vw teilemarkt

Polo zieht nach links - trotz achsvermessung

Lösung:
Reifen von hinten nach vorne tauschen und dann mal schauen, ob er immernoch nach links zieht.

Wenn ja. mal den Luftdruckverändern. Auf der linken Seite mal mit 0,5 bar mehr probieren, wenn das Ziehen weg ist, dann liegt es meist an den Reifen.



Schließe mein Problem gleich mal mit an: meiner zieht beim Gasgeben nach rechts, hat serienfahrwerk und was mir aufgeffallen ist, vordere reifen innen abgefahren, kein Profil mehr, hab die jetzt erstmal gewechselt, in kurven, grad wenns nass ist schlingert er also mehr als 70 sind net drin zu fahren, eh ich jetzt ne Achsvermessung machen lasse, woran kanns noch liegen? Querlenker eventuell? Lenkung hat kaum spiel also spurstangenköpfe scheiden auch aus.


gelöschtes Mitglied

    Antriebswelle schon mal angeguckt?



    Zitat:

    Antriebswelle schon mal angeguckt?


    Das interessiert mich jetzt was kann die antriebswelle damit zu tun haben


    Sheeno
    • Themenstarter

    Erstmal danke für die vielen Antworten.

    Also wir hatten den bei nem Kumpel auf die Bühne genommen und der Bruder von dem Kumpel ist KFZ Meister. Er meinte die Querlenker haben ein wenig luft, das kann aber nicht das Problem sein. Und die Reifen sind nach seiner Meinung auch noch fit.

    so und mal zu der vermessung:

    die vom Vorbesitzer:

    Vorne -
    Nachlauf Links/Rechts 2°08'/1°49'
    Sturz Links/Rechts -0°53'/-1°04'
    Spur Links/Rechts/Gesamt 0°01'/-0°01'/-0°01'

    Hinten -
    Sturz Links/Rechts -1°20'/-1°34'
    Spur Links/Rechts/Gesamt 0°31'/0°10'/0°41'

    Fahrachswinkel 0°10


    Meine Achsvermessung:

    Vorn -
    Nachlauf Links/Rechts 1°39'/1°23'
    Sturz Links/Rechts -0°38'/-0°53'
    Spur Links/Rechts/Gesamt 0°02'/0°00'/0°02'

    Hinten -
    Sturz Links/Rechts -1°08'/-1°38'
    Spur Links/Rechts/Gesamt 0°23'/0°09'/0°32'

    Fahrachswinkel 0°07'


    So, wenn ihr noch was braucht einfach sagen.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:


      Das interessiert mich jetzt was kann die antriebswelle damit zu tun haben


      Wenn deine Antriebswelle hinüber ist,
      kann es durchaus möglich sein dass deine Reifen auch einseitig abrasiert werden, und deine Karre somit nicht geradeaus fährt.

      ob nun Spur eingestellt ist oder nicht spielt da keine Rolle, wenn die hin ist ist die hin.

      Was aber noch sein kann ist dass deine Reifen nicht genügend Druck haben,
      schon kntrolliert?
      Falsch ausgewuchtet?


      Reifen sind okay auch gewuchtet...


      gelöschtes Mitglied

        Spurstangenköpfe ok?


        auch okay...müssten die Antriebswellen wenn sie hinüber sind nich geräuche machen?



        gelöschtes Mitglied

          Geräusche kann vieles machen

          was sagen deine Radlager?
          und kannst ja mal bei Gelegenheit deine Achsmanchetten mal angucken


          Radlager sind i.o. achsmaschetten wuredn erst erneuert vor ca 1/2 Jahr und sind ganz.


          gelöschtes Mitglied

            also wenn du alles ausschlägst was wir bisher durchgegangen
            sind dann weiß ich es gerade auch nicht


            Tausch mal die Reifen von hinten nach vorne,
            und guck wie deine Karre läuft, wenn es besser ist lag es "nur" an den abrasierten Reifen


            gelöschtes Mitglied

              Hallo!
              habe vor kurzem ein ähnliches Problem beseitigt!

              Habe die vorderen Reifen (obwohl optisch eigentlich nichts auffällig war) einfach von links nach rechts getauscht, jetzt zieht er zur anderen Seite!
              Also lag es an den Reifen (Erklärung Konuseffect) dann von hinten nach vorne getauscht und alles ist OK, in meinem Fall!

              Vieleicht ist es bei dir auch so einfach! Versuch kostet nichts!


              Sheeno
              • Themenstarter

              Mh, wenn optisch nichts zu erkennen sein muss, kann es doch da dran liegen. Werd das mal testen. Danke.

              Kann jemand noch bitte auf die Achsvermessung eingehen die ich vorhin gepostet hab?


              Habe sogar neue Reifen aufgezogen da ich mit den alten absolut nimmer fahren konnte auch wegen den grünen. bringt aber nichts, das selbe problem.


              gelöschtes Mitglied

                Hallo nochmal!

                Wenn man davon ausgeht das vor einer Achsvermessung Luftdruck, Spiel in den Gelenken bzw. Spurstange, Radlager usw geprüft wird sollte bei dir alles in Ordnung sein (vorausgesetzt Fachwerkstatt)!

                Ich würde sagen das die Achsmessdaten so schlecht nicht sind, weil die Toleranzen Sturz, Nachlauf zwischen links und rechts sehr groß sind, und Überwiegend auf den Geradeauslauf wirken!

                Spur wurde ja eingestellt und auf Sturz,Nachlauf hat man im Serienzustand keinen Einfluß, man hätte dich auch sicherlich darauf hingewiesen wenn die Werte katastrophal wären!

                Mann kann sogar erklären anhand der Achsmessdaten welche Teile krumm wären (Federbein, Querlenker, stabi usw)! Und da so´n Polo auch nicht besonders anfällig ist auf geringfügige Abweichungen der vorgeschriebenen Toleranzen kann ich mir nicht vorstellen das das die Ursache deines Problems ist!

                mfg


                Sheeno
                • Themenstarter

                Ich war damit in einer Fachwerkstatt. Nun ja und die meinten so komm ich nie durch den TÜV. Wobei mir der KFZ Meister von meinem Kumpel sagte, das ist völliger blödsinn. Und ihm glaube ich. Daher ist mein Vertrauen zu den Achsvermessern, bei denen ich war, eher gering.

                @fusion
                Da du mir das jetzt auch nochmal so gesagt hast, werde ich diese Werkstatt wohl zukünftig meiden.

                Mal schauen ob das Reifentauschen was bringt.


                gelöschtes Mitglied

                  wenn alles nichts hilft, könnte es vieleicht sein das der Stabilisator sich unter belastung verschiebt , (würde beim vermessen nicht auffallen weil keine belastung) das passiert schon mal (nur beim Polo) wenn die Stabilager und die Querlenkerlager Spiel haben!

                  Das verschieben des Stabis wirkt sich auf den Nachlauf (also auch geradeauslauf) aus!

                  In manchen Fällen kann man das durch eine optische Sichtprüfung erkennen, vergleiche den Abdruck der Gummis auf dem Stabi!

                  Ist es das Problem kann man es mit mindestens den Stabigummis beheben, kosten sind nicht der Rede wert und man kann es ohne großen Aufwand selber beheben!

                  -----------------------------------------------------------------------------------
                  Wenn du dir wegen der vermessung sorgen hast, die Achsmessdaten hast du ja schwarz auf weiß, du könntest damit nach VW fahren und freundlich drumm bitten das sie dir einer mit den Solldaten vergleicht und dir eine Erklärung zu den Daten giebt!.Machen die bestimmt11111111111111

                  MFG


                  Hab ein ähnliches problem, beim beschleunigen zieht er immer nach links und bei normaler fahrt ein wenig. hab 2 mal vermessen lassen, dann ist es ne zeit lang besser und dann fängt es wieder an.

                  Hab Wellemsstabilager+Ringe verbaut, neue querlenker, fahrwerk, domlager.
                  Bis auf Lenkgetriebe+Spurstangen (köpfe haben meines erachtens kein spiel)


                  Sheeno
                  • Themenstarter

                  @fusion
                  Vielen Dank für die Antwort!
                  Ich werde das mal alles durchtesten und dann wieder hier posten.

                  Mfg
                  Sheeno


                  Zitat:

                  der sturz hinten rechts und die spur hinten rechts. Alles andere ist immernoch vertsellt und der kleine zieht unbehelligt weiter nach links. Jetzt darf ich 50euro blättern für nix.


                  seit wann kann man beim 86 C den sturz und die spur an der hinterachse einstellen


                  Genau das hättest du erfahren wenn du dir mehr als nur die letzten drei Beiträge durchgelesen hättest


                  wie "fusion" schon anmerkte, wenn der fehler unter last da ist, wirst den beim vermessen NIE finden !
                  hätte da noch 2 fehler:
                  der böse - bremse vorne links löst nicht
                  der tückische - die scheiben die auf dem stabi am querlenker sitzen runden sich mit der zeit immer mehr ab, neue drauf machen kann wunder wirken


                  mir ist aufgefallen bei fahrbahnunebenheiten tritt der fehler bei mir verstärkt auf. also beschleunigen+bahnübergang = zieht stark nach links.

                  bremse ist frei, scheiben vom stabi sind auch i.o.


                  Sheeno
                  • Themenstarter

                  Wie kann ich denn checken ob sich die Bremse frei ist?

                  Und zu den Fahrbahnunebenheiten. Ist bei mir auch so. Hat die Fahrbanoberfläche eine Linksneigung, zieht der auch mehr nach links und wenn eine Rechtsneigung vorhanden ist, wirds besser!

                  Mfg
                  Sheeno


                  Auto aufbocken und am Rad drehen

                  Überprüft mal sämtliche Lager der Vorderachse. Irgendwo wird ein defektes Lager sitzen.
                  Bleibt bei dem alter bei den meisten Polos nicht aus


                  Sheeno
                  • Themenstarter

                  lol, da hätt ich ja mal auch selbst drauf kommen können.

                  Gut ok, dann hab ich ja einiges zu überprüfen. Mal schauen wann ich wieder auf die Bühne kann.

                  Mfg
                  Sheeno


                  Also ich hatte das auch mal mit meinem 2f hab auch Stunden gesucht. extra Winterräder draufgemacht und geguckt ob es da auch ist. So wars auch.

                  Fehler: Hintere rechte Bremse fest! Hätte das aber eigentlich merken sollen wo ich die Räder gewechselt hatte!? Noja Fehler passieren.

                  mfg Tobi


                  Sheeno
                  • Themenstarter

                  So danke für die viele Hilfe, ich hab den Fehler jetzt gefunden. Es waren tatsächlich nur die Reifen. Ich habe jetzt den rechten vorderen Reifen links vorn draufgezogen und umgekehrt und siehe da, er fährt wieder grade aus. ENDLICH! Woran lag es denn das die Reifen sone "Macke" bekommen haben, an der verstellten Spur?

                  Mfg
                  Sheeno


                  schon möglich!

                  Für alle die die beim beschleunigen probleme haben, wie sehen eure domlager aus? die könnten es auch sein

                  MFG
                  Ferringo


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen