vw teilemarkt

Photographie-thread

Nein.
Welche Möglichkeiten bieten mir die Aufnahmen in RAW genau? Ich weiß, dass man nachträglich beispielsweise den Weißabgleich einstellen/ändern kann.
Aber wenn du schon so fragst, kann man damit wesentlich mehr machen.

Gruß
Matthias



gelöschtes Mitglied

    Hier kann man sich belesen:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • es ist dort auch kurz erklärt was Vor- und Nachteile von RAW sind.

    Ich hab in 2012 angefangen alles soweit in RAW zu machen, brauche allerdings bald mal ein bißchen mehr Speicher. 4 Gig sind relativ fix voll (ca 250 Fotos)


  • Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    Zitat:

    4 Gig sind relativ fix voll (ca 250 Fotos)


    das is das schlimme an raw :(



    gelöschtes Mitglied

      wie schaut es dann eigentlich mit dem cache bei dir aus jack?
      denke mal, dass du bei den rennwagen den locker füllst...


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        wie schaut es dann eigentlich mit dem cache bei dir aus jack?
        denke mal, dass du bei den rennwagen den locker füllst...


        die 450D kann "nur" 6 RAW in Reihe ... aber ich mach selten Serienbilder ... eigentlich sind alle Fotos Einzelaufnahmen.


        Interessant was mit RAW-Aufnahmen bei der Nachbearbeitung alles möglich ist.
        Werd mich damit wohl mal befassen müssen.

        Was für Fototaschen habt ihr denn so?

        Gruß
        Matthias


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:


          Was für Fototaschen habt ihr denn so?

          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • Ich hab diese..Die taugt für das Geld..Wenn du aber noch Wechselobjektive mitnehmen willst, empfiehlt sich vielleicht eher ein Fotorucksack..


        • gelöschtes Mitglied

            Lowepro Flipside 300 - ist aber bald zu klein ... brauche spätestens in 2013 was größeres wenn ich dann noch Zeit zum Fotografieren habe ...


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            jack wolfskin acs photobag



            Ich habe momentan:

            [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



          • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


          • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

          • Mit dieser Tasche bin ich voll und ganz zufrieden:
            [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



          • Ein Wechselobjektiv und ein Blitz oder 2 Wechselobjektive, Akkus und was Du da nicht alles unterkriegen kannst.

            Bzgl. Speicherplatz:
            Ich war am letzten WE erstaunt! Ich habe knapp 800 Bilder in RAW auf eine 8GB Karte bekommen?!

            Fotos von den GT Masters reiche ich noch nach sobald sie sortiert sind


          • Danke.
            Werde mich wohl für den TAMRAC 5375 Rucksack entscheiden. Auch wenn ich momentan noch keine so große Ausrüstung habe.
            Früher oder später wird die "automatisch" größer.

            Gruß
            Matthias


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              TAMRAC 5375


              Hat der ein Regencape? Bzw ist der Wasserdicht?


              Weder noch, aber die Regenhülle von meinem alten McKinley Rucksack passt perfekt drüber


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Weder noch


                Der Lowepro ist wenigstens "Wetterbeständig" und Wasserabweisend, hab allerdings auch kein Cape dafür ... Cape für die Kamera muss reichen


                Naja ich sag mal bis zu einem gewissen Grad ist der auch "wetterbeständig" - daher wohl auch die umlaufende Reissverschlussabdeckung.

                1-2 Stunden im Nieselregen gingen schon ohne Probleme - dennoch hab ich mir das Regencape vom McKinley abgeschnitten und zieh es über den Tamrac Rucksack - sicher ist sicher.

                Allerdings muss ich sagen ist der Tamrac von der Polsterung her bis dato der beste Rucksack den ich bis jetzt gesehen habe. Schön fest gepolstert so dass der auch mal vom Tisch fallen kann ohne dass was passiert.


                Grave
                • polotreff.de Team
                Grave's Polo 6N

                Zitat:

                Cape für die Kamera muss reichen


                ich hab für den notfall nen zellofanbeutel im rucksack

                richtig mieses wetter musste der wolfskin noch nich ab ... nieselregen war kein ding



                423353_3963568937262
                423353_3963568937262

                gelöschtes Mitglied

                  Ohne schlecht Wetter geht halt nicht ...




                  gelöschtes Mitglied

                    Hier mal die Carfriday Polos vom Nürburgring:












                    Der Funkenflug bei dem blauen is geil ...


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      Der Funkenflug bei dem blauen is geil ...


                      Dummheit Wahrscheinlich im Forst geradeaus gefahren


                      gelöschtes Mitglied

                        der auspuff is wohl nimmer da wo er hingehört


                        aber was mich erschreckt ist, dass ALLE 86c und 2f diese scheiss "M" Spiegel verbaut haben O_o
                        bringen die aufm Nürburgring extra leistung?


                        Zitat:

                        Wahrscheinlich im Forst geradeaus gefahren


                        Welcher forst?


                        Das mit dem Auspuff ist doch das alte 2F Problem - war bei mir auch oft so, grad beim G40 - bei längeren Touren und richtig heißen Zuständen reisst der Scheiss Auspuffgummi...

                        ...ich hatte immer 4 Stück Auspuffgummis und eine Matte um auf den Boden zu liegen dabei.


                        gelöschtes Mitglied

                          Zitat:

                          Welcher forst?



                          Einlenkpunkt verpasst, Heck wird leicht ... und einmal Rasenmäher spielen

                          Edit:
                          noch einen vergessen:


                          So ich hab mir mein lichtstarkes Standardzoom mit Festbrennweiten zusammengestellt.

                          Das 85 1.8er ist da und am Dienstag kommt das SIGMA 28 1.8 EX DG Macro - bin schon gespannt auf die Linse.

                          Weitwinkel, Lichtstärke und dann noch die 20 cm Naheinstellgrenze sind eine interessante Kombination.

                          Geplant war ja mal ein 35er aber das 35 2.0 sieht mir zu klapperig aus und das 35 1.4 L ist mir viel zu teuer (zumindest für eine Festbrennweite) - also zu SIGMA gegriffen deren Festbrennweiten ja über jeden Zweifel erhaben sind.

                          Zwischendrin dürfte eigentlich nichts fehlen, hatte ja mal das 50 1.4er zur Probe und das war mir viel zu nah am 85er die 35 mm Unterschied sind in der Natur 2-3 Schritte zurückgehen.

                          Dann irgendwann noch eine 200er Festbrennweite und vllt. ein 150er Macro.


                          Wie sieht das allgemein mit Makro dingern aus?

                          oder anders gefragt was is von dem 90 mm makro con canon zu halten ...

                          neupreis um die 600 gebraucht zwischen 300-400

                          das war glaub auch so um die 20 cm nahgrenze


                          Die Makros im Allgemeinen sind eigentlich durchweg nicht schlecht - meistens richtig scharfe Linsen.

                          Bei den meisten offenblendig nicht so scharf aber abgeblendet richtig schön mit gutem Bokeh - so wie es das Einsatzgebiet auch erfordert.

                          Generell würde ich festmachen was ich für Makros machen will und dann eine Linse aussuchen.

                          Für Blumen und Pflanzen formatfüllend reicht so 50-70 mm aus, für Kleintiere würde ich eher ein 100 - 150er nehmen.


                          Libellen jagen fetzt nur die Viecher sin schneller als mein Fokus -.-

                          Aber kann man schon sagen so detaillierte Viechers und blumen is au nett

                          Edit ...

                          Hier ma noch fix n bild von heut ... nur ma so aus bock an der freude


                          Compressed_0231.jpg
                          Compressed_0231.jpg

                          Antworten erstellen

                          Ähnliche Themen