Ungeregelter Sauglüfter zieht unheimlich Spannung, => Bordspannung wird geringer! Denke auch das der Regler einen weg hat!
Das wenn du mal Gas gegeben hast die Reglerspannung zu hoch ist und der sich dadurch die Probleme schafft!
Mal unter Belastung gemessen, Heizbareheckscheibe, Fernlich Lüftung usw an und mal gemessen wie weit er einbricht von der Bordspannung her?
Schon mal die Dichtung an der Drosselklappe bzw je nach Motor auch den "Vergaserfuß" mal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
Zitat:
Schon mal die Dichtung an der Drosselklappe bzw je nach Motor auch den "Vergaserfuß" mal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
so das war ein satz mit X das war wohl nix! ![]()
also alles wie gehabt!
nach dem wir den wagen hinten im fahrwerk höher gestellt haben, sind wir an das bekannte problemm ran getretten!
ich habe alles mögliche kontroliert, aber alles sieht gut aus!
schalter kabel und steckverbindungen sind ok!
wir haben ein ladestrom von 13,7V - 14,5V durchgehend, beim gasgeben kommen wir bis auf ca max. 17V, alles an der batterie gemessen, an der lichtmaschiene direkt haben wir im leerlauf eine spannung von 13,7V. also für mich alles im grünem bereich!
ich habe den wagen dann im stand mal warmlaufen lassen und zwischen durch mal geas gegeben, alles wie es sein solte, wir hatten schon gedacht der fehler währe wech, aber als wir dann na ch 20 min warlauffase und keinen problemmen eine probefahrt gemacht haben, fing es nach ca 5 km wieder an! es ist total merkwürdig, wenn wir dann die lüftung auf eins stellen, läuft er für einen kurzen augenblick wieder, dann müssen wir auf zwei und er läuft wieder einen kurzen augenblick normal, dann aber auf drei und wir könnten um die welt fahren!
was mich etwas stuzig macht, warum kann ich die lüftung stuffenweise hochstellen damit er besser läuft, aber wenn ich mal auf stuffe drei war nicht mehr zurück stellen, denn wenn wir nur auf stuffe 2 stellen fängt er an zu stottern und auf stuffe null geht er gleich aus!
neuteile: zündspulle, wiederstand von der lüftung
ich kann es mir einfach nicht erklären....
es ist total verzwickt.... eine logische erklärung fällt mir nicht ein!
es ist bestimmt nur ein ganz kleines teiel was defekt ist, aber welches?
bezin belkommt er auch, ist übrigens ein elektronischer einspritzer!
also beim gasgeben kommst du auf 17 volt an der batt?
dann is entweder dein lima-regler im sack oder die lima an sich im sack...weiss nich genau wann und ob sich das motorsteuergerät selbstständig bei einer gewissen überspannung wegschaltet aber das wäre jez mal sone idee...
die ladespannung kann bei funktionierendem regler die 14,5 oder ,4 volt net überschreiten ![]()
also wechselt mal den regler und messt dann nochmal
mfg
Regler defekt!
Danke mein Polo läuft wieder
und wo steckte jetzt der fehler?
Lag am Strömungsregler der Lichtmaschine!