vw teilemarkt

Kein Tüv Polo zu tief

ja so gehört sich das...

dann könnt man auch mal n dreiachser tüven lassen



also ich hab ja mal nachgefragt. das is natürlich nicht grad so billig aber möglich wäre es unter gewissen umständen schon wenn natürlich alles ordentlich gemacht ist.

von nem polo hat das auto ja nicht mehr viel. das größte problem dürfte wohl die bremsanlage sein.

die dreiachser manta's aus manta der film (gab 3 stück davon) hatten ja auch keine straßenzulassung bekommen.

hab nämlich mal den erbauer persönlich auf nem opeltreffen kennen gelernt


naja für das was ich bislang gefahren bin haben die bremse gereicht
und die verarbeitung auch

aber ich glaub das gehört net in diesen thread



mahlzeit.. hab das gleiche problem wie du..

ich löse es so:

bin bei ner lichtaustrittskante von 46,2cm... soll ja 50 sein..

also werd ich mir klarglasscheinwerfer kaufen.. dann hab ich schonmal 1,2cm rausgeholt ( weil die unterkante der linse als lichtaustrittskante genommen wird.. und die is nunmal 1,2 - 2cm höher als die unterkante vom ori scheinwerfer )

den rest werd ich mir federwegsbegrenzer machen.. dann sollte das alles passen :P


ps. kollege von mir hats auch so gemacht.. schonmal für die, die sagen werden, dass es nicht gehr


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    kollege von mir hats auch so gemacht.. schonmal für die, die sagen werden, dass es nicht gehr


    Klar geht das, nur obs sinn macht ist eben die Frage. Würde es denn sinn machen einen Polo so umzubauen, das er höchstens als Blumenvase für den Hof dient? Macht das sinn?


    So, wie versprochen die Bilder.
    Wie man sieht hab ich 49cm Unterkante Scheinwerfer.
    Also noch ausreichend da ja Klarglasscheinwerfer und die Lichtaustrittskante zählt.

    Unter der Kat Strebe hab ich ca. 7-8 cm.

    Extra für dich nochmal den Polo ausgepackt.


    Bild.1.jpg
    Bild.1.jpg
    Bild.2.jpg
    Bild.2.jpg
    Bild.3.jpg
    Bild.3.jpg
    Bild.4.jpg
    Bild.4.jpg

    Hab's gerade in nem anderm Fred geschrieben:
    Wenn alles eingetragen ist, einfach mit Winterreifen zum TÜV. Hab auch keine andere Wahl. Eher kann ich meine Sommerpellen auch nicht anbauen.
    Gruss
    der biker


    moin moin.

    habe ein 60/60 Fahrwerk drin mit 14 Zöller.
    Habe mir jetzt ein neue Stoßi angebaut (Pic ist mit bei).
    Muß ich jetzt vom Boden bis Unterkante Stoßi die 8 cm einhalten, oder müssen die 8cm am Unterboden eingehalten werden?
    Einige schreiben 7 cm ander 8 cm.
    Ich muß mal nachmessen, ob ich die 8cm einhalte, wenn die 8cm das Mindestmass ist.
    Wenn ich unter 8cm bin, was kann ich tun?
    Habe kein Fewindefahrwerk.
    Habe schon an 15Zoll Felgen gedacht. Welche Felgenbreite könnte ich denn fahren?
    habe momentan 8,5 & 9,5x14 Zoll (eingetragen)

    Würde mich sehr über eure Antworten freuen.

    MfG Daniel


    Habe gerade nachgemessen. Habe von Unterkante Stoßi bis Boden ca 65mm. Das ist wohl zu wenig. Ich muss die Stoßi ja noch eintagen lassen.
    Wieviel höher komme ich mit 15 Zoll Felgen? Komme ich auf die 8cm? Wollte nicht unbedingt ein neues Fahrwerk verbauen. Wollte die auch auf legalen Weg eintragen. Nicht irgendwie Federwegsbegrenzer rein und danach wieder raus nehmen usw.

    Freue mich auf eure Antworten

    MfG Daniel


    Polo Front.jpg
    Polo Front.jpg

    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen