Hey Leute,
wollte mal wissen, wieviele Standlichtbrinen in den Ringen von diesem Produkt verbaut sind.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar zum ebay-Artikel.
Und ich wollte auch wissen, ob man die auch so leicht wechseln kann.
mfg
Fizzle
Zitat:
wollte mal wissen, wieviele Standlichtbrinen in den Ringen von diesem Produkt verbaut sind.
Und ich wollte auch wissen, ob man die auch so leicht wechseln kann.
Zitat:
du musst den Schloßträger bearbeiten da die AngelEyes etwas weiter in die Tiefe gehen.
Tag zusammen.
Also ich würd mich über solche Infos auch freuen (evtl. Bilder usw)...
Was muss ich bearbeiten um die Lampen auszuwechseln?
Oder sonst noch irgendwas, was ich wissen sollte? ^^
Außerdem würd ich euch erfahrene Leute mal fragen, welche Lampen zu empfehlen sind. Ich möchte später die H7 Lampen in "Xenon Look" haben, sprich weiß-bläulich.
Soll ich auf Marken oder sonstiges achten?
Und sind 8500 Kelvin besser als z.B. 5000 Kelvin?
MfG
hallo.
Ich habe seit einem Monat bei meinem 6n2 die Depo Angel Eyes mit H7 Birnen drinnen, aber die ausleuchtung ist sehr schlecht, sprich sie leuchten nur kurz vor das auto und nicht so weit.
Jetzt habe ich sie aber schon so weit hochgeschraubt wie möglich und die Leuchtweitenregulierung ist auch auf ganz oben.
Jetzt meine Frage ist das wirklich so schlimm, oder kann es sein das ich den Stellmotor falsch eingebaut habe?
zum 10.000 x 6n2 ist nicht = 6n
beim 6n ist die Ausleuchtung bei den AE sehr gut, ich find sogar besser als bei den originalen
da die AE immer etwas unterschiedlich sind, muss der schloss träger immer individuell angepasst werden. da ich damals keine Fotos gemacht habe und im Moment nicht die Lust hab den 6n auseinander zu bauen hab ich hier mal eine Skizze gemacht da könnt ihr ungefähr erkennen was abgeschnitten werden muss (rot markeiert)
bei dem 6n2 sind die AE nur für die "Optik" "gut" wens einem gefällt kann der die verbauen aber bei nach sollte man dann weniger fahre ich hatte bei meinem 6n2 damals die teuersten Birnen drin gehabt einmal die "philips blue vision" und einmal die Osram nightbriker die Ausleuchtung mit den Birnen ist besser als mit dem Billigkram aber an die originalen oder die schwarzen von In.Pro bzw. TYC kommen die nicht im entferntesten dran es ist ein unterschied wie tag und Nacht Wort wörtlich. In meinem 6N2 hab ich jetzt die schwarzen In.Pro und in dem 6n die AE von DEPO
ich empfehle für die AE von FK/DEPO für den 6N die phillips night guide in H7S für das abblendlicht und fürs fernlicht die philips night guide in H7R.
die buchstaben stehen für Linsenscheiwnerfer und für Reflektorscheiwnerfer
also S- Linsenscheiwnerfer
R- Rflektorscheinwerfer.
zusammen mit den Kabelbaum für die AE wird die Nacht zum Tag
kostet zwar bisl was die birnen aba sind richtig geil udn die Optik ist auch sehr gut
Servus Leutz
Ich bin auch auf der such nach passende Engel Eyes Scheinwerfer !
Nur was mich immer stört man sieht die Birnen wenn die Ringe leuchten !
( An den stellen wo die Birne sitzt ist es viel heller als an den anderen Stellen)
Es gibt zwar welche mit weißen Ringen in der Bucht aber die haben keine
Elektrische Leuchtweitenregulierung !
Gibt es da irgenwie was beides hat ?!
oder kann man da was umbauen ?
wen du beides zusammen haben möchtest dann musste dir die AE ohen ELWR kaufen udn die umbauen.
das problem ist nur, die ringe von den scheiwnerfern ohne ELWR die sieht man am tage so gut wie nicht
mmmhhh ok mann ist ja echt blöd !
Glaube werde einfach welche von Depo/fk kaufen und mal mit Led´s versuchen und wenn nicht einfach mit abfinden
ich hatte die depo angels für meinen corsa c und da sah das richtig genial aus wie bei bmw. das lämpchen war nicht zu sehen. warum das bei g3 und polo anders ist verstehe ich auch nicht
Ich finde die eigentlich in Ordnung, immerhin haben die vorne Glas und nicht so billiges Plastik.
Hallo,
gibts denn echt keine AE´s bzw Scheinwerfer mit Daylight die im ganzen also mit Blinker und ganz wichtig mit ner lwr ausgestattet sind?
nein gibt es nicht
Moin, ich wollte nächstes Wochenende bei meinem 6n2 auch mal Angel Eyes von Depo einbauen. Hab nun gelesen ich muss vom Schlossträger was abschneiden, weil die SW größer sind. Kann man dann später noch wieder die alten, kleineren Scheinwerfer einsetzen?
warum solltne die alten nicht reinpassen, du vergrößerst ja nur den raum für die neuen. die alten haben dann halt mehr platz
Zitat:
Moin, ich wollte nächstes Wochenende bei
meinem 6n2 auch mal Angel Eyes von Depo
einbauen. Hab nun gelesen ich muss vom
Schlossträger was abschneiden, weil die SW
größer sind. Kann man dann später noch
wieder die alten, kleineren Scheinwerfer
einsetzen?
Also kann ich einfach alte ausbauen, stellmotoren tauschen und wieder einbauen? Das wär ja genial dann.
Zitat:
Das wär ja genial dann.
Ja, birnen kann man ja wechseln. Also die depo AE kann ich ohne bedenken bestellen und ohne Anpassungen einbauen sagst du?
wenn du kein Wert auf gute Sicht bei Nacht und gute Verarbeitung legst dann ja:
die Teile sind genau wie die FK AngelEyes sehr schlecht verarbeitet (werden ja von der gleichen Firma gebaut, landen nur am Ende in verschieden Kartons sind aber baugleich )das frontglas bekommt häufig risse, die Scheinwerfer sind oft undicht und ziehen Wasser, ich hatte die ein Jahr lang drin gehabt und würde die niemals sowas nochmal verbauen und würde persönlich immer davon abraten für mich kommen nur die originalen aus dem 6N2, die Xenon aus dem 6n2 GTI, die schwarzen von In.Pro(die ich Momenten drin habe) oder die schwarzen von TYC in frage, aber schließlich muss es jeder für sich selber entschieden was er verbauen will, aber wenn du dir hier alle Kommentare durchließt findest du keine Positive Kritik über die AE von den 6n2 Fahrern, wen dir aber die Optik gefällt und du die unbedingt haben willst, über den Einbau musst du dir keine sorgen machen die passen 1 zu 1
Hast du mal ein Bild/Link von denen, die du grad drinnen hast? Würde mich mal interessieren wie die aussehen.
bilder hab ich genug
Bilde Hab ich genug Link hab ich kein weil diese nicht mehr gebaut werden sind die nur noch sehr schwer zu faden da kann mal aber zu den TYC greifen die sind beinah identisch mit den In.Pro der Unterschied ist der das die Bodenfläche bei den In.Pro schwarz ist und bei den von TYC verchromt die sind aber auch sehr gut verarbeitet
EDIT: das letzte bidl Sind die von TYC dei hat ein kumpel von mir verbaut hab selber erst auf den zweiten blik gemerkt das es dei TYC sind
Okay danke, werd da mal nach schauen.
Nabend. Will mir jetzt die Tage AE von Depo für meinen 6N bestellen.
Hab noch Fragen: Hätte jmd. von euch Bilder, was ich am Fahrzeug verändern muss beim Einbau?
Und welche Farbtemperatur (Kelvin) kommt am besten "Xenonmäßig" rüber?
8500Kelvin? 6000Kelvin? 4000Kelvin? Kenn mich da nicht so aus.
MfG
Zitat:
Und welche Farbtemperatur (Kelvin) kommt am besten "Xenonmäßig" rüber?
8500Kelvin? 6000Kelvin? 4000Kelvin? Kenn mich da nicht so aus.
Um so Gelber um so heller fürs Auge, würde auch 4300 empfehlen ist eher Weißlich als alles andere, 6000 ist schon Hell Blau und mit normalen Halogen Birnen sieht es vielleicht "gut" aus aber die ausleuchtung ist miserabel bei den Xenon Look Birnen in Blau
Danke für das Bild Raziel6N2.
@73euro
Ich weiß, dass ich kein Xenon in die AE verbauen darf, deswegen suche ich ja nach Xenon Look Alternative .
Sind die mit 4300 Kelvin auch leicht bläulich wie die originalen Xenon in den Autos?
Die Ausleuchtung auch recht i.O.?
@Tec-9
Wobei du schreibst, dass die 4300K wohl eher weißlich sind und 6000 hellblau? Also sind z.B. die Lampen mit 8000K noch mehr blauer?
Irgendwie bin ich ein wenig verwirrt.
Aber wenn die Ausleuchtung miserabel ist, möcht ich die eig. auch nicht verbauen.
das sollte deine Frage beantworten