vw teilemarkt

Polo zu tief? mit 60/60

gelöschtes Mitglied

    wenn ich dir jetzt sag du sollst zur GTÜ fahren die tragen alles ein mein ich dess wirklich so! mein alter prüfer kam vonner GTÜ der hat alles ohne murren eingetragen naja jetzt hab ich zum teil die scheisse am hals weil die gutachten ned wirklich stimmen!



    Zitat:

    also um mal die unwissenden aufzuklären

    diese sieben acht oder zehn centimerter sind richtwerte und märchen der prüfer...

    die eizigen masse die in der StVZO angegeben sind sind einmal die Lichtaustrittskante bei 50cm und das nummernschild bei 20cm vorne und 30 cm hinten

    sonst nichts...

    mfg markus




    hi markus, versteh ich das richtig ? wenn der Frontwerfer zu tief ist, weil das fahrwerk zu tief ist, dann ist ja die Unterkante auch zu tief ? keine 50cm mehr ?

    hhmm.. dann können wir ja alles vergessen ?!?!

    hatte letztens eine Begegnung der grünen art, die wollten das ich das ding stehen lasse, weil 2,5cm zu wenig ?!?

    und nu ?!?!


    o0... ich verstehe das nicht was ihr alle fürn TüV da heim habt.

    Ich fahr in meinem 2F auch nen 60/40 auf 13 Zoll... da hat keiner etwas gesagt von wegen zu tief bla bla. Das einzigste was er meinte ich sollte mein Kotis ziehen aber sonst nichts.
    Ich hatte sogar eine Komplett ab nahme da mein Polo 4 Jahre Stand

    Mann muss bloss nicht da auftauchen und blöde vorm Tor stehen wärend der prüfer an der Karre herum probelt. Mal zeigen das man alles ordentloch gemacht hat bla bla



    nee nee, spk

    wenn die mobile -rennleitung was dagegen hat, dann holen die paragraphen vor, und einen mängelbericht, das es knallt..

    aber nu bin ich schlauer, was scheinwerfer-unterkante, bzw. lichtaustrittskante ist.. *unterschied*




    eben meine scheinwerferunterkante liegt auch knapp unter 50cm (und das bei ca.40/40 + x) humbug ! Lichtaustrittskante. Desweiteren darf die Rennleitung den Wagen nicht einfach nach Lust und Laune stilllegen sondern wirklich nur wenn eine Gefahr für andere verkehrsteilnehmer besteht.
    Jeder Tüv ist anders !
    Normalerweise haut dir der Tüver eins zwicshen die Ohren wenn du aufm 6n 195/50 fährst statt 195/45 weils ne Golf größe ist. habs trotzdem eingetragen bekommen OHNE das tachoangleichung und son mist gemacht wurde was im gutachten drin stand ! probier es aus ! frag hier frag da einer machts !

    und 60/40 ist kein thema auch nicht auf 13 Zoll Winterfelgen ! (6n)
    Informiere dich vorher gut was erlaubt ist und was nicht. Frage ordentlich nach und mache einen vernünftigen Eindruck. Wenn er nicth will akzeptiere das und suche den nächsten auf ! so haste auch kein Ärger !


    also dass nur lichtaustrittskante und nummernschildhöhe zählen stimmt auch nicht ganz. sicher das ist auch maßgebend aber es ist seit einiger zeit auch eine mindestbodenfreiheit von 8 cm festgelegt dass wurd mir mal bei einer kontrolle erzählt.


    Habe meine frontscheinwerfer gegen die von in.pro mit xenon optik getauscht, da müßte ja rein teoretich die lichtkante oder wie das teil heißt ja höhen sein, oder da stimmts dann wieder


    also mein roter polo ist 60/40 mit 185/50 r14 anfang januar beim tüv ohne probs und vor 2 wochen polizei kontrolle auch ohne probs.

    der schwarze im profil war 85/70 mit 13 zoll also sau tief alles eingetragen mit dem vermerk "verringerte bodenfreiheit beachten" auch nie probs gehabt mit der polizei.


    Tag zusammen.
    Ich hab heut mal meine Stossi angebaut und dabei mal den Metrischen gliedermasßstab an die Scheinwerferunterkannte gehalten.
    43cm bis zum boden..
    Und Meine Stossi hat vorn ca 7,5cm freiheit.. Der Kat bzw der Halter davor aber nur ca. 4-5cm..

    Bekomm ich jetzt probleme bei der nächsten kontrolle?
    Tüv ist no prob da kenn ich wen...



    kat.jpg
    kat.jpg

    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen