Also ich hab mich jetzt dazu entschlossen meine Originalscheinwerfer wieder einzubauen... Das hat folgenden Grund:
Ich hab letztes jahr normale Angel Eyes eingebaut, die bieten erstmal ne scheiß Sicht. Dann nach ca. 2 Monaten waren die Dinger total undicht hatte nachem Waschen immer Nebel im Scheinwerfer.. Dann kam der Sommer und das vordere Glas bekam auf einmal riesige Sprünge
Dann hat mir mein Freund jetzt zu Weihnachten neue geschenkt, in Xenon - Optik, die haben auf jeden Fall schonmal ne bessere Sicht so nun nach vier Monaten knallt auf einmal die Birne für das rechte Abblendlicht durch und komplett bei beiden Scheinwerfern die LEDs der Standlichtringe
Also nach diesen Erfahrungen sind nun die Originalscheinwerfer wieder drin und ich kann Nachts endlich wieder was sehen. Ich würde mir den Scheiß nie weider einbauen, denn ich denke gerade bei so einem Sicherheitsrelevanten Teil sollte man auf Qualität achten :( schade drum aber gut aussehen ist dann wohl doch nicht alles...
MfG
ich denke mal du hast die am 6n2 verbaut, hatte bei meinem das gleiche Problem, bei dem 6n dagegen ist die ausleuchtung ganz gut und die Verarbeitung ist auch Akzeptabel. für den 6n2 empfehle ich die Schwarzen In.Pro oder die von TYC oder die xenon vom GTI die sehem alle drei meiner Meinung nach richtig gut aus
Und zwar versuche ich es jetzt nochmal über diesen Sammelthread:
Habe meine FK Angeleyes dranmontiert und mit den mitgelieferten Kabeln verlegt. Das einzige was jetzt funktioniert ist das Standlicht! :'( Birnen sind drin und mit dem orig. Anschlusskabel gehts auch nicht! Was muss ich tun damit Fern-und Abblendlicht gehen...?
Kann ja so nicht abends fahren.. :'(
LG Danke für Antwort
Eigenlich muss es gehen, sind die birnen auch ganz? hast du auch die richtigen scheinwerfer besorgt also für dein Auto, sonst würde ich sagen das die AE ein defekt haben
So... Alles zum 4ten mal ausgebaut und wieder eingebaut..
Die Kabel für die Scheinwerfer waren im Scheinwerfer nicht angeschlossen..
Darauf muss man erstmal kommen
Welche Marke würdet ihr mir raten beim kauf von angeleyes
Depo Angel Eyes
http://www.polotreff.de/html/vw-po...ebersicht-254
Ich hab heute auch meine Depo Angel Eyes für den 6n2 Bekommen.
Sehen sehr gut aus, nur die Anleitung ist ein wenig knapp gehalten.
werd sie am Wochenende mal einbauen und dann ein Vorher Nachher bild bezüglich ausleuchtung machen.
Zitat:
nur die Anleitung ist ein wenig knapp gehalten.
Danke, also jetzt weiß ich was ich machen muss.
Ich frage jetzt einfach mal, weil ich erst am Wochenende die Lichter einbauen kann.
Dieses Teil auf dem Ersten Foto, was ist das? das steht nicht in der Beschreibung
Ich habe laut beschreibung alles zusammen gesteck, und mal die Abdeckung geöffnet, und darunter ist bei jedem Licht ein Stecker, der Nicht angeschlossen ist, was muss ich mit dem Machen? (der kleine Weiße) einfach so lassen?
Und Die beiden Anderen Stecker (Siehe Bilder) was mache ich mit denen? sind das nur seltsame Lusterklemmen?
Bild 1: Das ist ein relai für das mitgelieferte Kabel: das kabel kannst du aber genauso wie das Relai weglassen, die alten Stecker tun auch
Bild2: Stecker für den Stellmotor:
hier sihst du in über dem stelmotor
Ah, ok jetzt ergibt alles einen Sinn, Vielen Dank!
Hallo, das is mein erster Post, er bezieht sich gleich auf neue Scheinwerfer, die ich mir bestellen will:
Link:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
In den Originalscheinwerfern sehe ich nur eine H4 Lampe für Abblendlicht und Fernlicht!
In den oben verlinkten Scheinwerfern habe ich aber neben dem Blinker noch 2 "Aussparungen", in die Glühbirnen passen.
So jetzt zur Frage: Da ich für den Scheinwerfer neue H7 Leuchtmittel brauche, aber 2 Halter vorhanden sind, weiß ich nicht, ob ich zwei H7 Leuchtmittel brauche (eine für Abblendlicht und eine für Fernlicht)
Für schnelle Hilfe wöre ich dankbar. Gruß Olli
die birnen sind immer
H1 2x eine abblendlicht eine fernlicht
H4 1x abblend und fernlicht
H7 2X eine abblendlicht und eine fernlicht
okay, danke für die antwort
Ich hab gerade bei FK Automotive nach Angel Eyes geguckt und bin fündig geworden, allerdings steht dabei für Polo 6N mit Leuchtweitenregelung. Heißt das jetzt, das ich die nur nehmen kann wenn ich LWR hab oder kann ich die auch ohne LWR nehmen? Ich denke nämlich mal nicht das mein alter Flitzer LWR hat.
@Pfläumchen, les dich in die Materie ein..
Ist nicht bös gemeint, aber ich bins langsam leid es jedem Neu-User von Grund auf zu erklären.. 90% der 6n-Polos haben eine elektrische Leuchtweitenregulierung. Woran du erkennst, ob dein Polo das hat steht in der Sufu.
Danke
moin moin zusammen. ich habe eine kurze fragen und zwar will ich mir neue scheinwerfer kaufen(mal schauen was) und habe in meinen Kfz schein gelesen das er (Polo6n) KEINE leuchtweitenregulierung hat.daher meine fragen muss ich eine elektrische oder manuell nehmen? danke im voraus
manuell, da du keinen regler für leuchweitenregulierung hast, wie du sagst!
kein Rad zum drehen im Innenraum, keine elektronische einstellung
ich habe kein rädchen um es zu verstellen. deswegen dacht ich das es elektrisch ist . aber was mich stutzig macht ist das im schein keine leuchtweitenregulierung steht
naja die leuchtweitenregulierung via rädchen wird über nen motor vorgenommen, der im neuen scheinwerfer verbaut ist (wenn du einen scheinwerfer mit motor kaufst)
hast du jedoch einen polo ohne lechtweitenregulierung, muss alles manuell eingestellt werden!
zur not schau vorne am armaturenbrett nach, links unten neben dem lenkrad is normalerweise das rädchen für helligkeit der anzeigen, rechts daneben ist dann eig. auch der leuchtweitenregler
EDIT: Wäre mir außerdem neu, das im schein steht, ob leuchtweitenregulierung dabei ist oder nicht!
Abver dazu ne frage: ist der Polo aus Deutschland oder ein Importfahrzeug?
weil in Deutschland produzierte Autos eine elektrische Leuchtweitenregulierung haben müssen, sonst gibts weder ABE noch TÜV
also ich habe kein rädchen nur eine tachobeleuchtung. das heißt ich hole mir eine elektrische und bin damit zufrieden wie kann mann den sehen ob es ein importauto ist?
wenns ein import ist, sieht man es entweder an teilen im innenraum (oder motorberzeichnung) oder es steht im Brief, den du beim Autokauf mit dazu bekommst
Normalerweiße bekommt man als Käufer auch sämtliche Papiere der Überfühung nach Dtl. , wenn man sich das Auto zulegt
alao meiner ist reimport und im Innenraum ust alles wie bei allen anderen, das einzige was etwas seltsam ist im Brief und Schein steht als Farbe "Blau" da gaba wohl bei der uebersetzung Probleme, aber zurück zu deiner Frage ein import hat in der regel nur Nullen anstatt der schlueselnummer
naja, das hat sich auch geändert mit den nullen, da steht mitlerweile wieder ne normale schlüsselnummer.
aber nun genug off topic hier gehts ja schliesslich um scheinwerfer
richtig. also frage welche scheinwerfer ist empfelenswert? angel eya, Devil oder KLarklas? und von welchem hersteller?
also ich hab bei meiner perle die depo angeleys reingezimmert, kann man das schon nennen bin von der verarbeitung überhaubt nicht überzeugt. ausleuhtung mit STVO zugelassenen leuchtmitteln geht klar, mit den dingern ausm bootszubehör hammer geil.
"Einbau der Scheinwerfer"
Ich hab mal eine Frage zum Einbau meiner Scheinwerfer, die sich mit heute beim Einbau der neuen gestellt hat! Und zwar habe ich im Bild unten ein "Loch" (das in der Mitte), wo wahrscheinlich eine Schraube o.Ä. rein muss, aber ich hab keine Ahnung, wie ich die abbekomme!
da musste in baumarkt fahren udn die eine Torxschraubenzieher holen.den mit der ratsche oder so kommste da nicht ran. kostet auch nich viel udn kannste du sehr oft verwenden wen du i-was ausbaust
Die nötigen Mittel für den Ausbau haben wir, jedoch komme ich nicht an die Schraube ran!
D.h. , das ich keinen weg gefunden habe, an die schraube zu kommen, so das ich sie ausbauen kann
habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, sry, ich brauche also nur den weg, wie ich an die schraube komme!