http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38768&item=4552785357&rd=1&ssPageName=WDVW&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Das ist doch DIESES Set hier bei Ebay, oder?
Ist der Preis in Ordnung?
Das set besteht aus
"2x Mitteltöner + 2x Tieftöner"
Die SET Frage ist damit beantwortet...
Bleibt nurnoch die Frage ob sie passen...!?
Wenn du die orignal doorbards von vw hast , dann passen sie. Die Mitteltöner (16,5cm) bauste in die tür und die Hochtöner befestigst du irgendwie in den Amaturlöchern.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also so musste den raum aufteilen
also ich würde mir aber kein radio kaufen, dit isssss sooooooo ausgelaugt und out das geht gar nicht mehr. koof dir nen ordentlichen pc und bau den in dein auto ein.ist gar nicht so teuer. ca 600euro mit tft und touchscreenfolie... (musste aber bastler sein)
mein md-radio benutz ich nur noch kaum, was ich selber ziemlich schade finde, aber die md-player können ganz schön heiss werden und im sommer springen die bei dauerbetrieb. und im winter wenn die feuchtigkeit im auto ist gehen die auch nicht an(beides nur in extremfällen). also ich bin extrem-md-hörer gewesen. jetzt langweilt das nurnoch.
Ich muss mir die Boxen doch nich in die Hutablage stopfen, wenn sie in die Tür passen! Aber danke für den Aufteilungs Tipp (...)
Werd mir ganz bestimmt keinen Pc ins auto schmeißen, also komm!
Die Mitteltöner passen also nich in die vorgesehenen Aussparungen im Armaturenbrett vom Polo?
Wie hast du (N2o-Nille) die festgemacht?
Wie schon gesagt kannst du die 16er ohne Probleme in der Tür unterbingen. Den Hochtöner bekommst du ganz einfach ein die 10er Öffnung im Aramturenbrett. Einfach aus einer Hartfaserplatte einen Kreis mit d=10cm ausschneiden und in den dann den HT einpassen. Das genze jetzt in die orginale Aufnahme im Armaturenbrett.
Oder du holst di Lochband im Baumarkt und pfriemelst damit den HT in die Öffnung.
Ah ok, danke!
Die Endstufe kann ich nur im Kofferraum befestigen, oder? dann muss ich also Kabel in den Kofferraum legen, in die Endstufe und Kabel wieder nach vorne, zu den Boxen.
Seh ich das richtig?
Das ist doch kacke - ich will ja nichmal nen Sub der hinten drin steht! Gibts noch andere Orte zum festmachen, die in der Praxis nicht behindern?
Klar kann man die Endstufe auch wonaders befestigen, allerdings bedarf das dann meist etwas mehr Arbeit als im Kofferraum.
Andere Orte sind z.B. im Armaturenbrett (hinter dem Handschuhfach, im Handschuhfach), hinter diversen Verkleidungen (z.B. beim 3-Türer im Fond). Im Fußboden des Beifahrers.
Wie schon gesagt ist die Variante Kofferraum meist die einfachere Lösung, da man bei den anderen vielleicht erst noch geeignete Befestigungsmöglichkeiten schaffen muß um die Endstufe überhaupt erst zu befestigen.... also es ist alles möglich... setzt dich einfach mal mit der Endstufe ins Auto und schau wo sie überall hinpasst.
Naja, ich denk halt dass das Blödsinn wäre...!?
[also im Kofferraum
bedenk mal mit dass du am amp noch feinabstimmung machen musst, baus dir so ein dass du leicht an die potis kommst.
Wie gesagt der Kofferraum ist eben mit unter eine der einfachsten Lösungen. Im Golf haben wir die Endstufen unters Handschuhfach gepackt. In meinem Polo werden sie im Kofferraum bleiben.
Wenns für dich Blödsinn ist dann hast du dir besitmmt schon Gedanken über eine sinnvollere Unterbringung gemacht?
also kofferraum habe ich genommen, weil das ding auch mal warm wird und ich nicht will das meine fahrgäste sich die finger verbrennen
und mit ihren wurstfingern das ding zerwürgen. ausserdem kannst du ganz leicht in die rückbank vier schrauben drehen, und die kabelverlegung, das ist so cool, du musst nichts bohren oder abbrechen, im motorraum sind löcher zur fahrgastzellen, kabel durch und unter den türgummidingern drücken, schwupps, das ding ist wech, genauso mit deinem chinchkabel, schwupps, einfach dahinterdrücken und weg ist das teil. ausserdem musst du noch das ding(amp) an die karosse schrauben (masse) und dazu nimmst du einfach die schraube aus der rücksitzbank in der mitte. die ist nicht mattiert /lackiert und leitet ideal, ohne fehler den strom. was ich mir schonmal für später ausgedacht habe ist das ersatzrädelchen auszuschrauben und in der kuhle alles verstecken. da passt auch nen pc rein, natürlich auseinandergenommen mit schwinge für die festplatte. das ersatzrad kannste dann bei vw-blasen verheizen. nee mal im ernst, also nen pc ist immernoch die coolste lösung. nen tft(15"
kostet bei mediamarkt 145euro und der rest ist auch nicht teurer als wenn man sich jedes zweite jahr nen neues blödes nichtsspeicherndes radio holt. ne touchscreenfolie kannste dir och über den tft legen und dann biste der chef. und was kostet heute schon nen pc?
Nein, habe mir noch keine Gedanken gemacht. Aber vom Gitarre spielen her weiß ich, dass je länger ein Kabel, desto schlechter die Übertragung der Höhen!?
Außerdem ist gutes Kabel auch nicht so billig.
VAET: Könntest du das mit dem Unterbringen der Kabel nochmal erklären?
Ich denke es wird wohl schon allein aus Platzgründen auf den Kofferraum hinauslaufen, aber ist doch schon irgendwie unwirtschaftlich...
Wie gesagt, hab selber die Endstufen im Kofferraum uund mit den Höhen kein Problem.
Einige Bilder vom Einbau und Kabelverlegen kannst du auf meiner HP unter "Einbau" ankuggn[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also hier mal nen bild. [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar(v2)nsa-records.com-strom.jpg
blau=sichtbar oder offenliegend, rot ist versteckt oder hintergeklemmt.
einfach unter den türplastikschutz(unter dem gummi) klemmen und fertig ist der lack. aber nicht soviel kraft aufwenden sonst bricht der plastemüll. das kannste auf beiden seiten machen, oder besser musst du, denn wenn du strom und chinch aneinanderlegst kriegste fehler in der übertragung und du kriegst nen akkustischen drehzahlmesser
das mit der länge des kabels kannste abessen, auf so einer kurzen strecke ist das ohr viel zu doof sowas zu checken.
ps: ich versuch mal nen paar anschaulichere fotos am we zu machen
Ok, Ihr helft mir hiermit wirklich sehr!
DANKE! ![]()
Könntet Ihr mir noch ein paar Tipps geben, wie ich die Verkleidung der Türen abbekomme? (zum Sub Einbau)
Hier mein gekauftes Radio:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4552544372&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Du willst nen Sub in die Tür machen?
Kannst du mir davon dann Bilder schicken?
Wie macht man die Verkleidung ab? So:
Türpin (Knopf) abschrauben. Dann die Abdeckung am Türgriff abnehmen. Darunter befinden sich zwei Schrauben, diese entfernen. Wenn du nen el. Spiegel hast, die Bedienblende heraushebeln und den Stecker abziehen. Die Fensterkurbel abmachen (dazu den Ring an der Verkleidung nach vorne drücken, dann sollte die Kurbel einfach abzuziehen sein). Jetzt einfach die komplette Verkleidung aus den Clipsen hebeln (ist bei den ersten paar Clips relativ schwer. Aber sobald man einen Anfang hat gehts ohne Probleme).
Sind alle Clips gelöst ist das ganze geschafft.
Ne, keinen Sub, Mitteltöner wohl eher ^^
Hab ich michv erschrieben.
Mir ist gerade eingefallen, ich hab noch nen alten SUBWOOFER von früher.
Einen Magnat soviel ich weiß...
Muss ich mal suchen! Glaubd er hatte 4 Ohm oder so, kann das sein?
Hab mir übrigens deinen (Mr.Niceguy) Ausbau des Kofferraumes mal genauer angekuckt - klasse gemacht, wirklich! Reizt mich sehr, die Art auf die du deinen Amp eingebaut hast zu kopieren...
Sieht sehr sauber und ordentlich aus!
[Und alle mal besser als nur an die Rückbank geschraubt
Danke für das Lob, sowas hört man immer wieder gern... Wenn du es auch so machen willst, nur zu. Es hat ja genug Bilder auf der HP damit man einigermaßen eine Anleitung hat.
Nur das Einbaustück an der Seite in dem du den Amp für die Versorgung deiner Hoch und Mitteltöner hast... "NUR"
Was ist das für eine Masse die du verwendest?
Wieviel würde es mich kosten von dir solch einen Einbau machen zu lassen? Ich denke mir fehlt das know-how um mit der Masse umzugehen... ![]()
Mal ernsthaft:
Wie hast du den Kasten seitlich verschraubt?
in die ursprüngliche Verkleidung?
Die Holzplatte unten werde ich nicht versuchen nachzumachen, da ich keinen Wert auf einen Sub lege, dadurch wird das mit der Anpassung der Holzplatte an der Seite erheblich schwieriger wie ich denke...
Kann ich dich per PM nach ein paar Maßen usw. fragen, oder wäre dir das zu aufwändig? Gruß
Nach Maßen darfst du mich nciht fragen, das habe ich damals alles direkt im Kofferraum angepaßt.
Das Seitenteil ist erstens auf Passung mit der Rückenlehne gemacht und zweitens mit dem Seitensteg verhakt (sitzt richtig gut fest, es wurde auch schon ds öfteren daran gewackelt um das zu überprüfen..
).
Die Masse ist ganz normale Glasfaserspachtel aus dem Baumarkt, mit der umzugehen braucht es eigentlich nicht viel (ich habs ja auch geschafft). Was das ganze kosten soll wenn du es machen läßt? Keine Ahnung, kommt auf den Stundensatz und die Zeit an die der Einbauer braucht... zu Markzeiten hat ein guter Einbauer glaube ich um die 75 DM / Stunde verlangt... aber 100% sicher bin ich mir da nicht.
Klar kannst du eine PM schreiben, allerdings weiß ich nicht wie es mit meiner Erreichbarkeit am WE aussieht, also nicht böse sein wenns eventuell bis Mo mit der Antwort dauert...
Mach mich jetzt nämlich auf den Weg ...
Habe mir eine andere Methode überlegt,
weiß jmd woher der Stoff der standardmäßig im Polo 6N als Kofferraum-Verkleidungs-Stoff verwendet wird zu bekommen ist?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem 2 - 3 - oder 4 kanal Verstärker?
Was brauche ich für 2 Hochtöner und 2 Mitteletöner mit meinem oben gezeigten Radio?
Was würdet ihr MIN an Watt vorschlagen?
Für ein normales Frontsystem bestehen aus Ht und Tmt reicht eine 2-Kanalendstufe vollkommen aus. Watt-technisch braucht man dabei auch nicht viel, 50 - 70 Watt RMS reichen vollkommen aus.
Also keine Carpower wanted 4/-320.
Hättest du mir eine Empfehlung?
Rainbow SLX 265 Deluxe
Als Frontlautsprecher sollen rein.
(2x MT 2x HT) (glaub so 100Watt)
Wäre die Endstufe hier in Ordnung?
Kennt die jmd?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4526018613&category=38768&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Ist das ein gutes Boxen Set?
Was ist der Unterschied zw. der Serie
und der Deluxe - Serie?
hey mrniceguy, ich hab dir ne mail geschriebn gehabt auf mrniceguy1981@gmx.de und wollte dich fragen ob du auch fotos online stellen kannst wie dus ausgebaut hat, ich peils nicht und will auch nischt kaputt machen, wie krieg ich den türgriff ab um an die zwei schrauben zu kommen? muss ich da brachiale gewalt anwenden? gruss yaet
Eine e-Mail hab ich nicht bekommen,
komisch.
Die Verkleidung über dem Türgriff geht relativ schwer ab, ich bin auch jedesmal froh wenn die weg ist. Einfach an einer Stelle die man nicht gleich sehen kann ein wenig mit nem Schruabenzieher o.ä. vorsichtig(!) heblen. Dann sollte sie langsam runtergehen.
die mail ist zurückgekommen weil die addresse nicht hingehauen hat. kannste mal fotos auf deiner seite hochladen wie du die armatur ausgebaut hast? oder vielleciht ne kleene anleitung? weisst du was es mit dem airbag auf der beifahrerseite aufsich hat? ich mein der ist wichtig aber ich will da nen anderen bezug drüber haben
Welche Armatur? Eigentlich hab ich nicht mehr Bilder Bilder als auf der Seite zu sehen sind...
Beim Airbag wäre ich vorsichsichtig den mit irgendwas zu beziehen.
naja dieses ding da wo du dass autoradio reinschiebst. mit den lüftungsschlitzen das grösse schwarze armaturendings ![]()