So hab mir während der spätschicht paar gedanken gemacht. Er bekommt ein Eibach Bilstein B12 Fahrwerk ( VA40mm HA 30mm) welches mit dem H kein Problem gibt. Dann sollten ja immernoch Montreal 6jx14 mit 165er Reifen drunter passen...
Gruß
Fronttrieb
Zitat:
wieso, SUV´s sind doch grad so in Mode!
Zitat:
..kanten anlegen und gut..
damit holst du dir recht zuverlässig rostprobleme ins haus.
Zitat:
Er bekommt ein Eibach Bilstein B12 Fahrwerk ( VA40mm HA 30mm) welches mit dem H kein Problem gibt. Dann sollten ja immernoch Montreal 6jx14 mit 165er Reifen drunter passen...
Wenn das Fahrwerk H-tauglich ist, hast du schonmal eine Hürde genommen.
Die Felgen gabs ja auch schon. Brauchst dann nur nen entsprechenden Nachweis dafür...
Datum auf den Felgen... Unterlage von VW... Alten Prospekt vom Golf 2 mit den Felgen oder sowas...
Die Reifengröße muss es damals aber auch gegeben haben. Also innerhalb von 10 Jahren nach EZ.
Wobei manche Prüfer da in dem Punkt ein Auge zu drücken...
Die 165er gabs damals wahrscheinlich noch nicht. Musst du mal prüfen.
Was auf jeden Fall zeitlich passt ist der 185/50 R14 !
Ich hatte auf meinem Steilheck auch mit Fahrwerk 6x14 Felgen mit ET 33...
Ich hab gebördelt....
Ist beim Steilheck wegen der geraden Kante auch einfach zu machen.
Und wenn man das vernünftig versiegelt rostet da auch nichts!
Ansonsten wird das mit den Felgen sicher gut aussehen!
Gruß Basti
Passen problemlos auf den Steili drauf die Felgen. Musst halt hinten die Kanten anlegen, wobei das auch ohne passen kann, je nachdem wie grade der Polo ist
Ich musste sie anlegen. Habs anständig versiegelt und dort nie Rost gehabt.
Bild 1 sind 195/45 und es sind andere Felgen aber auch 6Jx14 ET38, genau wie die Montreal.
Bild 2 wären die Montreal.

CIMG0973.JPG

IMG_20130420_134830_