Ja, steht schon in nem Laden. Nicht von Bikemarket, hab ich nur als Bsp. angehängt, zwecks Daten usw.
Aber Danke für diese Info! Ist ja höchstinteressant...
Also das Ghost macht einen guten Eindruck, und der Preis ist meiner Meinung nach auch in Ordnung.
Ist wenigstens kein "Blenderrad" bei dem ein XT Schaltwerk verbaut wird der Rest wie Lager und Co. aber dann Deore ist.
Fahr mal mit dem Teil ein paar KM und wenns Dir 100% zusagt dann nimm es.
Die einzige Frage die noch bleibt ist ob du vorhast das Teil zu "nutzen und dreckig zu machen" oder ob es eher ein Eisdielen Racer wird - weil dann kannst auch 300 - 400€ weniger ausgeben und hast ein Rad das für sowas taugt.
By the Way hab ich seit Sonntag einen Verband unterhalb vom Knie - das kommt davon wenn man denkt och ich fahr nur ne kleine schnelle Runde da brauch ich meine Protektoren nicht.
Nee, ich bin schon auf der Suche nach einem ordentlichen Rad, um es dann demensprechend ordentlich zu nutzen nur für die Eisdiele hätt ich auch bei meinem bisherigen Rad bleiben können.
Dank Dir für den Kommentar.
Ich werd jetzt trotzdem das Cube Acid nochmal probefahren. Ist glaub ich schon wieder zu lange her, um gut vergleichen zu können.
Ich weiß zwar, dass ich mich unter so vielen, auf den beiden eindeutig am wohlsten gefühlt hab. Aber nun zwischen den beiden zu entscheiden ist echt richtig schwierig.
Das wichtigste ist einfach, dass Du draufsitzt und sagst das ist es.
Am besten mal mit einem gescheiten Händler reden der das Bike auch mal für ein paar Stunden hergibt und dich mal 20-30 km fahren lässt. Weil meiner Meinung nach bringen die 5 Minuten Testfahren nicht viel.
So endlich mal aufgeräumt bei den Rädern
Jetzt bist du bei dir fertig alsö kannst du bei mir weiter machen hehe
sieht echt gut aus sooo aufgeräumt und übersichtlich
So... Hab mir nun heute nach langem hin und her mein neues Bike zugelegt
Das Carver Pure 150
Mir gings net um einen Markenname vom Rahmen her, sondern um ein gutes Schaltwerk und gute Bremsen.
Carver PURE 150 Eigenschaften:
Rahmen: Pure 150
Gabel: Marzocchi Corsa SL RL mit 100mm Federweg
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Umwerfer: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore XT
Bremsen: Avid Elixir 3 Scheibenbremse 180/160mm
Bremsgriffe: Avid Elixir 3
Kurbeln: Simano Deore XT 170mm (42,32,24 Z.)
Zahnkranz: Shimano (11-36 Z.)
Kette: Shimano HG-74
Nabe vorn: Shimano HB-M756
Nabe hinten: Shimano FH-M756
Felgen: Alex XD-Lite
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Performance
Lenker: Kalloy
Vorbau: Kalloy
Steuersatz: VP-A45AC2
Sattel: Selle Italia Q-Bik
Radgröße: 26
Jahrgang: 2012
Joa schaut nicht schlecht aus und die Ausstattung ist für den Preis auch recht gelungen.
Zitat:
Mir gings net um einen Markenname vom Rahmen her, sondern um ein gutes Schaltwerk und gute Bremsen.
Made in taiwan klar mach das pic
Holla, lassen die Chinesen mittlerweile dort produzieren
Welche Ansicht möchtest denn genau habn?
Von oben am Sattelrohr entlang nach unten zum Tretlager - am besten so, dass man sieht wieviel Luft auf beiden Seiten des Reifens zur Kettenstrebe ist.
hab mir im September auch kurz entschlossen nen Rad gekauft
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also ne testfahrt nur im Ladengeschäft oder draußen auf der strasse bringt bei so nem MTB nicht viel finde ich. damit sollte man schon mal ins gelände um es voll und ganz zu testen. leider macht das nicht jeder händler mit, da das bike dann meist recht dreckig zurück kommt.
Hab mich für nen 29" entschieden, da ich damit auch noch sehr gut zur arbeit fahren kann
Bei meinen bisherigen touren musste ich leider schon feststellen, dass für mich nen Fully evtl. besser geeignet wäre aber jetzt hab ich erstmal spaß mit meinem Hardtail.
Was ich interessant finde: früher hab ich nie nen helm aufgezogen geschweigedenn sonstigen schutz. da dachte man einfach, dass das scheisse aussieht.
Jetzt isses total anders, nach meinem 2. mal im Wald hab ich mir nen Helm bestellt und noch mehr protektoren könnten auch nicht schaden
Na dann viel Spaß mit dem Teil.
Zitat:
Bei meinen bisherigen touren musste ich leider schon feststellen, dass für mich nen Fully evtl. besser geeignet wäre aber jetzt hab ich erstmal spaß mit meinem Hardtail.
Also soll es nen Wald-Bike werden?
Ich bin gespannt was Du wieder daraus machst...
Hätte noch was rumliegen, was ich gern loswerden würde..
Einmal zwei Reifen in 26" x 2,25" fast unbenutzt..
Farradtreff.de -> Teiletreff
Arsch..
Bei mir gehts langsam weiter - aufgrund der Schule dauert das sparen jetzt halt etwas länger .
Die Kurbel ist mittlerweile verbaut und die Federgabel ist bestellt - wenn selbige da ist kann auch der Steuersatz mal verpresst werden.
Hier mal die Federgabel:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich habe mich für die Variante mit U-Turn entschieden die sich zwischen 115 - 160 mm Federweg verstellen lässt. Da mein Rahmen für 130-140 mm Federweg ausgelegt ist und in dem Bereich nicht viel ansprechendes zu haben war hab ich halt das Geld investiert und gleich was massives gekauft.
Bremsen habe ich nun auch da - Hayes Stroker Trail, Griffweiteneinstellung werkzeuglos - Serienmäßig für vorn und hinten mit 185er Scheiben, hab mir aber einen Adapter besorgt und werde vorne 203 mm Scheibe fahren da die Federgabel ja bis 210 mm ausgelegt ist sollte das kein Problem darstellen.
Zitat:
Euro: €555
Also das ist nur der Listenpreis - mein Kaufpreis war ein paar € günstiger, aber ein Kollege hat mich auch schon für bescheuert erklärt: Für das Geld kaufen andere ein komplettes Fahrrad.
Wobei dann noch ein 3.ter dazu kam der sich grad eine Marzzocchi 888 RC3 gekauft hat
So die Gabel kam heute an - also Gabel und Steuersatz mal verbaut
Es kommen weiße Felgen mit roter Nabe und roten Nippeln aufs Bike, so würde ich noch eine rote Sattelklemme (alles rot eloxiert) und Griffe mit roten Klemmringen montieren.
Jetzt ist die Frage was am besten kommt.
Lenker und Vorbau weiß
Lenker weiß und Vorbau rot eloxiert
Lenker und Vorbau schwarz
Zitat:
Lenker und Vorbau schwarz
So, heute hab ich mal den Lenker, Vorbau, Sattelklemme und Sattelstütze montiert...
Also ist alles schwarz geworden?!
Genau, alles in schwarz.
Und weiter gehts - der Laufradsatz ist angekommen - 34 mm Freeridefelgen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
sehen echt lecker aus...