vw teilemarkt

Polo 6N wieviel mm Tieferlegen

hatte meinen vorne 70 tiefer da haben die antriebs wellen an der karosse geschliffén beim kurven fahren also nichts geht über federwegsbegrenzer



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Solltest bedenken das sich die meisten Fahrwerke nach ein paar Kilometern noch ein wenig senken.

    @Lady:
    Bist du wirklcih bei 50cm?
    Als ich es damals nirgends eingetragen bekommen habe, sah mein Wagen ca genauso aus (siehe Profil).

    Da ware es 46 oder 47 und alle haben gebockt.
    Hatte da übrigens ein FK AKX 60/40 Fahrwerk... das ist allerdings um einiges weiter runtergegangen.... nicht zu empfehlen!



    Ja hab ja Angel Eyes und da die Linse höher ist bin ich bei 50cm!
    Aber als ichs Fahrwerk verbaut hab, hatte ich noch gar keine Alus also nur 13" Sommerreifen in gleicher Größe wie die Winterreifen und noch Originalscheinwerfer. Dann musst ich ihn wieder hochdrehen weil ich nur bei 46cm etwa war....
    Aber seit letztem Sommer wieder so tief wie auf den Pics und so bleibt er nun auch!

    Zitat:
    @6N-Lady
    Aber die Breite Spoilerlippe hast im Winter nicht dran, sonst könntest im Winter schneeschieben gehen oder?


    Ne die fahr ich momentan wie man auf den Winterbildern auf Seite 1 ja sieht nich. Hab aber Alus wieder drauf, also kann dicke Lippe wieder dran


    Hi!
    Wie meine vorredner schon gesagt haben wichtig ist eigentlich das du nicht unter der Austrittkante kommst 50 cm.
    Aber wie tief du mit dein auto gehen kannst hängt vollig von dir ab,kommt drauf an was due für welche FELGEN GRÖSSE fährt, 14,15 oder 16 Zoll.
    Und dann kommste nachturlich drauf an auch was du für in fahrwerk kaufst.
    40/40,60/40 60/60 oder ein GEWINDE mit Gewinde fahrwerk kommst du am tiefsten.
    Also wenn du tief gehen willst den würde ich dir eine Gewindefahrwerk empfehlen

    MFG King



    Zitat:

    hatte meinen vorne 70 tiefer da haben die antriebs wellen an der karosse geschliffén beim kurven fahren also nichts geht über federwegsbegrenzer


    Federwegsbegrenzer sind meiner Meinung nach der letzte Müll! Die Federn sind das Einzige, was Deinem Polo Traktion geben. Wenn Du dann - z.B. auf einer nassen Straße fährst, dann auf den Federwegsbegrenzer aufschlägst, dann ist das als wenn Du ein Stück Seife unterm Fuß hättest auf das Du Dich fest draufstellen willst... Ich finde es schlimm genug, dass es sogar TÜV-Prüfer gibt, die sowas FORDERN!?

    Das Wichtigste am Fahrwerk ist die genaue Abstimmung, nicht dass es knüppelhart und so tief wie nur irgendwie geht eingestellt ist.

    Aber das ist - wie gesagt - meine bescheidene Meinung.



    Wie ist das eigentlich bei Nebelscheinwerfern?Müssen die auch ne bestimmte höhe haben?


    gelöschtes Mitglied

      also hab auch sehinwerferunterkante 46cm und alles eingtragen bekommen.
      wie gesagt hol dir nen gewindefahrwerk kannst nach belieben schrauben wie du willst.
      also war mal beim tüv hin und hab mal gefragt wegen nebelscheinwerfer naja also er meinte das ist egal du musst wohl nur die 50cm scheinwerferunterkante einhalten.

      Gruß andy...


      gelöschtes Mitglied

        Ganz genau christian so schauts aus .
        Weil wenne da alles mit federwegs begrenzern zupackst dann kann dein fahrwerk garnet mehr arbeiten und dann passiert das was thekick erklärt hat.
        Gruß Julien


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen