vw teilemarkt

Polo 6n anfänger

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Aloha.
Ich habe einen polo 6n und es ist ein altes alpha radio drin und im amaturenbrett sind 10cm JBLs drin.
habe jetzt zwei probleme bzw. fragen:
der klang ist im höheren lautstärkerbereich sehr sehr schreiend. reicht es um das zu verändern schon ein neues radio einzubauen?
davon ganz ab möchte ich so oder so neue doorboards einsetzten die standart dinger von vw für 16cm. wie bekomme ich meinen sound besser würden frequenzweichen helfen? damit das alles nichtmehr so quietscht?
also man merkt hab noch nicht so viel ahnung von der ganzen geschichte :(
vieln dank schonmal im vorraus



also prinzipiell würde ich sagen das ein neues Radio dir schon helfen würde!
ich denke das du mit kreischen meinst, dass das Radio in der hohen Lautstärke was Höhenlastig is!
und dass kannst du bei jedem "normalen" heißt neuen Radio einstellen!
Das mit den Doorboards könntest dich an cassius oder so mal wenden!

greetz
DJab


Das mit dem kreischen und Verzerren der Lautsprecher kommt in der Regel von den zu schwachen interen Endstufen.Wenn man die Lautsprecher über eine seperate Endstufe laufen läßt wirds in der Regel deutlich besser.

Um einen deutlich besseren Sound zu bekommen würde ich dir zu einen Composystem raten (Hochtöner und Tiefmitteltöner getrennt). Da du eh vorhast die orginalen Doorboards zu bestellen (Halter, Türtaschen und Gitter bekommt man für etwa 70 - 80 Eur beim VW-Händler), kannst du dir auch ein schönes 16er Composystem holen.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

vielen dank für die schnelle antwort. also hab die JBLs letztens schnell selbst gekauft weil ich erstmal musik braucht es sind "JBL GTO 426E 100 mm 2-Wege-Koax-LS". ne externe endstufe ist mir eigentlich zuviel aufwand, dachte an ein neus radio z.b. von panasonic und tieftöner in die doorboards. reicht das nicht aus?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

achso welchen zweck erfüllen frequenzweichen


Wenn du dir ein neues Radio und 16er ins Doorboard machst werden die auch bei hoher Lautstärke anfangen zu verzerren, die internen Radioendstufen (auch bei Nachrüstradios) sind relativ schnell an ihren Grenzen, ist nunmal so.

Frequenzweichen sind dazu da das gesamte anliegende Frequenzband so aufzuteilen dass sie dem angeschlossenen Lautsprecher je nur das gestückelte Frequenzband abgeben für welches er ausgelegt ist. Für nen Tiefmitteltöner eben die Mitten und ein wenig Kick, und für nen Hochtöner eben die Höhen. Hochtöner können z.B.wenn sie mit tiefen Frequenzen belastet werden sehr schnell das Zeitliche segnen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ok vielen dank,dann werde ich mir wirklich gedanken über eine endstufe machen. dann kann ich also vorne die JBLs drin lassen und einfach in die boards 16er setzten und das sollte sich alle svernünftig anhören. ich probiers aus.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen