Moin Männers, ich wollte gestern abend noch schnell mal mit meinem Winterauto los und einkaufen. Nachdem ich ausgeparkt habe und mit dem ersten Gang los gedüst bin knallte es kurz ein wenig. Danach konnte ich dann weder in den 1, den 3 und den 5 Gang (+Rückwärtsgang) schalten. Der erste und der 4 Gang funktioniert einwandfrei!
Ich vermute, dass dadurch alle Gänge die oben liegen, die Schaltung sich verstellt hat. Bevor es knallte, war der Schalthebel an sich vom Schaltweg sehr ausgenudelt. Die Kupplung ist i.O. und das Kupplungsseil auch.
Anbei füge ich noch ein paar Fotos zu.
Bild 1: 2 Gang eingelegt, ich vermute, dass die Stellung des Schalthebels falsch ist (zu weit vorne)?
Bild 2: Kupllungsstangenmitnehmer? defekt oder vergniesgnaddelt?
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen?
So wie es auf dem ersten Bild ausschaut ist da was verstellt, beim ersten Gang sollte der Hebel um einiges weiter vorn sein.
Nein nein, Bild 1 zeigt den Zweiten Gang!
Kann einer mal seinen Zweiten Gang (ohne Gumiimanschette) zeigen oder seinen Schaltfinger (Bild 2) ?
Büdde
check mal das hintere motorlager. bei mir war das damals abgemuttert. wie das mit knapp 180 tkm passieren konnte, ist mir bis heute ein rätsel.
Aha,... Motorlager,.. bei 180tkm.. dass passt bei mir fast.. ich habe genau denselben wie du in giftgrün mit 176tkm!...
Seh ich das Motorlager von oben?
Inwiefern hat sich das defekte Motorlager bei dri ausgewirkt?
schaltung ist nur verstellt,hatte das selber problem auch schonmal kurz nach dem einstellen. da hatte sich die schraube vom gestänge gelöst und die schaltung hat sich somit wieder verstellt. wo kommst du denn her?
Rostock!... wie man die einstellt habe ich bereits gefunden und studiert! Aber die Variante mit einem Motorlager würde den kleinen lauten Knall erklären,... wobei eine gebrochene Schraube auch Geräusche macht,...ich muss mich mal am Frietga und den Polo schwingen und schauen!...
Kann einer mal büdde schauen, wie teuer für einen 1,0L 45PS Bj. 91:
1. Schaltfinger
2. hinteres Motorlager
Danke
das lager siehst du nur von unten. da, wo du das zweite bild gemacht hast. bevor du in den dreck springst, kannst du prüfen, ob beim schalthebel bewegen der motor "wackelt". deckel auf, 2. gang einlegen und falls der schalthebel noch weiter nach hinten zu ziehen geht, kippt der motor etwas nach vorn. vorsicht mit dem manöver, der motor ruht quasi auf dem schaltgestänge! bei mir war letztenendes nur die mutter und unterlegscheibe weg. anschrauben, fertig. falls das bei dir so ist, nimm auch eine selbstsichernde!
abgesehen davon ist eine verstellte schaltung natürlich auch möglich. oder noch ganz was abgefahrnes..
Danke erstmal für die Antworten, wie es aussieht, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Schaltgestänge verstellt
2. Motoraufhängung defekt
Ich kann leider erst am Freitag drunter schauen und dann wieder berichten!
rostock ist etwas weit.hab im mom ne lehre zum einstellen hier liegen.wenn du aus der nähe kommen würdest,hätte ich dir das eben wieder einstellen können. die variante ohne lehre wäre mir persönlich zu fummelig und ist auch nur probieren bis es sauber funktioniert.
Oh, ne Lehre!
Wie sieht denn sowas aus?
hab hier mal n bild von meinem MH. hatte zwar nichts mit der geschichte zu tun, aber du siehst hier das gedöhns recht gut.
das ist der blick von unterm fahrersitz nach vorn. relativ mittig, in der u-förmigen schiene die zum getriebe geht, da sitzt die besagte mutter. check mal, ob die noch da und auch fest ist!
@ nearside
OT : Fehlen bei dir an der Antriebswelle Schrauben ? Zumindest an der linken sieht das so aus. Oder täuscht das nur wegen dem Blickwinkel.
So, meine Herren,... ich habe zu berichten!
IOch weiss nicht wie, aber die Tip mit der Motoraufhängung war das Ass!
Die hintere Motoraufhängung war los, weil sich die Schraube (den Knall den ich erwähnte) verabschiedet hat und damit der Motor hinten zu tief saß und der Schaltweg sich verlängert hat!.... Im selben Zuge habe ich meine Schaltfinger wieder neu justiert, da der kleine Nippel vom Schaltgestänge nicht im kleinen unteren Loch vom schaltfinger saß!
Alles in allen eine 30min Geschichte. Kostenpunkt: 1 EA selbstsichernde Schraube M10 + 1 EA Untelegscheibe (Warenwert keinen 1 Euro)
Also meine Winterauto schaltet wieder in alle Gänge und nebenbei schlackert der Schalthebel nicht mehr so rum!...
Super Jungs!
Vielen Dank