vw teilemarkt

Größere Ventile beim G40

grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Danke; klar kann ich die Daten lesen; aber anfangen kann ich nix damit, weil ich keine Ahnung habe was Serie verbaut ist. Ich hab mich mit größeren Ventilen bisher nicht beschäftigt.

Hab nur gelesen, daß es wohl welche mit 7 und 8mm Durchmesser gegeben haben soll. Desweitern hab ich noch im Kopf, daß die Natriumfüllung zur besseren Wäremableitung ist; wäre ja bei aufgeladenen Motoren sinnvoll.

Danke auch für die übrigen Antworten wo man Hilfe bekommen kann, werde mich da mal informieren...



Es gibt nichts was er nicht gibt.

33mm Auslass und nachbearbeiteten 40mm Einlass.


Aber anscheinend kann kein Mensch sagen inwiefern man welche Größen wo einsetzen sollte...
Es heißt immer nur **große Ventile** aber wie groß...?


IMG_6162.JPG
IMG_6162.JPG
IMG_6159.JPG
IMG_6159.JPG

grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Von einem "Steg" kann man da aber nicht mehr sprechen! Das ist bestenfalls noch ein "Zahnzwischenraum"

Ich wills keinesfalls übertreiben; ich möchte eigentlich nur mehr Drehmoment (falls man davon sprechen kann) vor allem untenrum. Haltbar muss das ganze sein, das hat oberste Priorität.
Wenn ein paar Pferde mehr bei rum kommen ist das halt "Schicksal"



Die Ventilschaft wurde mal von 8 auf 7mm geändert, außer beim PY, da blieb es bei den 8mm.

MfG


Zitat:

ich möchte eigentlich nur mehr Drehmoment (falls man davon sprechen kann) vor allem untenrum.


da sind grössere ventile aber eher das gegenteil

Mfg Kai


Antworten erstellen

Ähnliche Themen