vw teilemarkt

Kaufberatung gewindefahrwerk polo 6n!

kw v3 fürn alltag ist ja mal sowas von übertrieben

ich versenk ja auch gern viel zu viel kohle in meiner karre, aber ein v3 ist das für die rennstrecke und nicht um ab und an mal auf der landstraße etwas zügiger zu fahren..

fahre auch (noch) das koni was julien hat, 1a zufrieden



daniel220291
  • Themenstarter

Erfahrungswerte über kw v1 oder v2 vom fahrverhalten?
Erfahrungswerte zum spax rsx, h&r monotube, k-sport?


daniel220291
  • Themenstarter

Das v3 wird zu teuer für mich sein wegen dem Budget von 1100-1150€.
Da ich es für dieses Geld nicht bekomme.



Kw oder Spax!Bin beides gefahren,komfortmäßig nehmen sie sich nichts,beim KW war ich von verstellbereich entäuscht!Da ging das Spax deutlich tiefer!


Zitat:

Erfahrungswerte über kw v1 oder v2 vom fahrverhalten?


Hatte das KW Var.2 ca. 7Jahre lang und über 180tkm im 6N2 GTI gefahren und war damit so rundum zufrieden das ich in meinen Cup Edition nun auch schon seit 7Jahren ein KW Var. 2 verbaut habe .

Eigendlich wollte ich damals für meinen 6N2 GTI,welchen ich seinerzeit als Neuwagen gekauft hatte,das Koni Gewindefahrwerk haben weil vorne und hinten in eingebauten Zustand härteverstellbar(KW Var.2 vorne in eingebauten und hinten in ausgebauten Zustand härteverstellbar).
Aber da Koni es seinerzeit nicht zeitig gebacken bekommen hat für den 6N2 ein Gewindefahrwerk herauszubringen obwohl dieser zu den Zeitpunkt schon seit 1 1/2Jahren auf den Markt war bin ich zu KW gewechselt.


daniel220291
  • Themenstarter

Also ist beim polo 6n das kw v2 hinten nur im ausgebauten zustand verstellbar?
Com.chris das spax im Vergleich zu welchem kw? V1, v2, oder v3?
Mfg


daniel220291
  • Themenstarter

Gibt es noch Erfahrungsberichte zu verschiedenen Herstellern?
Zb. Über daß k-sport oder sonstiges?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen