vw teilemarkt

Der Fahrradthread

So weiter gehts, nachdem heute der 10 mm Schnellspanner und das Achsumbauset angekommen ist hab ich mal die Felgen draufgesteckt - sieht doch solangsam mal nach Fahrrad aus:



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter


Mahlzeit ...

was sagen die herren fahrradspezialisten denn sollten die Ritzel neu gemacht werden

ich bin der ansicht das das so noch reicht.
Kette schnappt gerne mal über und is auch noch die erste drauf seit 15 jahren oder so

Ach und nur so nebenbei ... die beiden größeren gehen nicht mehr ... schaltung is im sack also bei denen ises mir egal ob die rund sind



Compressed_0321.jpg
Compressed_0321.jpg
Compressed_0322.jpg
Compressed_0322.jpg

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Kette schnappt gerne mal über und is auch noch die erste drauf seit 15 jahren oder so


Dann wird's aber Zeit..


Das weiß ich auch

nur die rietzel kann ich weiterhin bedenkenlos weiternutzen?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

nur die rietzel kann ich weiterhin bedenkenlos weiternutzen?


Würde ich auch erneuern..


Zitat:

nur die rietzel kann ich weiterhin bedenkenlos weiternutzen?


...also wenn ich nur den Satz höre: Die Kette schnappt ab und zu mal über, dann weiß ich zu 90% dass die Kasette (hinterer Ritzelsatz) am Ende ist. Wenn ich dann noch das Bild ansehe, dann weiß ich es zu 100%.

Schau dir doch mal an wie die Kasette nach vorne schon ausgewaschen ist.

Eine neue Kette alleine bringt da garnix - im Gegenteil. Wenn da eine neue Kette draufmachst wird die nur all zu schnell verschleissen weil die Ritzel schon so ausgewaschen sind, somit wird sich die Kette schneller längen und ist auch wieder schneller am Ende.

So wie die Kasette aussieht schätze ich mal, dass vorne mindestens 1 Kettenblatt auch erneuert werden muss.


Na schade ... dachte ich komm um diese investition erstmal rum ...

Irgendwelche empfehlungen an Herstellern ... möglichst nich zu teuer ...
oder kann man alles nehmen?


Empfehlungen an Herstellern?

Naja, ich sag mal ausser SRAM und SHIMANO gibts ja nicht wirklich Alternativen und die 8-fach Kassette und die Kette kosten jetzt auch nicht so die Welt.


SHIMANO HG91 - 7/8-fach XT Kette = 19,90€
SHIMANO HG51 - 8-fach Kassette = 13,95€

oder

SHIMANO CS-HG70 - 8-fach LX Kassette = 26,90€
SHIMANO CN-HG70 - 8-fach LX Kette = 13,90€

Gibt auch noch die günsitgeren HG31 - aber die rosten sehr schnell wenn man die nicht laufen schmiert und arbeiten sich auch schneller ab.



Ach ich dachte schon ... kasette hinten n hunni ... aber sas is ja geschenkt ... also fast ...

Fahrrad wird ehh vorrangig in der Stadt genutzt werden ...


grad erst entdeckt hier, passend dazu ist ja dieses we wieder messe in bremen
bin/war die letzten 2 jahre auf nem 26er fully unterwegs - sieht aus wie kinderrad
da, wie grashalm schon schrieb, berge mangelware hier sind, treibe ich mich halt auf asphalt, schotter, sand und im wald rum
nachdem ich letztes jahr auf der messe bremen mal so richtig geimpft wurde was ein rad kosten darf, hab ich mir von dem geld lieber ein 2. auto geholt und mich weiter mit meinem kinderrad rumgeärgert.
wenn ich endlich wieder fit bin, will ich gerne was neues haben ... denn nach 80 km bin ich irgendwie 2 tage tod
29er wäre angebracht, aber tue mich schwer weil die so wendig wie ein flugzeugträger sind
gerne wieder fully weil ich so weniger stress mittem rücken hab und gefederte sattelstützen sich irgendwie kacke fahren .
aber die federung sollte schnell blockierbar sein, vor 2 jahren hat´s mich wegen nem pumpenden hinterrad beim treppe-runterfahren fast gerissen.
die immer zu tiefen lenker sind zwar im gelände (sand, wald) super, beim stürzen fällt man nich tief, aber bis zu meinem lieblingswald sind es 12 km, da nervt mich das mit hochgeschraubten sattel :'(
mal kucken ob ich "mein" rad noch finde ...
@ achim: ist die gabel nich ein bisschen lang? der lenkkopfwinkel sieht mir so nach nem bösen downhill-gerät aus ... ist das rad so noch wendig genug?
nur ein blatt vorne gefällt mir, am liebsten wäre mir ne rohloff
irgendwie geht die schaltung immer beim stürzen kaputt
aber mal schauen wie dein projekt weiter geht ...


Zitat:

meinem lieblingswald sind es 12 km, da nervt mich das mit hochgeschraubten sattel
mal kucken ob ich "mein" rad noch finde ...


...schau dir mal BIONICON Bikes an - die haben für sowas ein gutes System


Zitat:
@ achim: ist die gabel nich ein bisschen lang? der lenkkopfwinkel sieht mir so nach nem bösen downhill-gerät aus ... ist das rad so noch wendig genug?


...auf dem Bild ist Sie tatsächlich etwas lang, aber dank U-Turn lässt sich die Gabel von den 160 mm (wie auf dem Bild) auf 115 mm absenken. Mein Rahmen lässt sich mit 130 mm Federweg fahren, also gehts noch ein Stück runter.


Zitat:
aber mal schauen wie dein projekt weiter geht ...


...joa gerade ist etwas "Baustopp", habe vor 2 Tagen mal das hintere Felgenband eingezogen und Downhillschlauch mit Reifen montiert aber es kommen grad keine Teile nach - beim Lieferant klemmts wohl grad wieder irgendwo...


grad zurück von der fahrradmesse
warum gefallen mir bloss immer die teuren räder so gut?
idworks titan schiessmichtod hardtail ... 7 scheine
das sind nichmal meine beiden autos wert, nichmal mit anlage
naja, NOCH drängts mich nich auf´s rad, erstmal wieder arbeiten können ... bekomme grad mein rad nichmal aussem keller :(


Zitat:

NOCH drängts mich nich auf´s rad, erstmal wieder arbeiten können ... bekomme grad mein rad nichmal aussem keller


Wieso nich ... is doch nich kalt draußen


lol
vielleicht habt ihr im osten die vorboten der klimaerwärmung draussen, hier waren es eben lt BC 0,5°C ... immerhin +
nee, muss noch ne OP ausheilen lassen, dann darf ich hoffendlich wieder.
ausserdem bin ich ein alter sack - winterschlaf und so


Zitat:

nee, muss noch ne OP ausheilen lassen, dann darf ich hoffendlich wieder.


die entschuldigung kann man durchgehen lassen ...

mir is die Klimaerwärmung scheißegal ... ich geh auch noch bei -17 °C joggen


Zitat:

ch geh auch noch bei -17 °C joggen


...hehe kenn ich (ich geh halt biken) - aber da trifft man die richtigen Sportler die bei jeder Witterung was tun und nicht nur die "Schönwetter-Wichtigtuer"


tz, und MIR sagen die leute ich wäre bekloppt
nur weil ich im sommer nach feierabend teilweise bis 23.30 uhr mitten rad unterwegs war - spätschicht macht´s möglich
es kotzt mich nur an das ich konditionsmässig wieder mal bei "0" anfange
dauert dann wieder bis ich fit genug bin mit nem fully den 25 km/h elektrodingern auffen sack zu gehen
hab bei vorbeifahren an schaufenstern ja gesehen wie beknackt das aussieht:
1,84 m gross, 26er MTB und dann attackenmässig auf asphalt unterwegs
im wald versuche ich eher langsam zu fahren, keine lust mehr mich in sandlöchern auf´s gesicht zu packen, mit steigendem alter heilen die knochen auch schlechter
... und eigendlich hab ich mit dem radfahren wieder angefangen um den gleichgewichtssinn für´s mopedfahren zu trainieren


Rad fahren kannste bei eis schlecht ...

und so 30 cm tiefe schneewehen bremsen einen mit dem rad deutlich mehr aus als zu fuß ...

ich bin beim jogen mitlerweile bei etwas unter 4:30 min/ km angelangt ... auf ner Strecke von 10,5 Km

Und das geilste gefühl is zu fuß n Radfahrer zu überholen ... bei 14 kmh (tracke mit Handy die Strecke immer mit )

Zitat:

tz, und MIR sagen die leute ich wäre bekloppt


Lächeln und antworten: normal kann ja wohl jeder oder ...


So fast fertig:



Schaltung mal noch prüfen, Zugverlegung etwas ändern und einen anderen Hinterreifen aufziehen - dann passt die Kiste.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Feines Bike, Achim..


Schaut nett aus!

Ich bin auch mal wieder dabei mein Uni- und Offroadfahrrad aufzurüsten. Für ein vernünftiges ist grad kein Geld über, sind ja auch immer gleich Kleinwagenpreise

Habe heute andere Bremsscheiben verbaut und dann kommt vorne ne Magura Julie dran und hinten wieder die Louise. Kettensatz ist auch neu. Lenker kommt wohln Truvativ Hussefelt dran und beim Vorbau weiß ich noch nicht, habe Angst dass mir das ganze zu kurz wird. Und ne andere Gabel muss noch drauf aber da habe ich bislang noch nicht das passende Schnäppchen gefunden


Hat jemand von euch Erfahrung mit Schaltzügen von Alligator?
Wollte ne rote, PTFE beschichtete Sehne, rote Hülle und gedichtete Endkappen verbauen.

Die alten Züge und Hüllen sollten vlt. mal neu. Sie wurden beim Rahmentausch durch den Hersteller, zwar im November erst erneuert ABER da wird ja nix gefettet oder geölt! Also waren die nach drei Wochen festgerostet.... hatte sie dann zerlegt und ordentlich eingeölt. Fürn Wintereinsatz hats gereicht, da war ja eh immer alles vereist oder unter einem Haufen Schnee vergraben Das Wetter hat mich ja nicht vom Fahren abgehalten

Auf dem Foto ist das Fahrrad allerdings grad nicht voller Schneematsch. War da schön im Wald fahren. Hat Spaß gemacht, auch Bergrunter


2013-01-18_14-56-28_
2013-01-18_14-56-28_

Nimm doch die Aussenhüllen von Shimano - die sind innen gefettet. Meiner Meinung bis jetzt das beste das ich hatte, habe auch schon Zubehöraussenhüllen gehabt aber irgendwie war alles nix


Danke für den Tip, dann werd ich mir die mal besorgen.

Warum soll die Rubber Queen denn wieder runter?


Die baut in 2.4 doch so breit wie der 2.5er Baron und streift somit auch am Reifen - daher werde ich hinten den 2.3er Baron draufmachen, dann ist auch alles in BCC.


Bei der Aussenhülle fragst nach der Shimano SIS-SP41 - das ist die gefettete Variante, bei einem guten Radhändler liegst pro Meter je nachdem bei 2,50 - 3,00€


Bei ebay habe ich die Hülle auch in rot gefunden. Mal beim Händler erkundigen was sie dort kostet. Bei ebay kommt ja noch Versand dazu.

Die Reifen sind selbst bei gleicher Größe unterschiedlich, das nervt manchmal echt.
Ich fahre vorne und hinten den Mountain King 2.4. Mit wenig Luft fährt der super auf Schnee, falls du mal nen Winterreifen suchst.
Ich hatte auch erst Angst dass er am Rahmen schleift aber das ging. Musste nur den Rahmenschutz bearbeiten.


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

soo ...

richtig steig ich nich durch - hab am bike ne shimano BR-M445 ...

da soll erstmal ne größere scheibe ran, ergo brauch ich adapter

aber
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • welchen?! umrüsten will ich auf einer 203er scheibe - es nervt einfach wenn die bremse nur noch im fading ist


  • Vorne oder hinten?
    Postmount oder IS?

    Entweder einen hier von:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • oder hier von:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Du musst auch schauen ob deine Gabel oder hinten der Rahmen für eine 203er Scheibe frei gegeben ist.


  • Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    das ganze is ja

    also die cube's sind bis auf ein paar ausnehmen alle nur für 160er freigegeben (an was man hier alles denken muß

    und die blöde gabel auch nur für 160er ...

    alternative? les hier von shimano ice tec - bingt das was oder nich


    Antworten erstellen