn der preis überteuert ist. seine ideen auch in die tat umzusetzen und nicht wie hier oft vorgekommen ich baue und mache weil ich habe aber für zu wenig geld und nichts passiert.
    was er sagt wird gemacht. er hat die mittel dazu und ja auch ich bin oft neidisch auf ihn weil er bauen kann was er will und weil er die finantiellen mittel dazu hat. aber ich will ihn darum nicht schlecht machen.

    MACH WEITER !


    Zitat:

    auch wenn der preis überteuert ist.


    Finde ich nicht. Es ist halt keine Massenware aus China, sondern Handarbeit. Und wenn er nicht drauf zahlen will muss er die Preise verlangen.
    Schon mal geschaut was solche Teile kosten würden wenn sie dir ein Fachbetrieb bauen würde? Mit Rechnung? Und nicht schwarz von einem Kumpel. Ne Drehbankstunde kostet um die 80€, bei einem Metallbau und Schweißfachbetrieb kostet die Arbeitsstunde 40€+ Steuer.
    Ich habe da fürs Auspuffschweißen 243€ bezahlt. Waren 4 Arbeitsstunden mit Material. Das fand ich teuer! Aber dafür ist es besser gemacht als von Bastuck selbst.

    Aber das geht etwas am ursprünglichen Thema vorbei


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen