vw teilemarkt

Ich verzweifele mit meinem Polo :-(

Toll meiner hat auch gerad sonne macke mit dem Ruckeln. Bin mal gespannt was es ist.



pmielke
  • Themenstarter

Mit dem Getriebe kann das glaube ich nichts sein,


Am Zündschloss ist doch irgendwo so ein Schalter oder Relais?
Kann das dass sein?


Hast jetzt schonmal deinen Fehlerspeicher ausöesen lassen?



pmielke
  • Themenstarter

Nein ich habe das Kabel noch nicht,

Woran könnte das den liegen das die Karre ned angeht?


Kann sein das das Zündschloß ausgeschlagen ist, hatte ich bei meinem vento damals auch, macht er garnix wenn du den schlüßel umdrehst?


pmielke
  • Themenstarter

Man hört ein summen das wahrscheinlich vom Anlasser kommt.
Wie sieht es mit dem Zündanlassschalter aus?


Ja könnte auch sein.


pmielke
  • Themenstarter

Nein die kosten nicht die Welt.



pmielke
  • Themenstarter

Also passen die?


Wenn der polo mit dabei steht ja, aber eigentlich sind die beim 2F, 2er Golf, 3er Golf, passat 35i usw. alle gleich.


pmielke
  • Themenstarter

Ok danke, werde morgen mal einen holen.

Worüber läuft den der Anlasser noch, Sicherung, oder noch ein Relais?


nein der ist direkt an der Batterie angeschlossen.

Daher prüf auch mal :

- dickes rotes Kabel das von der Batterie zum Anlasser geht, ob das noch heile ist.
- Massebänder am Motorklock zur Karosse alle ok sind !

Zum Rucklen :

Hatten wir bei einem Polo mal ähnlich, alles mögliche am Motor getestet und nix gefunden. Super Verbrennung usw. Es war dann eine defekte Antriebswelle ! Diese fiel dann beim Ausbauen auch schon in Ihre Einzelteile. Nach dem Austausch lief der Wagen wieder ohne Ruckler im "schiebebetrieb"



Moin, ich denke mal es könnte auch der Klopfsensor sein wenn der nicht richtig am Block ist das war bei mir mal der war einfach locker .


und wieder festgezogen und es ging wieder normal


ich hoffe es hilft euch

MFG Hopper


pmielke
  • Themenstarter

aber eine antribswelle würde ich ja merken wenn ich daran rumwackel oder nicht?


Wo sitzt den der Klopfsensor?



Moin, der sitz unter der ansaugbrücke beim anlasser aber nur beim G40


oder was hast du für ein ?


MFG antriebswellen dürfen kein spiel haben


pmielke
  • Themenstarter

aso, ich habe einen 3f.

Also habe gerade den Zündanlassschalter geholt.

Das ruckeln kommt glaub von der Elektrik, als ob der einfach den Zündfunke wegnehmen würde.


Das Problem mit´m ruckeln hat ich auch. Bei mir war´s die Vorförderpumpe. Das Sieb war völlig zugeschmoddert.


mein polo hat auch mal geruckelt allerdings so zwischen 100-120 km/h also 3500-4000 u/min. wenn ich vom gas gegangen bin und er unter die besagte drehzahl kam, wars weg. wenn ich auf dem gas geblieben bin oder weiter runter getreten hab, ist quasi nichts passiert (blieb in dem zustand), ist also nicht schneller geworden.
ich habe dabei beobachtet, das die nadel vom dzm immer schnell gestottert hat, also immer zb von 3700 auf 3600 auf 3500 und wieder hoch, aber ziemlich schnell. letztendlich war es ein kabelbruch im kabelstrang vom motorraum zum steuergerät (durch die spritzwand).
das hab ich aber nur zufällig rausgefunden - vorher hab ich mich natürlich tot gesucht

lg


pmielke
  • Themenstarter

Wo Sitzt den die Vorförderpumpe? Da unterm sitz oderbei derBenzinpumpe oder?


Bei mir sieht man immer wie die km/h Anzeige dann hoch und runter geht. Wenn ich 100 fahre dann sieht man immer Kurz das er auf 95 km/h geht und dann wieder hoch.


das wird ja durch die tachowelle übertragen,weiß nicht ob die so schnell hoch und runter geht. kann dann natürlich ne antriebswelle sein


pmielke
  • Themenstarter

ja gut dann muss ich mal gucken,

aber kann das durch ne antriebswelle kommen das der einfach an zu muckt, also ihr müsst euch das vorstellen wie wenn man einfach kurz den Zündfunken weg nimmt.


Wo sitzt den die Vorförderpumpe? Meint ihr die benzinpumpe oder wie?
Hat die Benzinpumpe auch ein Sieb, kann ja sein das der zu wenig Sprit bekommt wenn ich im Teillastbereich fahre also wenn ich nur ganz wenig gas gebe.


Im Schiebe betrieb kommt das nicht vor!




Moin, die sitz im Tank drin .. und von der Antriebswelle kann ich mir nicht vorstellen ..


mfg


pmielke
  • Themenstarter

Ok danke unter der benzinpumpe dann oder?

Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter wo ich noch suchen soll




wie meinst du das jetzt ?

die Hauptpumpe ist die hinten rechts unten sitzt

die Vorförderpumpe ist die im Tank sitzt da ist auch gleich der Tankgeber dran

dran kommst du wenn du rückbank hoch machst da sitz ein schwarzer deckel den aufmachen und mit einer Wasserpumpenzange auf drehen ..

Mfg


pmielke
  • Themenstarter

Asp ist das nicht die Hauptpumpe die unter der Rückbank?




es kann möglich sein das sie das ist , bin mir aber nicht zu 100% sicher ..

mfg


pmielke
  • Themenstarter

Ich verstehe nicht was der Unterschied zwischen der Vorförderpumpe und derhauptpumpe ist. Die sitzen beide jetzt unter der Sitzbank oder wie?


eine sitzt im tank,also unter der rückbank und die andere sitzt neben dem tank unterm auto.


pmielke
  • Themenstarter

meinst du da wo der Spritfilter sitzt?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen