Ich darf bald n ganz kleines kinderrad wieder aufbauen ... das is fürn kleinen fratz aber is rosa ... und so bekommt der kleene das mit sicherheit nich
ma rausfinden was seine lieblingsfarbe is ... seinen roller hab ich bereits gelackt ... L-D5D Chagalblau
Ach und Rennrad bleibt vorerst da wo es steht ... hab derzeit keinen kop für sowas (prüfung) und so würd ichs für den Preis zu selten benutzen ...
so ma wieder was los hier
fahrrad is da - cube analog disc in blau
geiles teil - nur jetz fängt es gleich an mit regnen :(
Hi Ihr Freaks
Ich bin nun nicht so im Thema "Fahrrad" drinne und habe die letzten zwei Jahre auch keines besessen, aber möchte euch meine derzeitigen Erlebnisse doch mal erzählen.
Und zwar suche ich schon seit Februar ein schönes gebrauchtes Herrenrad. Kein neues (Geld fehlt), daher was gebrauchtes, das gut in Schuss ist. Würde dafür dann auch gerne etwas mehr zahlen. So jedenfalls der Plan.
Immer wieder bei Ebay Kleinanzeigen und in der Zeitung geschaut. Nie etwas hier in der Gegend dabei gewesen - ausser Damenräder. Die Frauen scheinen ja oft die Fahrräder zu tauschen. So siehts jedenfalls hier bei uns im Norden aus
Naja, gestern sagt meine Freundin, dass wir ja auch mal zu einem Händler fahren können, die hätten ab und zu auch gute Gebrauchte da. Gesagt getan.
Zu einem Händler hier in der Nähe von Oldenburg gefahren und tatsächlich ein chickes Alu-Herrenrad von Kettler gefunden. Der Preis stimmte und es sah super aus. Probegefahren, bezahlt, und wie ein kleines Kind gefreut und ab nach Hause, wo wir dann ersteinmal eine Runde zwischen den Regenschauern gefahren sind.
Soweit so gut.
Heute ruft mich der Händler an und sagt er braucht das Rad zurück
Was geht jetzt?
Die hätten das intern vertauscht und hätten mir damit ein Kundenfahrzeug verkauft.
Ich bräuchte da auch nicht hin, die würden jemanden vorbeischicken der das Ding abholt.
Ich hab dann ersteinmal gesagt, dass ich da ne Nacht drüber schlafen möchte, ging mir dann doch ein bisschen schnell am Telefon.
Aber das mal zu meinen Erfahrungen zum Fahrradkauf.
Da kauft man dann mal beim Händler und denkt man macht alles richtig, und dann das :(
grüße
grasi
Zitat:
Naja, gestern sagt meine Freundin, dass wir ja auch mal zu einem Händler fahren können, die hätten ab und zu auch gute Gebrauchte da.
Kundenbike verkauf? ...
...was kommt als nächstes? Kundenauto in der Werkstatt zum Verwerter gegeben?
Wenn die das Rad versehentlich verkauft haben muss es doch wohl eins geben, dass genauso oder zumindest verdammt ähnlich aussieht - wenn nicht würd ich sagen, dass die mehr haben wollten für das Rad.
Bei meinem Händler steht auch grad ein Herren Crossbike von Steppenwolf für 150€ - aber für dich ein wenig weit.
na da will ich doch auch mal meinen senf dazugeben.......
also das mit dem radl vertauschen, ist garnet soooooooo ungewöhnlich
wir haben bei uns momentan ca 120 räder zur reparatur und die wir gebraucht in zahlung nehmen, sind in dem gang richtung lager bei uns. Lange rede kurzer sinn: in meiner jetzt 3. saison, ist es bis letztes jahr 4 mal vorgekommen, dass sowas passiert ist.
bei uns hättest du jetz 2 möglichkeiten: entweder, du behältst es, da du es ja offiziell gekauft hast, oder du würdest bei uns nen neues bekommen, für das du dann eventuell nen aufpreis bezahlen müsstest, aber am ende immer noch weit unter dem normalen verkaufspreis bleiben würdest
sprich den verkäufer mal drauf an, denn er will ja, dass der kunde, der es abgegeben hat auch wieder kommt
kannst ja mal berichten, was er gesagt hat
Tjoar,
mal sehen. Ich ruf da morgen noch mal an und schau mal was die mir noch so vorschlagen...
Echt bitter, hatte mich echt in das Bike verliebt... Wie gesagt, schau nicht erst seit gestern... :(
Ich werd morgen mal berichten, wie wir uns geeinigt haben.
Joa sind wir mal gespannt, hoffentlich lässt er sich irgendwie auf einen Handel ein.
und wenn nicht, behält der grasi einfach sein radl
Zitat:
und wenn nicht, behält der grasi einfach sein radl
Brauchst du dir eigentlich.keine Sorgen machen. Du hast ja nen kassenzettel
na hauke da haste doch n fang gemacht.
ich seh da 2 möglichkeiten ...
entweder behalten und der händler hat mit dem anderem kunde ein problem oder fahrrad zurück und die sollen die das gleiche nochmal bestellen für den selben preis.
was anderes würde für mich nich in frage kommen!
btw heute früh gleich mal ne runde gedreht ... fahrradfahren nach 2 jahren pause geht an den allerwertesten
Gestern hat sichs nun entschieden
Fahrrad habe ich zurückgegeben. Dafür habe ich aber ein höherwertiges mit besserer Ausstattung und besserem Zustand bekommen. Ein Jahr Garantie extra noch dazu.
Für mich ist die Sache damit erledigt. Jeder macht mal fehler. Auch wenn ich mich nach dem Kauf in das andere verliebt hatte, will ich mein jetziges nicht mehr missen. Alles ist halt ersetzbar - auch ein Fahrrad
Bilder wollen wir dann natürlich auch noch sehen..
So, nu klink ich mich auch ma ein
Habe auch lange rumgeschaut und würde mich für [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar entscheiden.
Will nicht mehr ausgeben.
Was haltet Ihr davon? Auch/ vorallem im Bezug auf Schaltung !
Hi, ich habe seit Anfang des Jahres auch ein Cube und bin schwer begeistert. Zu dem Rad aus dem Link und seinen Komponenten kann ich nicht viel sagen, habe aber oft gehört, dass man bei Rädern <1000€ auf die Federgabel verzichten sollte. Ich selber habe keine, wohne hier ja auf relativ platten Land und brauch sie nicht. Habe auch einige mit Federgabel Probegefahren und es wäre auch nichts für mich.
Und als gut gemeinten Rat, bestelle dir kein Rad sondern gehe zum Händler und fahre Probe! Bin einige Räder gefahren und trotz ähnlicher Größen sind die Fahreindrücke und das Wohlbefinden stark unterschiedlich. Und wenn du jetzt 700€ für ein Rad ausgibst was nicht richtig zu dir passt wird es schnell nur noch rumstehen, weil es keinen Spaß macht damit zu fahren.
Dämpfer wäre ja einstellbar.
Komme selbst aus dem Einzelhandel, mag deswegen das Beraten lassen und online kaufen nicht, wobei man aber sehr große Unterschiede zwischen Ladengeschäft und I-Net sieht!
Zitat:
Was haltet Ihr davon? Auch/ vorallem im Bezug auf Schaltung !
hab mir letzte woche das cube analog disc geholt und bin zufrieden. die ersten 50km haben mir zugesagt - da ich kein vergleich in sachen dämpfer und bremse hab kann ich nix zu sagen.
besser als mein altes bike mit v brakes und mit ohne federgabel isses auf jeden fall
als kurzstrecken-stadtschlampe tuts am besten ein Singlespeeder. Wo nix is, kann nix sein. Bin früher Fixie gefahran und hatte mim rad nie ärger. Federgabel und Schaltung wiegt ja alles. Wenn man das rad mal n stück tragen muss will man sich ja nicht gleich n bruch heben. mein fixie lag so bei 8 kilo. mein jetziges (Scott Sub 10) wiegt mit Alfine-Nabe knapp unter 11 kilo fahre am tag min 22 km (Arbeit und zurück) Bis jetzt alles super.. obwohl die alfine ja eher problematisch sein soll... (fahre nur im 3. und 8. Gang..
Ja die Alfine - wenn die Rohloff nicht so teuer wäre...
Jaaa Die Rohloff..... Der Vorteil von der Rohloff ist, dass die gangabstände IN der Nabe eingestellt werden, und nicht am.zug. Die Alfine ist da ziemlich schwer zu justieren.
hm SS oder Fixie ist immernoch am besten!
Joa Eingangrad fahre ich auch in der Stadt - ist ideal kein klackern, kein rattern und keine Schaltungseinstellerei...
...joa und die Rohloff kannst auch am Mountainbike verwenden ohne dass Probleme kriegst. Hatte erst neulich mal so ein Laufrad mit Rohloff in der Hand - war am überlegen schnell damit wegzurennen, aber mein Radhändler hat wohl meinen Gesichtsausdruck gesehen und gemeint:
Nein Achim, die lassen wir schön hier - die brauch ich selbst noch
Speedhub hat es auch schon beim Downhill gegeben. Nicolai hat da mal einen sehr geilen Rahmen gebaut. Für die Nabe wurde kein Spanner benörigt weil die nabe Zentrisch im Drehpunkt des Hinterbaus lag. sah seehr geil aus!
War glaube ich das Helius AC oder?
Nicolai Nucleon!
Ach das Teil meintest Du - ja da sieht der Hinterbau so schon derb aus .
Aber die NICOLAI Rahmen haben teilweiße eh was von Endzeit Apokalypse...
...ich finds geil...
Allerdings auch ein geiler Preis. Dafür wird dich der Rahmen wahrscheinlich überleben. Und die enkel, und ur-enkel....
Hi Männer,
ich steh kurz vorm Radkauf. Hab mich selbstredend im Rahmen meiner Möglichkeiten und Auffassungsgabe bereits mit der Thematik auseinander gesetzt (Kataloge gewälzt, Händler aufgesucht, ausführlichst interviewt, zahlreiche Probefahrten gemacht).
Es wird definitiv ein ordentliches Hardtail. Hauptsächlich bin ich nun bewandert in Sachen Ghost und Cube Modelle, wobei mir die Ghost-Räder rein optisch durchweg einfach ein bisschen besser gefallen als Cube. Ja auch die Optik vom Rad spielt für mich durchaus eine Rolle, wenn dafür so viele Scheinchen über den Tresen wandern. Deshalb auch bevorzugt ein Modell aus den Vorjahren, da mir das Mattfinish der 2012er Modelle überhaupt nicht zusagt. Meine Preisliche Vorstellung sind 800 bis 1000 €
Das[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
könnte ich für 1000,- haben.
Find ich echt gut, ist bis jetzt mein Favorit in jeglicher Hinsicht.
Jetzt würd ich mich freuen, von euch entweder ein
„Schwachsinn, weglassen! Kriegst was gleichwertiges für 200-300 € weniger“
oder „Spitzen Rad, unbedingt zuschlagen, machst nix falsch“ zu hören ?
Zuvor war „Cube Acid“ der Spitzenreiter[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hab mich darauf auch echt sauwohl gefühlt. Und für mich auch optisch ein Knaller. Kann mich grad sehr schlecht entscheiden…
Also wie gesagt, für ein kurzes Statement wär’ ich dankbar. Auch gerne per PN (weiteres interessiert hier ja sicherlich nicht besonders… )
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüße,
Vroni
Hast Du das Rad schon im Laden angeguckt? Bikemarket ist berüchtigt dafür, Online Räder anzubieten, die es im laden garnichtmehr gibt. Ausserdem hat bikemarket in Reinikendorf t schon mehrfach gestohlene Räder angekauft, um sie wieder zu verkaufen.