also 100° ist zu warm, ich denke da sollte es keine Diskussion drüber geben. Teste mal den Kühler auf kalte Stellen, den kannst du vorsichtig mit der Hand prüfen, aber wirklich vorsichtig abtasten....und wenn der kalte Stellen hat wirst du es merken ![]()
Den Motor nach dem Kaltstart einmal warm laufen lassen bis 90° - 95° und dann direkt den Kühler abtasten, nicht zulange warten sonst erwärmen sich die kalten Stellen und du merkst nicht ob es kalte Stellen gibt...
Der untere Schlauch sollte nicht viel kälter sein, als der obere wenn bei dir 100° im Tacho angezeigt werden....
mfg Benny P.
okay, ich werde das mal tun, ab April ist er wieder zugelassen. Der untere Schlauch ist aber wirklich deutlich kälter als der obere, ist mir nämlich auch schon aufgefallen.
Mit dem Kühler abgreifen mache ich im April. Wenn er unterschiedlich warm ist, weiß ich ja woran es liegt. Meld mich im April nochmal und poste hier einfach weiter.