die temp-fühler liegen in dem schwarzen stutzen, unter dem zündverteiler, da stecken zwei tester drin, die auch mit jeweils einem stecker versehen sind. Bei mir ist der Stecker vom blauem geber auch blau, weiß allerdings nicht, ob das bei allen so ist, auf jedenfall siehst dus, wenn du mal den stecker abziehst...
Die Dinger sind auch nur mit ner Klammer befestigt, beim ausbau wird dir allerdings Kühlwasser begegnen
Zum Preis kann ich dir allerdings nichts sagen, bin noch nicht in der misslichen lage gewesen, einen Austauschen zu müssen.
Sollte allerdings billiger sein, als ne Lambdasonde...
Sicher das es nen AAV ist? weil 54ps? der hat doch 55?
meinst nicht, dass das nen NZ ist?
Runder oder eckiger Luftfilter?
Zitat:
Runder oder eckiger Luftfilter?
Zitat:
Die Dinger sind auch nur mit ner Klammer befestigt, beim ausbau wird dir allerdings Kühlwasser begegnen
THX schonmal für die ganzen tollen Antworten, da smit dem Tempfühler mache ich der kostet ja nur 10-15€.
Aber wie sieht es mit der Lampdasonde aus wie stelle ich fest ob sie Funktioniert oder nicht, und gibts es Alternativen zu ner teueren Sonde die locker 100€ kostet?
ich meine, dass wenn die Lambda nicht tut, dann leuchtet die mot.kontrolleuchte(muss leuchten wenn Zündung "An")
-den-
ich habe keine motorkontrolleuchte.
Wollte mir diese Lampdasonde kaufen, passt die und kann ich die verwenden bei meinem AAV.
diese: http://cgi.ebay.de/Lambdasonde-VW-POLO-86C-80-Golf-Jetta-2-II-19E-1-0-1-3_W0QQitemZ150305764906QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item150305764906&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
frag mal nach der teilenummer.
und die vergleichst du dann mit deiner.
Zitat:
ich habe keine motorkontrolleuchte.