vw teilemarkt

Polo 6N2 Umbau auf 1.8t BAM-Motor

Hey,

warum hast du den LLK so weit nach oben hinten den Prallträger gesetzt? da verliert er doch seine potenzielle Kühlleistung...
Wir der Schlauch noch durch Rohre ersetzt oder soll der bleiben?
Wo hast du den Abschlepphaken hingesetzt?



Bluepolo6n
  • Themenstarter
Bluepolo6n's Polo 6N2

Na wenn ich den Ladeluftkühler tiefer setze kommt der unter der Stoßstange hervor tiefer geht der nicht wirklich. Den Schlauch wollte ich eigentlich lassen. Ich finde der passt super. Ich muß wahrscheinlich nur bei dem Metallrohr noch ein Silikonzwischenwulststück einbauen da ich das Rohr fest mit dem Längsträger verbinden will.
Der Abschlepphaken liegt zur Zeit rechts neben dem Auto
Dafür muß ich mir noch was ausdenken.


Ich frage zwecks zusammen ziehen des Schlauches und des dadurch verlorenen ansprechverhaltens ...
also bei mir kommt der nicht unter der stossi hervor und er sitzt genau unter dem träger



Bluepolo6n
  • Themenstarter
Bluepolo6n's Polo 6N2

Jetzt mußt du mir nur noch sagen wann der Schlauch sich zusammen ziehen soll ? Haste mal ein Bild von deinem LLK ?


nein nicht zusammenziehen ... ausdehnen mein ich sry

hab mal fix eins in mein profil geladen, da is mir aufgefallen das deiner wohl 2-3cm höher sein wird


Bluepolo6n
  • Themenstarter
Bluepolo6n's Polo 6N2

da es ein original Schlauch ist und er auf mich einen doch recht stabilen Eindruck macht denke ich das ich das vernachlässigen kann. Der "etwas" lange Ansaugweg wirkt sich hingegen etwas mehr auf das ganze aus denke ich. Mein LLK hat 230x540x65 Netzmaße


Bluepolo6n
  • Themenstarter
Bluepolo6n's Polo 6N2

so hier mal die Top Aktuellsten Fotos


IMGP1231.jpg
IMGP1231.jpg
IMGP1232.jpg
IMGP1232.jpg
IMGP1240.jpg
IMGP1240.jpg
IMGP1245.jpg
IMGP1245.jpg

gelöschtes Mitglied

    hi, was für ein getriebe haste verbaut, seilzug oder hydraulisch?


    Bluepolo6n
    • Themenstarter
    Bluepolo6n's Polo 6N2

    6 Gang, geht nur hydraulisch



    gelöschtes Mitglied

      top , haste auch die spritzwand vom tdi oder haste die normale bearbeitet?


      Bluepolo6n
      • Themenstarter
      Bluepolo6n's Polo 6N2

      wieso das loch für den Geberzylinder ist doch schon vorhanden


      gelöschtes Mitglied

        ah okay gut zuwissen, danke


        Bluepolo6n
        • Themenstarter
        Bluepolo6n's Polo 6N2

        was bastelst du dir denn gerade rein ?


        gelöschtes Mitglied

          bin dabei gerade alles fürn 1,8t zusamm zu schachern. deshalb die vorinfo fragen.

          bremse soll ne porsche bzw brembo werden..weiß aber noch nicht welche da die 305x28mm so in die höhe mit den preisen gegangen sind. suche noch ne möglich keit vllt. die 280x22 g60 mit brembo 4kolben zu kombinieren.

          motor soll der 180er werden mit 5.gang hydraulik

          motorhalter seh ich hast die vom 6n2 und tt kombiniert und mit einander verschraubt, wenn ich das richtig sehe.


          Bluepolo6n
          • Themenstarter
          Bluepolo6n's Polo 6N2

          Bei der Brembo bzw Seat Ibiza kann es aber sein das du Probleme mit dem Traggelenk bekommst. Das Wärmeleitblech passt schon mal gar nicht mehr. Bei 180 PS reicht die "G60" auch noch aus. Wenn es nur das 5 Gang werden soll könntest du auch die Geschichte mit der Hydraulik sparen. Motorhalter fürn 6 Gang hätte ich noch hier liegen von UTM[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • Hast du denn schon den Motor bzw einen in Aussicht ?


        • gelöschtes Mitglied

            ne hab leider noch keinen...muss erst zum bekannten autoverwerter hinfahren vllt. hat der ja einen, oder im bekanntenkreis nochmal nachfragen, da ich nicht so viel von denen bei e... halte.

            g60 aber denn auch nur mit s2 sattel...wegen doppelkolben
            g60 getribe geht glaub nur bis 220km/h mehr machen die glaub nicht, oder gibts auch 1,8t getriebe mit seilzug? hab da noch nicht so geforscht.


            gelöschtes Mitglied

              meine güte sind die halten haben ja nen preis, da bau ich die lieber selber bei mir inna firma...


              Bluepolo6n
              • Themenstarter
              Bluepolo6n's Polo 6N2

              die 5 Gang Getriebe kann man Umbauen. Mußt dir mal den Umbau von Sonic anschauen der hat denke ich genau die Kombi die du haben willst blos mitm großen 1.8t. Dann bist du ja genau an der Stelle zur Zeit wo ich vor 3 Monaten war Achte beim Motorkauf darauf ob alles dabei ist und ob die Entlüftungsschläuche in Ordnung sind. Meine waren total porös geworden und ich durfte fast alles austauschen.


              gelöschtes Mitglied

                jo

                danke für den tipp mit den schläuchen.

                werd ma gleich bei sonic gucken...


                gelöschtes Mitglied

                  kann das sein das Sonic sich umbenannt hat, finde den über sie suche nicht


                  Bluepolo6n
                  • Themenstarter
                  Bluepolo6n's Polo 6N2

                  Ne er schreibt sich nicht mit O sonder mit einer Null
                  Hier ist der Link http://www.polotreff.de/forum/t/116332


                  gelöschtes Mitglied

                    ah danke...von daher

                    tdi 02j getriebe mit seilzug -> eine option


                    Bluepolo6n
                    • Themenstarter
                    Bluepolo6n's Polo 6N2

                    warum willste denn aber unbedingt ein 5 gang haben?


                    Bluepolo6n
                    • Themenstarter
                    Bluepolo6n's Polo 6N2

                    Zitat:

                    meine güte sind die halten haben ja nen preis, da bau ich die lieber selber bei mir inna firma...


                    Naja es kommt halt drauf an wann du fertig sein willst mit dem umbau. Die Halter kosten deshalb so viel weil dort ja auch Entwicklung drin stecken. Du mußt den Motor reinhängen, gucken wie er hängt ob alles andere passt usw.


                    gelöschtes Mitglied

                      5gang muss nicht unbedingt, wenn ich nen 6gang bekomme nehm ich das auch

                      ja mit den halter stimmt schon aber mehr als 2tage wird das auch nicht dauern


                      gelöschtes Mitglied

                        was für ein fahrwerk hast du eigendlich verbaut, wegen der mehr belastung auf der vorderachse?


                        Bluepolo6n
                        • Themenstarter
                        Bluepolo6n's Polo 6N2

                        ich hab nen KW Var.1 Inox Line drin. Batterie war bei mir aber schon in den Kofferraum gewandert.


                        gelöschtes Mitglied

                          hast du verstärkte federn vorne drin?


                          Bluepolo6n
                          • Themenstarter
                          Bluepolo6n's Polo 6N2

                          bisher noch nicht


                          gelöschtes Mitglied

                            hast du vllt. noch die teilenummern von den benötigten teile für umbau auf hydraulische kupplung?


                            Antworten erstellen

                            Ähnliche Themen