vw teilemarkt

Polo verbraucht Wasser

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Mein 90er polo verbraucht wasser, ausserdem schäumt das kühlwasser stark beim öffnen des deckels..Ausserdem ist mir aufgefallen(nachdem ich gestern nen Ölwechsel gemacht hatte)das unterm Öldeckel ezwas weisser Scchmand ist. Was kann das sein?Zylinderköpfe?Wenn ja wie lange hält das ungefähr?



Der weiße Schaum bedeutet, dass Du viel Kurzstrecke fährst, ein Ölwechsel war also sehr dringend. Und das er Wasser verbraucht deutet auf eine kaputte Zylinderkopfdichtung hin.


gelöschtes Mitglied

    Und wenn du pech hast ist der Kopf gerissen! Hab gerade das gleiche problem.



    so wie es sich anhört ists die kopfdichtung

    mfg


    und die sollte schnellstmöglichst gemacht werden!


    ja ich denk auch das es an der kopfdichtung liegt die wird undicht sein.

    mfg polo6n 60


    gelöschtes Mitglied

      wie bekomm mann raus ob es der kopf ist?


      gelöschtes Mitglied

        würde mich auch intressieren hab das gleich zur zeit nur das meine wasser leuchte andauernd am blinken ist obwohl wasser drauf ist !
        mfg


        schon mal geschaut, ob nicht irgendwo ne undichte stelle ist?

        Wasserpumpe undicht?

        Kopf würde ich auch tippen, aber erst wenn du die beiden von mir genannten sachen ausschließen kannst...



        gelöschtes Mitglied

          Bei Kopf oder Kopfdichtung müsste aber weiß bläulicher qualm ausm auspuff kommen -


          muss nicht unbedingt sein mit dem rauch, wenn die kopfdichtung nach aussen hin undicht ist kommt ja kein wasser in den brennraum, also auch kein rauch ausm auspuff


          gelöschtes Mitglied

            also bei mir kommt rauch aus aus dem Pot weiß und feucht also kopfdichtung futsch ne ?
            weiß einer wie teuer das ist oder kann man das selber machen?
            lg


            Hatte das selbe Problem...
            http://www.polotreff.de/html/forum.../45102.html

            Bei mir hats alles zusammen rausgehauen...dichtung sowie der ganze kopf.....Rep.- Kosten um die 800 € !

            Die Dichtung alleine koset nich so viel....sind halt die Scheiss Arbeitsstunden, die so teuer sind. Von daher isset toll, wenn man die möglichkeit hat, sowas selber zu machen


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen