vw teilemarkt

E10: Diskussionsthread / Auswirkung auf die Wirtschaft.

So hier noch ein Link:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Zitat:

    Super wird bei uns bis auf Weiteres noch angeboten.


    Daher ist doch das alles garkein problem. ich werden den Mist nicht in meinen Ottomotor kippen.

    Auch wenn Super dann 1,60 kostet. Ganz nach dem Spruch ;"kost das Benzin auch drei Mark zehn. Scheißegal! Das wird schon gehn."

    Die machen mit uns sowieso was Sie wollen.


    Die Frage ist ja dann am ende welches ist billiger mit E10 oder ohne und danach werden sich die meißten autofahrer richten



    Das ist ja das Problem. E5 wird bestimmt teurer werden. Wenn viele einfach weiterhin das "alte" E5 tanken würden , dann dauert es eh nicht lange bis das E10 wieder verschwindet.

    Ich finde es sowieso auch eine Zumutung für die Tankstellen , jetzt haben gerade alle das "Benzin" abgeschaft und die Zapfsäulen abgebaut. Plötzlich sollen sie wieder neue Zapfsäulen aufbauen für E10. So ein Quatsch.

    Aber naja , kann man nichts machen.


    Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, ich fahr in meinem 6N1 auch den E10 Sprit und hab damit keine Probleme. Außerdem wird die Beimischung von Bio-sprit nicht wieder "verschwinden", sondern maximal mehr werden.


    Moin, SUFU bitte! Denke hier steht dazu einiges.
    http://www.polotreff.de/forum/45
    http://www.polotreff.de/forum/t/20...1#post1576313
    http://www.polotreff.de/forum/t/204278

    Ich denke mal die reichen, die 3 Beiträge


    gelöschtes Mitglied

      ich weiß garnicht, was diese "grünwascherei" soll.
      hierzulande bekommt man umweltzonen aufgebrummt, alte autos werden mit unsummen an steuern beaufschlagt und nun noch dieser E10 hohn, der so ökonomisch, wie überall behauptet wird, garnicht ist.
      man beachte mal die herstellungsaufwände, die da betrieben werden.

      zudem hat E10 einen geringeren wirkungsgrad als E5, sodass man damit mehr verbraucht.
      so weit, so gut, tanken wir halt super weiter.
      problem ist, dass man auf super die mehrkosten aus der produktion für´s E10 aufschlagen wird, sodass man mit dem geringeren preis für E10 die leute dazu bringen will und wird, die suppe zu tanken.


      und wofür das alles ?
      meiner meinung nach ist dieser riesenaufwand in punkto umweltschutz (bla bla bla) nur ein tropfen auf dem heißen stein, und deutschland ein winziger popel auf der weltkarte.

      der ami, der seinen durstigen bigblock V8 zu richtig kleinen preisen tankt, lacht sich halb tot.


      Maik, ich kann dir nur voll zustimmen. Wir ruinieren uns unsere Autos aus angeblichen Umweltschutzgründen und die Amis fahren fröhlich weiter mit ihren Spritschluckern durch die Gegend. Und Superstars wie Sylvester Stallone feiern in ihren Jumbojets Parties über den Wolken. Neid-Debatte hin oder her: Zu so einer Verschwendung der natürlichen Recourcen sollte kein Mensch das Recht haben.

      Die eigene Freiheit hört da auf, wo sie die Freiheit der anderen beeinträchtigt.


      Zitat:

      hab damit keine Probleme


      Natürlich gibts keine Probleme. Es wird ja wohl nichts auf den Markt kommen ,und mit der Zeit das normale Super ablösen, wenn es von heute auf morgen den Motor zerstört. Die Frage ist nur wie sieht das ganze in der Zukunft aus.

      Zitat:

      Neid-Debatte hin oder her: Zu so einer Verschwendung der natürlichen Recourcen sollte kein Mensch das Recht haben.


      Jeder der die Möglichkeit dazu hat würde es machen. Das kann keiner erzählen das wenn er Milliarden auf dem Konto hat einen 45PS Polo einem Lamborghini oder ähnlichem vorziehen würde.

      Zitat:


      Ich finde es sowieso auch eine Zumutung für die Tankstellen , jetzt haben gerade alle das "Benzin" abgeschaft und die Zapfsäulen abgebaut. Plötzlich sollen sie wieder neue Zapfsäulen aufbauen für E10


      Welche Tankstellen haben den die Säulen abgebaut? Ich kenne keine einzige die haben die entweder leer gelassen oder einfach Super eingefüllt.


      Gut das ich das Problem noch nicht habe. Hier gibt es gar kein E10 an der Tanke.



      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        hab damit keine Probleme


        Vielleicht sind zur Zeit noch keine Probleme ersichtlich, aber spannend wird es, wenn das Zeug über Jahre getankt wird. Vielleicht verabschiedet sich auch dort eine Dichtung eines E10-tauglichen Fahrzeugs...


        Zu dem Thema hatte ich auch schon mal was angepinnt..

        http://www.polotreff.de/forum/t/203708


        Modernes 2 Takt Öl, wo die Kettensägen mit geschmiert werden sorgt für Abhilfe und es zerstört auch nicht den Kat.


        Mischungsverhältnis 1:100



        M.F.G. Mopedman


        Dieses Zweitaktöl ist sehr hilfreich, irgendwelche beweglichen Teile, die nur durch den Kraftstoff geschmiert werden oder die Zylinderwände im Bereich des oberen Totpunktes zu schmieren, wo nur sehr wenig Öl ankommt.

        Wie aber sollte Zweitaktöl verhindern, dass das der Ethanolanteil im E10 die Dichtungen angreift? Ich denke, dagegen ist kein Kraut gewachsen, außer die betreffenden Teile im Vorfeld auszutauschen.


        habs ausprobiert motor läuft mit e85
        wieso nicht mit e10?


        Stellt sich die Frage, wie lange der Motor mit E85 läuft. Es kann ja sein, dass die Dichtungen erst im Laufe der Monate und über mehrere Tausend Kilometer angegriffen werden.

        Musstest du eigentlich nicht irgendwelche Änderungen am Steuergerät oder an der Einspritzdüsen/Einspritzdruck vornehmen? Weil man ja viel mehr Ethanol einspritzen muss, um ein stöchiometrisches Gemisch zu erreichen, als mit Benzin. Oder macht das das Steuergerät automatisch?


        E85 ohne ein zusätzliches Steuergerät würde ich nicht machen.

        Das 2 Takt Öl schützt auch alle Gummiteile und Dichtungen incl. dem Tank, womit der E10 Kraftstoff in berührung kommt.

        Das wurde schon in etlichen Oldtimer Foren ausdiskutiert und ausprobiert, da schon einige bei E5 die Hosen voll hatten.

        Das Zeug greift auch Aluminium an und das 2 Takt Öl hat auch Additive die das verhindern.


        M.f.G. Mopedman


        Ahhh! Das mit den Additiven gegen Korrosion wusste ich nicht. Das ist natürlich ein starkes Argument. Muss ich mal heftig nach googeln. Oder hast du gerade einen Link parat, wo man das nachlesen kann?

        Edit: Gerade ergoogelt und es gibt tatsächlich viele Treffer, die das zu bestätigen scheinen. Einen wissenschaftlich wasserdichten Beweis habe ich aber nicht gefunden. Was nicht bedeutet, dass es nicht trotzdem stimmen kann.


        Hallo, hier gibts ne menge Wissen über dieses Thema.


        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




      • M.f.G. Mopedman


      • Der neue E10 Kraftstoff, soll nicht so eine hohe Dichte haben, wie der normale Kraftstoff. Das heisst, dein Auto verbraucht mehr Kraftstoff, da der Kraftstoff schneller verbrennt. Indirekt ist es eine versteckte Preiserhöhung.
        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • Gibt etliche Seiten mehr zum Thema.


      • Kurze Frage: Ich habs selbst noch nicht gesehen, sondern nur von jemanden gehört, vlt kann es mir jemand bestätigen oder widerlegen:

        Das Super wird ja nun durch das E10 teurer angeboten, das Super Plus wird aber nicht teurer, also berichtete mir jemand, dass das Super E5 und Super Plus fast gleich teuer war an einer Tanke und nicht mehr die üblichen 6 Cent Unterschied.


        ist mir bei uns noch nciht aufgefallen.
        bei uns sind die preise in den letzten tagen wieder um 4 cent gesunken


        Ich habe gestern auch für 1,419 vollgetankt.


        also bei uns gibt es keinen unterschied mehr zwischen super und plus
        steht jetz dran: super/super plus 1.5..
        also zumindest bei den großen, da die schon umgestellt haben
        war gestern allerdings beim real tanken und da war die tankstelle fast am platzen, weil der super bei 1.41 war und ich auch nochmal schnell nen bissl mehr getankt habe

        aber genau das ist auch das, was der adac bemängelt; angeblich, sollte e10 zu günstigeren preis eingeführt werden, aber er wurde zum super-preis eingeführt und der super kostet jetz genauso viel wie super plus

        das regt mich total auf: denn mein 86c fährt auch mit normal-benzin; jetz musste ich schon super 2 jahre lang tanken und in nen paar wochen fahr ich dann super plus, weil ich für plus genauso viel bezahle wie für super

        alles abzocke


        p.s.:nochmal zu den spritschluckern der amis; diese autos verbrauchen eigentlich nicht wirklich viel mehr. durch den großen hubraum, haben die nämlich schon bei standgas nen drehmoment, was bei nem 1.8 nichtmal mit dem max-drehmoment am rad ankommt. und kaputt bekommt man diese motoren auch "niemals"


        OK, also doch...

        na dann werd ich wohl auch auf Super Plus umsteigen, wenns preislich fast keinen Unterschied macht...
        Und dann drückts mir auch weniger aufs Herz, wenn mein nächster Wagen von Haus aus Super Plus verlangt


        Zitat:

        :nochmal zu den spritschluckern der amis; diese autos verbrauchen eigentlich nicht wirklich viel mehr. durch den großen hubraum, haben die nämlich schon bei standgas nen drehmoment, was bei nem 1.8 nichtmal mit dem max-drehmoment am rad ankommt.


        Bei Volllast ist der Wirkungsgrad der großen Motoren meistens besser als der von kleineren Motoren.

        Wenn aber beide Motoren die gleiche Leistung abgeben müssen, (falls der kleine Motor das immer noch im Teillastbereich kann) dann sind die kleineren Motoren im Vorteil. Deshalb wird heute ja auch kräftig gedownsized.

        Sind Motoren vieeel zu klein für ein Auto, so dass man oft mit Vollgas fahren muss, laufen die im unwirtschaftlichen Bereich und werden dann verbrauchsmäßig sogar von den großvolumigen Motoren geschlagen.

        Ein großer Anteil des hohen Verbrauchs der Ami-Schlitten kam durch das hohe Gewicht, die gigantische Stirnfläche und die nicht so ausgefeilte Aerodynamik und nicht zuletzt durch das meistens vorhandene Automatikgetriebe in der alten Technik.

        Zitat:
        und kaputt bekommt man diese motoren auch "niemals"


        Das hat mir ein Corvette-Fahrer auch erzählt und es scheint tatsächlich so zu sein.


        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • Benzinpreise in den USA
        Wäre der hier so billig, würd ich bestimmt kein Polo fahren. Dann wäre n W12 angesagt.

        Denen dahinten ist es völlig egal, was die Karre verbraucht. Für gute 30-40€ ist deren Tank eh voll.


      • Wie war das?

        Aral da weiß man was man hat?
        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • bei uns in der nähe hab ich bis jetzt weder e5 noch e10 irgendwo stehen sehen


        verlasst euch nicht auf die scheiss von vw!
        meine bekannte tankte vor 2 tagen e10 in ihrem polo 3f 75 ps.
        ende vom spiel motor schaden laut vw werkstatt kommt das vom e10.
        Meine bekannte war aber befor sie tankte bei vw und fragte nach da sagten die ok.
        und was nun?
        ich werde den scheiss nicht tanken
        die ar.... mochen doch nur was sie wollen mit uns was kommten alls nächstets sprit 4,00 euro kfz steuer plus 50% und die löhne gehen in den keller
        armes deutschland


        ja und wie gings dann weiter? Übernimmt da VW wenigstens ein bisschen Verantwortung dafür?

        oder jemand anders?

        Oder heißt da nur: "schade für Sie"?


        Antworten erstellen