Ja genauso!
Perfekt danke
Was wäre empfelens werter:
1. Beidseitig NUR Lager tauschen
2. NUR defektes Lager tauschen
3. Beidseitig Komplette Welle tauschen
4. Nur defektes Lager und Welle tauschen?
Ich mach an dem Auto alles selber weil sich meiner Meinung nach ein Werkstatt besuch mit einem solchen defekt nicht Lohnt.
Deshalb hat evtl schon mal einer so ein Lager und/oder Welle getauscht?
Eigentlich ist es ja ganz simpel aber kann ja sein das es Tricks gibt oder gar "versteckte" Schauben die man nur findet wenn man weiss wo sie sind ![]()
Kosten für Lager liegen bei:
Radseitig: 54,99€
Getriebeseitig: 52.99€
Beide Original SKF.
Für Antriebswellen:
Links: 170,99€
Rechts: 130.99€
Auch original SKF.
Ich denke eigentlich das es sinnvoller ist nur die Lager zu tauschen weil ich da 215,96€ für beide Seiten zahl und für die beiden Wellen 301,98€.
Jedoch ist die Frage ob mit 86,02€ mehr eine Menge ärger und stress erspart bleibt.
Oder ist das Tauschen der Lager einfach?
Das tauschen der einzelnen Lager ist keine große Sache. Lediglich nervig ist die Sauerei mit dem Lagerfett.
Ja die sauerrei ist egal hab ne garage zur verfügung die dreckig werden darf und ne menge Lappen
Tausch die außengelenke und fertig.
Das wechseln der Wellen ist Schwachsinn. Die sind ja nicht gebrochen oder gerissen. Und die innengelenke gehen äußerst selten kaputt. Eigentlich nur wenn mal die Manschette gerissen war und dadurch Dreck und Sand in die Lager gekommen ist.
Brauchst die 12 Kant Nuss für die Mutter an der Welle außen (30er oder 32er) , einen guten Hammer, bremsenreiniger wäre nicht schlecht.
Das Gelenk wird mit Manschette, fett, Mutter und Schellen geliefert ![]()
Ok alles klar danke für den Tipp ![]()
Das neue Welllen kaufen schwachsinn ist hab ich mir halb gedacht und so ist das ganze nicht mal teuer und glaub relativ einfach mit viel Gedult machbar
Richtig.
Ich hab's auch zum ersten mal gemacht und hab für ein Gelenk ca 45min gebraucht.
Saß ziemlich fest, da ich länger mit der gerissenen Manschette gefahren bin, und somit viel Sand und Dreck in den Kugellagern war.
Es gibt auch eine gute Anleitung von Mapco bei Youtube.
Da wird es alles an einem lupo gezeigt. Ist aber alles gleich wie beim polo.
Einfach "Antriebsgelenk Mapco" eingeben ![]()
Viel erfolg ![]()
Dankeschön für die Perfekte Hilfe
Wenns gelöst ist mit dem Knacken denk dran und miß mal bei deinen Gummis nach, schaut auf den Bildern nach etwas wenig Profiltiefe aus ![]()
Ja ich weiß
Neue sind schon bestellt. Und die sind nur außen bissl arg abgefahren innen noch perfekt weil mein Sturz n bissl arg positiv war haha warum weiss keiner aber wurde wieder eingestellt