Hallo VW-Gemeinde,
ich hab ein Problem mit meinem VW Polo. Der heult neuerdings beim fahren aus dem Motorraum. Kommen wir erst mal zum Anfang meiner Geschichte als es die letzten Tage so heiß war hab ich meine Klimaanlage eingeschaltet da hab ich gehört das da schon mal etwas nicht stimmt. Da dieser sehr laute geräusche machte.Als ich dann zu meinem Händler gefahren bin, hat mir dieser gesagt das der getauscht wird (nächste Woche) brauch ich auch nicht bezahlen da ich noch eine Gebrauchtwagengarantie habe (bis nächsten Monat). Wenn ich die Klimaanlage aus lasse ist das Geräusch auf weg heute ist mir aufgefallen da im motorraum abern och was heult.Jetzt mach ich mir ganz schön sorgen das noch mehr kaputt ist und dies vllt nicht abgedeckt ist.Kennt jemand ein solches Problem.Das Geräusch fängt bei 30km/h (ungefähr) an wenn man schneller fährt hört man es nicht mehr.Kann das auch mit dem Klimakompressor zusammenhängen?Der hat ja keine magnetkupplung und dies bedeutet ja das der immer mitlaufen müsste oder?Oder kann das der Keilriemen (Umlenkrolle) sein oder doch was ernstes vom Motor/Getriebe her.UNd ich hab die befürchtung wenn ich bei meinem autohändler frage das die dann nur denken der hört wieder flöhe husten oder so!Aber das heulen ist da und das war früher nicht da, sagt meine freundin auch.BIN für jeden TIPP/RAT dankbar. ODER Kann das auch mit dem Klimalüfter oder dem normalen lüfter zu tun haben? Eigentlich schließe ich motor aus wenn ich den motor imm leerlauf etwas auf touren kommen lasse ist das geräusch auch nicht und es hört sich nicht metallisch an auf keinen fall metallisch!Schließe daher (für) mich ein Problem der steuerkette aus.ICH hoffe das es vllt nur der Flachriemen ist
Könnte vom Klimakompressor kommen, vom dem Riemen, oder von der Umlenkrolle, wie du schon vermutest .
Könnte aber auch die Lichtmaschine selber sein. Möglich wäre aber auch Wasserpumpe oder Servopumpe.
Schalte mal alle Verbraucher ein, Licht Lüftung Heckscheibe, das ganze im Leerlauf, und mit etwas mehr Drehzahl, wenn es lauter wird, kommt es wahrscheinlich von der Lichtmaschine.
MfG
Na dann werden wirr das mal ausprobieren, hab das gleiche problem -.-
manchmal ist es nicht da, und bei der nächsten fahrt dann doch wieder..
fängt auch immer so swischen 30 und 50 an...
wenn du bei einem der Aggregate oder Laufrollen einen Lagerschaden vermutest, dann kannst du einen langen Schraubendreher nehmen, ihn feste z.B. auf die Lichtmaschine drücken und den Griff ans Ohr halten.
Mach das an verschiedenen Stellen, so 'kann' man die Quelle des Lagerschadens manchmal orten.
Oder aber löse die Lichtmaschine, daß keine Spannung mehr am Keilrippenriemen ist und lass dann den Motor nur von der Batterie laufen.
Wenn das Geräusch dann weg ist, muß der Übeltäter von diesem gelösten Riemen angetrieben worden sein. Ist das Geräusch nicht weg, kannst du diese Baugruppen schonmal ausschließen.
Haste mal die Radlager kontrolliert ?
weil der klimakompressor bei schnellerer fahrt eher weniger fördert ,da ja der fahrtwind vorhanden ist oder den riemen mal ausbauen und auf verbrennungsspuren kontrollieren dann weißte ob der durchrutscht
ist das geräusch den in jedem gang vllt.getriebe?