Er kann sowohl die 256er als wie auch die 280er einbauen , der aufwand des bohrens ist der gleiche . Die sattelträger vom schirocco bzw passat 32b sind zu teuer, und bekommst nur bei vw . kosten , 132 € pro halter. Da lass ich lieber bohren (95&euro
. Bremskraftverstärker kann er auch den vom gt bzw g40 nehmen.
2. Ich weis ja nicht belches Problem du mit Ebc hast, aber ich find die genial.
zimmermann , is geschmacksache . mag da eher Brembo . sind aber nicht schlecht.
hiho
naja die ebc versauen die scheiben ruck wenn man die bissel rannimmt und wirklich gut sind die auch nicht wenn die richtig warm sind... das machen die 2 -3mal mit und danach sind das betonklötze ![]()
wegen den haltern... man darf halt nicht bei ebay gugen aufem schrott gibts die für 30€ inkl sattel
wegen bkv ists egal welchen er nimmt die sind im 2f alle gleich groß nur ist bei 3f/py und beim diesel die stange zum pedal kürzer.
die brembo scheiben sind ganz gut die fahr ich im moment auch auf dem 86c... bis jetzt hab ich da noch 0 probleme mit gehabt. Im 6n fahr ich die sandtler rs die sind auch gut aber von der bremsleistung imho nicht besser ... aber ist auch schlecht zu vergleichen wenn das auto 250-300kg schwerer ist. Von den zimmermann bin ich geheilt--> siehe bild angeblich meine schuld weil zu vergammelt (sind da rund 20-30tkm alt gewesen) da ich zu oft durch pfützen gefahren bin wenn die warm waren... zitat von Zimmermann.... mittlerweile haben die mal ne ganze serie davon zurückgezogen weil der topf zu klein abgedreht war.... toll wenn ich überleg das ich an dem tag davon noch mit über 180 gefahren bin...
Nur ma so am Rande: Der Scirocco 16V hat ne 256er Bremse und den Lochabstand von 75mm, also nix mit Bohren und Adapter und bla.
Kaufen, draufbauen und losfahren
dann kauf die mal ![]()
Wennst nen Geldscheiser hast .........(132€ Pro Bügel)....
Darum gehts net! Geht darum, dass die Aussage"egal ob 256er oder 280er Bremse, man muss bohren...aka Adapter..." falsch ist!
Hab ich auch nie behaubtet , musst nur genau durchlesen .
das bohren ist nun mal kostengünstiger
Hi, wer kauft sowas denn neu...
Azuf´m Schrott gibt´s genug Autos mit den Haltern (Passat 32b, Audi 80/90/Coupe Typ 81/85). Kaufen, Sättel überholen, fertig...
MfG
k_jetpolo
Zitat:
musst beide bremsanlagen bohren lassen , egal ob 256mm oder 280mm .
in ganz münchen nicht mehr , und umgebung auch nicht . und wenn wir ehrlich sind , sind die mitlerweile schon rechtselten
Zitat:
Zitat:musst beide bremsanlagen bohren lassen , egal ob 256mm oder 280mm .
Soviel dazu
man beachte das erste Wörtchen^^
Also ich hab vor bei mir in meinem 3f nen g40 turbo reinzubauen deshalb hab ich auch nen kompletten g40 polo dastehen der als spender dient muss ich jetzt von dem den bkv übernehmen wenn ich die 280er scheiben vorne fahren will oder nicht? oder reicht nur die sättelzu tauschen und gut hinten kommt dann auch scheibe drauf wie siehts mit den adapter aus die se in ebay verkaufen für golf 1 und co müsste ja dann passen mit den adaptern oder lieber von salzmann die geschichte machen lassen?
Felgen kommen BBS rm in 6,5x15 drauf müsste ja ausreichen da die ja orginal auch aufm g60 waren
danke schon mal im vorraus gruß chris
die adapter sieht der tüv nicht gerne , die von salzmann kannst dir eintragen lassen . bremskraftverstärker würde ich schon übernehmen.
ok dann schau ich mal obs da unterschiede gibt zwischen dem vom 3f und dem vom g40
die sind gleich
ja dann brauch ichs ja net tauschen
hiho
warum schaffts keiner sich nen post richtig durchzulesen?
die bkvs in den 2fs sind von der leistung her alle 100%ig gleich nur hat der 3f/py und der diesel ne andere pedalerie daher haben die bkv aus den 3 kisten ne ~1,5cm kürzere betätigungsstange sonst nix
also welche sättel sind jetzt für die 256mm?
wo kann ma sowas bohren lassen?
würde gerne 14" fahren.
mfg
andre
ich habe noch 54 lucas sätel, und die passenden bügel für 256mm scheiben .
die bügel machst du sauber , und schickst sie zu salzmann . zahlst 95 euro , und dann kannst sie drauf bauen
wie siet es eigentlich eigentlich beim g40 hinten aus gibts da irgend ein plug n play satz au scheibenbremsen? achja hol dier die teile vom schrott ist das besten nimst en beispiel mit und vertig
hiho
jo irgendwelche vw scheibenbremse hülsen für die handbremsseile drüber fertig.. steht aber 1000mal bebildert im internet
kann ich auch die bremsen von den neuen modellen nehmen golf 4 usw?
jein
wenn die noch die alten scheiben mit eingebauter nabe haben ja wenns schon welche sind wo die radnaben nichtmehr an der bremsscheibe dran sind gibts mehr aufwand....
also alte passat und so solte auch gehen?
Golf4 geht net. Wegen den Scheiben, die haben wie gesagt keine integrierte Radlager.
Golf3 geht, is sogar besser wie Golf2 etc. Weil die des Problem mit dem Rosten der Mechanik nimmer haben.
Plug & Play gibts viel. Nimmst z.b. des komplette Programm ausm 3er Golf
Achsstummel, Blech, Scheibe, Halter etc, denn die Salzmannhülse und gut.
LG Sascha
hat mal einer paar maße von den salzmann hülsen und aus welchem material die sind dann mach ich mir die selber auf arbeit gutachten für die bremsen hab ich schon für vorne und hinten
und noch ne kleine frage an die, die die 280er vorne fahren was habt ihr da für staubschutzbleche verbaut oder einfach weggelassen?
serigen shutzbleche und gut... ich fahr ohne aber das ist shit. da haben die bremsen sofort aquaplanig wenns minimal regnet. Zusammen mit dem leichten 86c gibt das dann recht oft "holbrige" bremsungen weil die ersten 10m nix passiert man sich erschreckt fester reintritt und der kram dann voll zupackt ![]()
wegen den hülsen... die sind aus stahl va ist schöner wegen rosten ![]()
zur länge sag ich mess das selber aus weil die teilweise unterschiedlich sind. einstellmutter am handbremshebel 1cm vor die mitte züge einhängen und dann messen wieviel fehlt.
bei mir warens glaub ich 3-4cm
ja ist bissle blöd des zu messen da ich die gern schon fertig hätt wenn ich den umbau mach weil des auto nen alltagsauto noch ist und nen kolleg mit mir zusammen des an nem samstag mal schnelle machen will, dann muss ich nur einmal entlüften wenn ic halles gleich mach vorne und hinten
und die durchmesser nehm ich einfach die vom seil und die von dem gegenhalter der sättel oder
hi leute ich war die woche mal beim tüv und des wegen der bremse abzuklären und er hat gemeint ich soll den hauptbremszylinder mit tauschen ich hab noch einen 20er vom 2er golf 16v da liegen kann ich den einfach so gegen meinen tauschen oder brauch ich den bkv auch noch dazu den hätte ich auch noch vom golf da liegen aber passt das so einfach da rein?
HBZ kann man einfach austauschen. BKV muss normal nicht sein.
Gruß
Sascha
alles klar danke