Zitat:
Heißt das also das ich erst so nen adapter kaufen muss den ich für das radio nehmen muss da es nicht original ist und dann brauche ich noch mal einen adapter damit ich noch mindestens 2 LS dazu packen kann ?
Zitat:
am besten noch das 19er MDF nehmen,damit es auch schön stabil wird ne...jung junge..
hey leute hat nun ein bisschen lange gedauert weil ich im urlaub war,
aber nun war ich beim VW-Händler und der meinte ich könnte die boxen kabel in die freien löcher anschließen und siehe da ich habs provisorisch angeschlossen und beide boxen für hinden kann ich jetzt ansteuern mit Fader und Bass und Balance aber warum knacksen die manchmal so wenn ich lauter aufdrehe ? kann ich da irgend was dran drehen ? ich hab sie nun in die türverkleidung reingeknallt und sieht auch ganz gut aus wenn ihr möchtet kann ich ja mal ein bild machen. Jetzt kann ich wieder da die Digicam wieder repariert wurde.
LG BigSasch
Meinst du Knaxen BEIM Drehknopfdrehen, oder weil du LAUT hast und zu viel Bass die kleinen Böxchen durchscheppert?
Ich meine wenn die boxen Bass bekommen, die halten weniger Bass aus als die standartboxen von VW in den vorderen türen, also ich meine wenn ich lauter aufdrehe dann wird der bass ja auch härter und somit knackst das schon bei volume 25 von 50 bei Bassstufe +02 und vorher fingen die vorne erst bei Volume 35 und gleicher Bassstufe an.
Ich habe noch keine Endstufe und auch keine Basskiste/Bassrolle oder sonst was an Soundanlagen.
ich habe regelrecht hinten in die seiten 2 weitere boxen je 1 pro seite reingebaut.
LG BigSasch
Bleiben dir nur folgende Möglichkeiten:
-ne Hochpass-Weiche für die hinteren einbauen
-den Fader mehr nach vorne stellen, dann hörst du von hinten aber nix mehr
-qualitativ hochwertigere und stärkere/belastbarere Lautsprecher nehmen
-den Bass runterdrehen und alternativ dazu einen Woofer in den Kofferraum (meine Lösung, die sich SUPER anhört)
vielen dank ich werde wahrscheinlich auch eher deinen letzten vorschlag nehmen den du gemacht hast mit dem woofer im kofferraum.
LG BigSasch
hätte da noch ne andere frage! weiß jemand zufällig wo beim 9N am besten kabel durchgeführt werden können in den innenraum ? ich bin am suchen wie hulle aber ich finde keinen durchlasser wo zumindest nen stopfen drin ist sodass kein wasser durch kommt oder sonst was.
habt ihr ne idee ?
Ich habe schon Endstufenkabel + TFL-Kabel vom Innenraum zum Motorraum gelegt.
Wie man da vorgeht kannst du in meinem Umbauthread lesen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Motorraum:
alles klar gut! das hätten wir!
Jetzt hab ich eine Endstufe mit 4 Kanälen also ich kann 4 Lautsprecher daran anschließen! kann ich da nun auch noch den Subwoofer anschließen ?
In den abbildungen steht das man den entweder anschließen kann wenn man nur die lautsprecher im vorderen teil des fahrzeugs verwendet oder nur 3 lautsprecher und ein subwoofer.
Kann ich trotzdem an zwei Lautsprecher anschlüssen einmal minus und bei der anderen box plus abzweigen zum eventuellen subwoofer oder kann ich das nun nicht wenn ich 4 lautsprecher nutzen möchte ?
Der Woofer braucht die meiste Leistung.
Nimm 2 Kanäle gebrückt für den Woofer.
Und dann jeweils 2 Lautsprecher parallel zusammengezwirbelt an die übrigen 2 Kanäle.
Diese beiden Kanäle dann als HPF also Hochpassfilter laufen lassen.
Den Woofer natürlich als LPF (Lowpassfilter) laufen lassen.
Dann steht einem ordentlichen Klang nichts mehr im Wege.
Zitat:
Und dann jeweils 2 Lautsprecher parallel zusammengezwirbelt an die übrigen 2 Kanäle.
Zitat:
Und dann jeweils 2 Lautsprecher parallel zusammengezwirbelt an die übrigen 2 Kanäle.
Richtig verstanden.
Rear hat L+ L- und R+ R-
Daran kommt der Woofer, z.B. L- und R+
Damit sollte er mit der halben Endstufenleistung angetrieben werden.
Zum einen sollte diese Schaltweise auf der Endstufe gekennzeichnet sein,
zum anderen merkst du bei laufendem Bass, wie er lauter ist, wenn du den Pluspol des Woofers abwechselnd von L+ zu R+ wechselst.
Front hat auch L+ L- und R+ R-
Jetzt deine 4 Lautsprecher nehmen.
Die kommen nun mit 4 Pluspolen und 4 Minuspolen.
Also bekommt jede Klemme 2 Kabel angeschossen, so daß du die Lautsprecher gleichmäßig auf Rechts und Links verteil hast.
Der Ohm-Widerstand bei solchem Parallelanschluß halbiert sich, also laufen deine Lautsprecher dann anstatt mit 4 Ohm mit 2 Ohm, was deiner Endstufe noch nicht schadet.
Mehr als 2 Lautsprecher würde ich aber nicht parallel an einen Kanal hängen.
danke schön das ist gut ja aber kann ich denn dann noch an die übrigen 2 plus und minuspolen eine einzige box anschließen ich denke eher nicht oder ?
beeinträchtig bestimmt den subwoofer
Die beiden Kanäle, wo der Subwoofer gebrückt dran hängt, sollte nicht mehr für andere Lautsprecher benutzt werden!
Zudem soll der Woofer sicherlich über die Frequenzweiche der Endstufe schön dumpf laufen, das ist nix für normale Mittel/Hochtonlautsprecher, die mußt du hoch abtrennen, damit du auch mal aufdrehen kannst, ohne daß dir die Membran entgegen kommt.
Also nutze für Front die HPF-Weiche, und für Rear (Sub) die LPF-Weiche der Endstufe.
okay dann weiß ich bescheid!
allerdings eine letzte frage hätte ich noch vorerst.
kann ich theoretisch jedes stormkabel benutzen für die entstufe oder bin ich daran gebunden mir ein extra kabel zu kaufen ?
als 12V-Strom solltest du schon das dicke Endstufenkabel nutzen, da du sonst Leistungseinbusen hast.
Du kommst um ein Endstufenkabel-Paket mit Sicherung und Chinchkabeln für das Musiksignal nicht drumrum. Das mittlere dünne Kabel zwischen den Chinchkabel ist der Remoteanschluß für die Endstufe, damit sie sich einschaltet wenn das Radio angeht.
Diese Endstufenkabel-Pakete gibts ab 20€.
Bei Ebay oft auch günstig zu ersteigern.
Einfach mal schauen:
http://shop.ebay.de/i.html?_trkparms=65%253A12%257C66%253A2%257C39%253A1%257C72%253A2473&_nkw=endstufe+kabel&_sop=2&_trksid=p3286.c0.m14 (*) (*)
also kann ich das so verstehen das das Chinchkabel auch bekannt unter "Remoteleitung" ist ?
So sieht es aus, und normal nennt man es Chichkabel (mit Remoteleitung).
Bisher hab ich noch keinen gehört, der es nur Remoteleitung nennt, aber das kann ja jeder machen wie er will.
na ja ich hab leider den fehler gemacht und es einzeln gekauft für 12€ da ich nicht wusste das man das auch im ganzen set kaufen kann also mit Stromkabel und Chinchkabel und halt auch mit einer Sicherung
Aber vielleicht werd ich das ja wieder los das was ich nun noch habe und kaufe mir so einen satz!
danke für die ganzen hilfreichen tipps!
Ich bin dir wirklich sehr dankbar für all die netten antworten!
Vermutlich hat deine Endstufe durch die 4 Kanäle auch 4 Eingänge, dann brauchst du entweder sowieso 2 Chinchkabel, oder aber Chinch-Y-Kabel.
Hängt davon ab, wieviele Vorverstärkerausgänge dein Radio hat.
also mein radio hat nur 1x Rot und Weiß also ich denke mal L + R
Dann brauchst du auf der Endstufenseite noch diese Kabel, damit alle Kanäle Power geben!
ach so! okay dienen die dann auch noch mal zusätzlich als brückung ?
ich hab wie du wahrscheinlich sehen kannst auf der Endstufen(Siehe Link) auch noch 6 solche INPUT und OUTPUT! >>>http://images.google.de/imgres?imgurl=http://i9.ebayimg.com/04/i/001/05/cd/8b12_35.JPG&imgrefurl=http://cgi.ebay.at/Renegade-REN1100S-4-Kanal-Verstarker_W0QQcmdZViewItemQQitemZ360080270078&usg=__99fe_FvSoEu51L9wnO7tXss_rQc=&h=234&w=300&sz=11&hl=de&start=10&itbs=1&tbnid=DT9KdVF2YQt2NM:&tbnh=90&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3DRenegade%2BRen1100s%2Banschl%25C3%25BCsse%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DG
Dann ist das doch bestimmt so das ich an den INPUT mit dem Chinchkabel vom Radio gehen muss oder ?
Aber brauche ich denn umbedingt beide Y-Chinch kabel ? Reicht da nicht schon eins ?
an die 4x Chinch-Input kommen 2 Y-Kabel.
Daraus entstehen dann 2 Chincheingänge, in die du dein langes Chichkabel zum Radio anschließt.
Rechts teilt sich auf die rechten Eingänge auf, Links auf die linken Eingänge.
die weiteren Chinch-Output sind zur Durchschleifung an eine weitere Endstufe gedacht.
achso dann glaube ich weiß ich wohl wie du das meinst.
dankeschön noch mal für alles
Gerngeschehen.
Ich hab schon in 7 eigenen Autos Anlagen verbaut, manche davon mehrmals geändert und dazu noch bei einigen Kumpels.
Macht immer wieder viel Spaß, auch das Rechnen und bauen von Woofern.
das hört sich ja auch nach jede menge erfahrung an!
Auf jeden fall hab ich jetzt so ein Universelles Anschlussset für Endstufen mit Massekabel, Stromkabel und Chinchleitung und sogar ne Sicherung für 25,99€
und dann hab ich mir auch noch die Y-Chinchadapter gekauft, allerdings ist mir beim ausprobieren/anschließen der adapter an die Endstufe erst aufgefallen das ich zwar die Adapter gekauft hatte aber die haben die Anschlüsse falsch herum gehabt! also von 2 Kupplungen auf ein Stecker anstatt von zwei Stecker auf eine Kupplung^^
naja muss ich dann wohl umtauschen ![]()
Wenn das Umtauschen klappt ist ja alles ok.
Sie sollten halt vom Prinzip her so aussehen