Gregor *GTÜ Burgdorf* war damalls mein Ansprechpartner.
Ansonsten Tüv Laatzen ist noch jemand. Der mit der Tunningscheune Dollbergen diverse Abnahmen abnimmt.
Dort wird auch meine 21er wegen den 15 Zoll Gti Felgen abgenommen werden.
Nein Liste habe ich nicht da sie bei Tüvabnahme nach und nach abgesstrichen wurde.
Und Sie wird dir bei einem A Säulenprojekt nichts bringen.
Zitat:
weil hier is das ja dann die dekra im osten und die haben sich gerne etwas pissig aber da meine karosse ja eh in hannover inner halle steht werd ich
naja aber hier sind die von der delra nich besser und dann gehts ja wieder mit dem gesamtgewicht lois bei 70kg extra.
ma unter uns wenn nen Polo 735kg mit Motor, inneneinrichtung und V orderwagen wiegt, dann kann erv ohne das max 500kg wiegen.
ich rede hier von nem 6n der wiegt komplett schon ohne klima und mit nem 1.0er 980kg
ÖL. was wiegt er ddenn ohne mOTOR UN vORDERWAGEN?
Zitat:
Wenns sein müsste würd ich hinten an den Anhänger noch ne Anhängerkupplung bauen, dann hat man ordentlich Gegengewicht und es sähe schon interessant aus
beim 86c ist das Gesamtgewicht durch die Hinterachse gebremmst, da die nicht mehr als 620 kg tragen darf.
Zitat:
Desweiteren erzählte mir der Hr. Nachbar das die Fahzeuge ein zul. leergewicht von 400 -500 KG nicht überschritten werden darf.
Wenn die Fahrzeug für bis zu ein gesamt gewicht bis 750Kg zugelassen und abgenommen sind kann der Anhänger ungebremst bleiben.
Leergewicht ohne zuladung bei mir 400Kg.
Beladen und zugelassen bis zu 750kg gesamtgewicht.
Bei der Abnahme musst nun dann wissen als was der Hänger laufen soll .
Bei einem Hänger bis 750 kg kann ungebremst bleiben und noch mit dem neuen Kl.B gefahren werden. *Neuer Lappen geht nur bis max. 3,5 Tonnen.*
Alles andere wie grüssere Anhänger zb. Mehrachsig,Wohnwagen Trailer etc.
Musst du die zu dem Führerschein klb. noch den BE haben.
Und d#ist ab da dann auch gebremst.
Wiki hilft ein bisschen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
GEIL ein Polo anhänger tu mal bitte Bilder ein wenn es fertig ist
also ich finde die idee sehr geil,
aber mit der umsetzung, wirds wohl schwerer sein
bin auch shcon am überlegen, weiß nurnoch nciht ob von der a säule an oder von der b säule an, und ja denn muss ja noch nen passender polo gefunden werden
mach von b-säule is einfacher
Einfacher isses von der B-Säule das stimmt, aber grade das finde ich ist doch die Herausforderung! Das es geht sieht man an dem 6N Anhänger!
joar aber wenn das jetzt jeder macht is ja auch blöd :(
naja egal ich schau mal wie weit ich komm mit meinem projekt
Ich bezweifle immernoch das man ab der A-Säule auf 50kg Stützlast kommt, daher werd ich den Hänger auch nicht für´n Polo sondern fürn Golf bauen
Da darf ich bis 75kg gehn und das ist meiner Meinung nach schon ein gewaltiger Unterschied bei der Planung!
Hat nicht noch irgendjemand ne Idee wie man die Stützlast reduziert kriegt?
Das mit ner Gepäckbox hinterm Polo ist fürn Pobbes, weil ich dann auch extra Rückleuchten brauche und das Dingen nachher auch irgendwie nicht mehr so der Poloanhänger ist ... schließlich soll das dingen von aussen anch Polo aussehen und nicht nach irgendeinem Konstrukt :(
also ich bin bis jetzt nur auf Plexiglas frontscheibe (wo gibt es sowas?) und ne LAAAAAAAAAANNNNNNGGGGGEEEE Deichsel gekommen :( weiß aber nich ob das wirklich hilft.
MFG BEN
Macrolonscheibe wäre das, aber die Wölbung sieht anders aus... und das zeug ist sau teuer.... leider :(
und wieso geht plexi nich?
Stimmt, Makrolon ist quasi "Sicherheitsplexiglas" und daher so teuer...
Da muss ich mal gucken wie das aussieht mit Plexiglas! wobei die Frontscheibe nicht das meiste wiegt, wenns aber nachher um paar kg geht ist das net verkehrt!
Werd es aber erstmal mit der AHK probieren bzw. erstmal wiegen wo ich überhaupt liege mit der Stützlast!
jop und dann bitte posten
haste paar pics von deinem projekt?
MFG BEN
öhm, warum baut man denn nicht einfach so schwere sachen wie z.b. ne 2t batterie oder den größten teil des hifi-krams (wenn gewünscht) in die reserveradmulde bzw hinter der achse des hängers ein? oder ein paar u-profile als rammschutz unter die stossi?
weil ich mein der passat muss das ja auch irgendwie hinbekommen haben... klar hat der ne höhere stützlast aber trotzdem wird er das problem gehabt haben denke ich...
GreeZ
http://cgi.ebay.de/Makrolon-Rennsportscheiben-Polo-86C-2F-inkl-Gutachten_W0QQitemZ310177253630QQcmdZViewItemQQptZTeile_ohne_Strassenzulassung?hash=item48380148fe&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
So Teuer sind die nicht, bei so einem Projekt.
und ich würde mir hinter die Heckstoßi ne Kiste Bauen, wo gewichte (Blei) reinkommen würden.
Zitat:
So Teuer sind die nicht, bei so einem Projekt.
und ich würde mir hinter die Heckstoßi ne Kiste Bauen, wo gewichte (Blei) reinkommen würden.
Habe letzte Woche mit meinen Tüver geredet.
Er meinte man kann zusätzlichen gewicht anhand einer stärkeren Verstrebung gleichsetzten.
Also der Hänger muss ja definitiv verstärkt werden.
Wenn man jetzt also hinter der hinterachse eine schwerere und damit stärkeres T Eisen in Verbindung mit der AHK wiegt die Karosse hinten mehr wie vorne.
Bei meinen B Säulenhänger hatte ich ja beide T Eisen gleich stark.
Zitat:
geht wohl auf das gesamtgewicht und dann wirds wieder schwer
Mit wurde heute beim Tüv gesagt das Tiefergelegte autos keine anhänger ziehen dürfen und die höhe der Kupplungskugel vorgeschrieben ist.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
musst bei Kugelkopfkupplung kucken, da sind die Masse die man einhalten muss.
Und die Höhe wird Schwer, wenn das Fahrzeug Tiefergelegt ist.
Ja genau hat mein Prüfer auch heute gesagt aber stört mich ja nicht wurde nur dienstag von denn bullen angehalten ja und musste heute halt denn mängelbericht beim tüv vor führen. Und die bullen meinten das halt auch mit der Ahk aber mein tüver meint da ich die eh nie benutze ist es egal