Das erste was mir dazu einfällt ist der Luftmassen messer.
Kann mich aber auch täuschen bin eher auf PY Motoren eingestellt.
Hallo,
also benzinpumpe gewechselt noch immer das gleiche problem. allerding ist mir aufgefallen als ich den luftfilter raus gemacht habe kann sich das auto länger überwasser halten!aber geht dann auch aus neuen luftfilter das gleich wie mit dem alten !Ich nehme an irgen was mit der luft aber haben LMM ausgetauscht der kanns auch n et sein !Weiss jemand weiter vllt?
mfg skyluiner 69
Okay hat sich erledigt !
Zitat:
Hi ,
Das ist ein 1.3 motor und motor code AAV diese 3 buchstaben wollte ja der wo ich die teile bestellt habe wissen also die falsche glaub ich ist das net
Zitat:
Der AAV
Stichworte sind da:
-OBD (bzw. OBD2)
-Laptop
-VAG-Com (oder kostenlos: WBH-Diag)
Aaaaaber:
geht nur, wenn dein Steuergerät kommunikation über den Bus zulässt.
Muß es (seit ca 2000) zwar, aber unsere Polos sind meist älter.
Der 6N1 hat schon OBD2, aber du hast ja den "alten kantigen".
WENN der OBD-Leitungen hat (K und ggf. auch eine L), dann kannst ihn "auslesen".
Mach dich auf die Suche nach dem 15poligen OBD Stecker (bzw. eher Buchse) in deinem Auto oder den zwei zweipoligen (schwarz und weiss glaub ich);
Lt der [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar könnte er es haben => SUCH !
Kosten: ca. 20 Euro für einen Pegelwandler (PC <=> STG), zum auslesen und Fehlerlöschen reicht WBH-Diag (kostenlöööös aber nicht umsonst) plus HORRENDE KOSTEN !111!eins!elf (für den Laptop, wenn nicht vorhanden oder ausleihbar; alternative: laaaaanges RS232-Kabel)
--
Finger vorerst von den Tasten beim Airbag-STG, lies dich mal rein warum
Zitat:
Wollte ihn mal auslesen lassen
Zitat:
Haste du mal geschaut ob der Leerlaufsteller richtig funzt?
Zitat:
Dürfte billiger sein als sich alles selber zu kaufen