Nabend
Also ich habe mir vor ein paar Monaten das GoKart geholt.
Also zu meinen Problem(en)
Erstens er verliert Wasser kann aber äusserlich nix finden.
Auch mit Lecksucher und Schwarzlicht nix zu finden also Furz trocken alles. Er qualmt NICHT weder weiß noch blau, hat auch kein Schmand am Pfeilstab oder Öldeckel.
Also ich kippe so auf 1000Km 200-500ml Wasser nach finde ich für mein Gefühl einfach zu viel.
Zuvor wurde das AGR Ventil getauscht, weil da Austritt war und das Ding auch so defekt war.
Das neue AGR haut aber den selben Fehler immer wieder raus Durchfluss zu gering.
Alle Leitungen soviel Drosselklappe sind aber sauber
Und dann noch ein Problem er läuft im Leerlauf ziemlich unruhig.
Alles über 1000 Umdrehungen läuft er normal also während der Fahrt.
Filter sind alle Neu.
Meine Idee wäre da dann Drosselklappe hat nen Ding weg oder Einspritzdüsen versifft.
Gewechselt wurden Kerzen Zündkabel Zündverteiler daran liegt es nicht denn die Probleme sind die gleichen bei den alten Teilen.
So na ich hoffe das mir dabei jemand weiter helfen kann.
Liebe Grüße
Ich bin Groot
Fährst du eher Kurzstrecken?
Denn irgendwohin muss das Wasser ja. Sinnvoll wäre es mal die Zahnriemenabdeckung ab zu machen, bei geringen Wasserverlust (nur bei Fahrt) sieht man so gut wie nichts am Motor oder unterm Auto, aber am Motor dran kann man ev. Restspuren finden; z.B. Wasserpumpe
Wenn man sich diese Arbeit aber schon macht, sollte man darüber nachdenken Wapu und Zahnriemen prophylaktisch zu erneuern
Moin,
wieviel km hat Dein Motor auf der Uhr?
Wurde VW Original-AGR getauscht, oder irgendein China-Kram?
Da ja der Fehler wieder aufgelaufen ist! Bei mir war damals (schon viele km her, heute 252.000 km auf der Uhr) nach Tausch in OE-AGR Ruhe. "Anlernen" mit 5 Min. nur Zündung an (man hört es dann Pfeifgeräusche aus dem AGR (hört sich an wie R2D2 ), anschließend 5 Min im Leerlauf laufen lassen.
Wie alt ist denn die Zündspule/der Zündverteiler? Risse am Gehäuse vorhanden?
Also, dass mit dem Wasserverlust ist ja nun wirklich nicht normal.
Gruß
Maik
Also der Polo hat 142 K gelaufen.
Wird mal lang und mal Kurzstrecke gefahren. Hatte vor kurzem erst ein Ölwechsel gemacht. Das Problem mit dem Wasser war vorher schon und Öl war bis das es pechschwarz war i.O also kein Wasser bei. Gibt auch halt kein Schmand irgendwo. Der Innenraum ist auch trocken.
Den Zahnriemen inkl. Wapu wollte ich sowieso erneuern, da hoffe ich drauf das es auch daher kommt mit dem Wasserverlust.
Das AGR ist kein Original. Nach dem Austausch war auch eine Weile Ruhe und ist dann irgendwann wieder aufgetaucht.
Zündkerzen, Zündverteiler und Zündkabel sind neu und die Probleme sind auch die gleichen mit den alten Teilen.