vw teilemarkt

günstiger Rennmotor Polo

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also, in erster Linie soll das ganze spass machen. Gewinnen tut man beim slalomsport sowieso erst was, wenn ganze Jahresgehälter investiert werden. Und teil dieses Spasses ist eben, dass das Auto gut aussieht und eben auch klingt (daher Gruppe H mit Doppelweber und nem schönen Auspuff, Verbreiterungen und 13" mit slicks). Nur da es eben so viele Motorvarianten gibt wollte ich eben da ein wenig Input haben, da ich mich absolut nicht auskenne.



gelöschtes Mitglied

    Ja also wie gesagt dann schau dich nach nem GT um , da hast du am meisten möglichkeiten was zu machen, allerdings musst du dann von einspritzer auf vergaser umrüsten, aber es gibt von Weber fertige Kits dazu in den grössen 40 und 48, die passen beide, besonders effektiv wäre die variante 48er weber Flachstromvergaser, allerdings auch recht teuer.
    Als Auspuff wäre die variante MK Mittelschalldämpfer ersatzrohr sowiue endschalldämpfer Gr.N, in verbindung mit einem Fächerkrümmer, denke das dürfe reichen vom Krach her^^ und die passgenauigkeit von MK ist recht gut. Verbreiterungen zum anbauen musst du mal schauen, die sind recht rar gewroden in letzer zeit..


    ... so jetzt kommt der optimist.. da all diese antworten vollkommen richtig sind,er aber ein motor haben möchte der fast nix kostet!


    also ein polo 2 (runde scheinis) bj unter 90

    dann nen gk motor rein (75ps vergaser) mit 40er webern oder delorto
    (die ich zufällig mit ner nagelneuen sorg brücke zu verkaufen habe )
    und nen fächer vor..
    dazu eigenbau abgasanlage...

    das wird für den anfang reichen da er so schon etwa 100 ps haben wird..

    fahrwerk würde ich vernünftige dämpfer nehmen (koni oä.)
    mit billigen federn (60mm von fk)
    dann ist er nicht zu tief und federt noch genug.

    so das ist ein low buget auto..!



    schönen gruß,rene



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    das klingt doch schon nach der richtigen richtung. welche seriennocke passt am besten zu dem GK motor?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    auch ein sehr feines autochen.
    käfig rein, vollschale, slicks drauf, fertig. und natürlich das anlagengedöns rausgeworfen.
    und im nächsten langen kalten winter schöne gruppe H verbreiterungen und frontspoiler dran. dann hätte man für verhältnismäßig wenig geld was wirklich spassiges.


    Zumal der Preis recht günstig erscheint, für verbaute Teile / Arbeiten. Ob du den jetzt noch so viel verbreitern willst/mußt sein dahingestellt, mit den Golfradläufen ist der schon recht breit und da bekommt man schon gut was unter...

    Wenn ich auf der suche nach sowas wäre, würde ich mir den auf jeden Fall mal ansehen fahren. Ich würde auch gerne Weber fahren, aber mit Kat ja nun mal leider nichtmöglich


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Bilder sind leider nicht soo der bringer.
    Das ist schon ein Coupé, oder?


    Schreib den doch mal an, kann dir bestimmt noch welche senden...

    Also ich würde sagen das es ein Steilheck ist, da die hintere Scheibe nicht nach Coupe ausschaut. Allerdings ohne Gewähr.

    Gruß Freddy



    hi
    am besten nimmst du denn motor vom 75 ps polo aber der alte mit dem vergaser noch. weil die werden viel im rennsport benutzt und aufgebaut . die sind sehr drehzahl resistent und nahezu unkaputtbar. das ist der wo der Ventildeckel schräg nach vorne zeigt.
    mfg
    manuel


    Oder du nimmst den ADX aus'm 6N, da lässt sich auch einiges machen


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      hi
      am besten nimmst du denn motor vom 75 ps polo aber der alte mit dem vergaser noch. weil die werden viel im rennsport benutzt und aufgebaut . die sind sehr drehzahl resistent und nahezu unkaputtbar. das ist der wo der Ventildeckel schräg nach vorne zeigt.
      mfg
      manuel


      Diese Antwort wurde schon mehrmals genannt^^


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen