also ich hab bei meiner freundin schon e85 getankt ist auch nix passiert
laut ausage von denen hat sie nix schriefftlich vom hersteller und das mündliche ist nur eine vermutung
Zitat:
meine bekannte tankte vor 2 tagen e10 in ihrem polo 3f 75 ps.
ende vom spiel motor schaden laut vw werkstatt kommt das vom e10.
Hm. Interessant. Man müsste jetzt mal ganz konsequent ein Auto nehmen, das ausdrücklich NICHT E10 geeignet ist, und da E85 reinkippen. Und dann mal schauen, was passiert.
Kennt ihr Autos aus dem VW-Konzern, die ausdrücklich nicht E10 geeignet sind, die man bei Mobile oder Ebay für nen Appel und ein Ei bekommen könnte?
golf 1
laut opel___-----alter corsa
Corsa A fährt hier auch mit E85 , 1.4er mit 60PS . Mischungsverhältnis weiß ich leider nicht . Mir sind bis jetzt aber vom Besitzer keine Klagen zu Ohren gekommen .
Zitat:
Kennt ihr Autos aus dem VW-Konzern, die ausdrücklich nicht E10 geeignet sindAlle FSI und TSI Motoren
Ein Golf I wäre mir zu schade zum verhunzen und die neuen FSI und TSI-Motoren sind zu teuer. Frage mich, wie die VW-Leute auf die Idee kommen, so moderne Motoren nicht ethanolfest zu machen. Als ob das Ethanol-Unheil völlig überraschend über die hereingebrochen wäre.
Aber einen alten Corsa könnte man bestimmt günstig organisieren und ihn mit E85 testen.
Das E10 is doch bestimmt ganz ok..
meine werkstatt meinte das e10 auf die dauer dem motor schadet(mehr verschleiss da ethanol wohl sehr aggresiv ist)
deshalb bleib ich beim super selbst wenn er en bissi teurer ist weiss ich das er dafür gemacht ist
Zitat:
Das E10 is doch bestimmt ganz ok..
Zitat:
Wenn es einen Vorteil zu Super hätte würde ich dem zustimmen.
Aha... Dann net.. Wenn es gift für den motor bedeutet,dann lieber net..
Drauf geschissen...
Man verbraucht mehr , undes ist überhaubt noch nicht bestätigt das die Motoren das abkönnen. Auch wenn du einige erste Einschätzungen treffen kannst.
Toll... Jetzt muss man beim Autokauf auch noch aufpassen, dass das Auto möglichst wenig, bestenfalls noch gar kein E10 gesehen hat... -.-
Da wäre wohl jetzt gerade ein guter Zeitpunkt^^
ich tank das zeug jetzt wahrscheinlich über nen monat und merks noch net einmal ._. ab jetzt nur noch super+
heut kam bei sat.1 bzw kommt nachher noch bei akte: aus e10 zapfsäule soll angeblich im moment teilweise immer noch super e5 rauskommen
deswegen gehts deinem motor vielleicht auch noch gut
mal ganz dumm gefragt, weil die meinung ja da doch sehr auseinander gehen
ich fahre nen 3f mi 233tkm
wenn ich da jetzt pures e85 einfach so reinkipp - was würde passieren?
was wäre wenn ich 50:50 super e5 und e85 reinkipp?
wie genau wirkt sich das aufn verbrauch aus? deutlich?
ich lese immer nur, greift an, is böse, aber auch is klopffester und sauberer
aber zahlen seh ich wenige
ich habn verbrauch von 6,5-7,3liter auf 100km
wie würde sich dieser ändern? rechnet sich das dann überhaupt mit dem mischen oder dem puren e85?
gibt ja leute die meinen man braucht dafür son zusätzliche STG, andere meinen es geht so...was denn nun?
bock auf motorschaden hab ich natürlich nicht, brauch mein auto ^^
Zitat:
deshalb bleib ich beim super selbst wenn er en bissi teurer ist weiss ich das er dafür gemacht ist
Als erstes einen neuen Benzinfilter einbauen . Warum ? E85 hat eine reinigende Wirkung . Das heißt , es wird dir sämtlichen Dreck im Kraftstoffsystem lösen .
Grössere Düsen verbauen und einstellbaren BDR , sowie ein Lambdameter .
Ohne zusätzliches Steuergerät würde ich im Winter , bzw. sobald es kälter wird , höchstens 50/50 fahren . Im Sommer sind dann problemlos 100% E85 machbar . ( Einstellungssache )
Der Verbrauch steigt im Teillastbereich geringfügig an . Da E85 mehr Oktan hat , kriegt der Motor mehr Leistung . Dadurch kann man Schaltfauler fahren . Unter Volllast hat er Mehrverbrauch , dafür aber auch mehr Leistung .
Wodurch sollte er einen Motorschaden erleiden ? Das passiert nur , wenn er abmagert und es dir ein Loch in den Kolben brennt . Deshalb grössere Düsen mit einstellbarem BDR und gut .
Wie gesagt , wir fahren das Zeug schon seit Jahren in unseren Kisten und mir ist noch kein Schaden unter gekommen , der aufs E85 zurück zu führen war .
es wird nicht soweit kommen da es fsi motoren gint die es nicht vertragen kann ich mir nicht vorstellen das sie super ganz abschaffen
Wie sieht das denn mit dem bio zeugs und nem G40 aus? Verträgt er das auf die dauer oder wohl eher nicht?
also ich denke vertragen tun es alle aber auf die dauer sind sie eben nicht getestet... und bei nem g würde ich erstrecht bei super bleiben mache ich ja schon bei meinem 3f
Da sind auch ein paar Erfahrungen wieder gegeben .
http://www.polotreff.de/forum/t/203682
Gestern haben sie bei Akte 2011 gesagt das es sehr viele Fahrzeuge gibt die es nicht vertragen! auserdem habe ich heute beim Arzt in der Auto Bild und im Adac Magazin gelesen das es nicht eindeutig getestet wurde und es dichtungen und Kunstoffteile von vielen Fahrzeugen zerstören würde....
Ich bleib Super treu
Zitat:
Alle FSI und TSI Motoren
TSI auch ?
wenn´s bald eh nur noch scheisse zu tanken gibt, steig ich auf autogas um. das ist wenigstens preiswert.
Zitat:
wenn´s bald eh nur noch scheisse zu tanken gibt, steig ich auf autogas um. das ist wenigstens preiswert.
Witzige Sache !
Habe mal ein wenig Google gequält und " E85 Motorschaden " eingegeben und versucht , Foren zu finden in denen über sowas berichtet wird bzw. wo jemand sowas schonmal hatte . Ergebnis war : Nichts zu finden !
Natürlich wird wohl irgndwo und irgendwann mal ein Schaden aufgetreten sein , der auf Ethanol zurück zuführen war . Aber das gibt es mit Super genauso , wenn man den Motor zu Mager laufen läßt !
Jetzt kommt der Clou !
Gebe ich ein " Gasumbau Motorschaden " , spuckt Google satt Foren aus , worin darüber berichtet wird . Vom Loch im Kolben bis hast nicht gesehen .
Hmmm , was soll ich da jetzt von halten ?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Hmmm , was soll ich da jetzt von halten ?