vw teilemarkt

1,8lit in 1er polo

gelöschtes Mitglied

    Keiner.

    Die Zusammenhänge passen nur nicht.



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      also für paar so pipilulil stahlrohrerohre fast 900steine zu verlangen finde ich ist unverschämmt jeder der schweißen kann könnt so en rahmen selber bauen nur bekommst denn ned eingetragen!


      Hehe merkste was, bekommste nicht eingetragen. Hast ja selber gesagt.
      Bis du alle abnahmen hast kommste mitm eigenbau Rahmen teurer als mit Salzmann, der Preis ist gerechtfertigt.


      gelöschtes Mitglied

        eigentlich kauft man da ja immer nur das gutachten in. man muss sowieso noch nacharbeiten. jedenfalls hat das sascha gesagt



        gelöschtes Mitglied

          Das sagt nicht nur Sascha.Das macht jeder bei dem es vernünftig werden soll.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          hab mehrere polo's und meiner meinung nach brauch ich keine vier autos mit hunderten ps da mußt nur da ne kleinigkeit machen dann mal wieder an der kiste und an der usw und auf des hab ich kein bock


          der preis von dem rahmen ist ned gerechtfertig denn wenn du wüßtest was der rahmen im ek kosten kippst aus denn latschen.........


          Und was hat die erstellung vom Gutachten einst gekostet und auf wie viele Rahmen muss das umgelegt werden?

          Nur mal so gefragt...

          Klar ist der Rahmen teuer, aber er bietet halt auch die Möglichkeit, ein TÜV-konformes Fahrzeug mit ner menge leistung auf die bein zu stellen.

          Marco


          gelöschtes Mitglied

            Versteh nicht was ihr habt,

            wenn es so einfach wäre so ein Rahmen zu erstellen, und TÜV konform zu bekommen, warum hat das dann nicht noch ein anderer Ingenieur oder Bastler bereits einen anderen Rahmen gebaut´?


            gelöschtes Mitglied

              das ganze bieten doch auch andere an nur muss man dann bei denen noch vorbeifahren und tüv machen...

              wenn man so n teil kunstruiert kommen viele tests auf einem zu bis man ein gutachten erstellt hat... ich denke nicht jeder will n 5 stelligen betrag für son gutachten ausgeben....


              gelöschtes Mitglied

                Der Umbausatz von Salmann ist patentrechtlich geschützt.

                Der Preis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt.Die Qualität und die Materialkosten mal aussen vor.
                Was bei der Sache zählt ist das Gutachten und nix anderes.Die Eintragung des Umbaus ist nen Witz,wenn alles vernünftig gemacht ist.

                Was das Material für den Bausatz kostet dürfte hier vielen bewusst sein



                gelöschtes Mitglied

                  ^^ Na endlich mal einer der versteht was ich die ganze Zeit versuche zu sagen


                  ich hasse diese "geiz ist geil"-Mentalität auf kosten von anderen...


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen