n 1.3l motor mit 54 ps
ist ne runde zündspule...was ist TSZ?
ein Steuergerät für die Zündung, bis Bj 90 wurde das extra verbaut unterm Steuergerät (Zündspule rund)
später wurde es in die Zündspule integriert (6 polig), wenn das defekt ist dann springt er nicht an. Gibt es aber meines wissens nur beim NZ.
mein 3f ausm 2er hatte das teil auch noch. aber da es ein 1.3l 54 ps ist isses ja eh wurscht
also bei mir wars so, dass ich die kerzen trocken gemacht hab und das teil mal gestartet hab, nachdem ich das kabel vom blauen thermostecker genommen hatte, danach gings.
is ja kein akt den zu wechseln, kostet auch nur 8€ oder so... die verabschieden sich ja gerne mal
Hab grade nochmal versucht zu starten und wie immer: Beim ersten Versuch fast an Drehzahl ging auf tausend und ich dachte er kommt aber leider sofort wieder aus. UNd dann wieder kaum reaktion aufs starten-.-
Hab dann mal ohne gestecktem blauen stecker versucht aber da tut sich dann noch weniger.
Jetzt nach der Schule nochmal versucht und immer noch beim ersten Versuch auf knapp über tausend und sofort wieder runter.
Hab jetzt mal die Spannung an der Batterie gemessen. Sie liegt bei 12.7 V.
Außerdem hab ich den Widerstand am Temperaturfühler(blauer Stecker) gemessen, der bei 5.61KOhm liegt, was bei diesen Temperaturen ja in Ordnung sein müsste oder?
Der schwarze Stecker daneben hatte nur 2.7KOhm. Ist das auch richtig?
Keine Ahnung was da fürn Motor drin ist MKB ? NZ ?
Tipp mal auf Luftmengenmesser ( wenn es ein NZ sein sollte) . Wenn der im Eimer ist springt der zwar noch an geht aber auch sofort beim geringsten Gasstoß wieder aus . Einige laufen auch auf Standgas normal , aber gehen auch beim Gasstoß sofort aus . Andere wiederum springen bei einem gravierenden defekt in dem Ding erst garnicht an . Meiner lief kein Stück mehr als der defekt war.
Wie überprüfe ich den Luftmengenmesser?
Also ich wollte nur sagen, dass mein Auto wieder anspringt. Ich habe den vergaser oder einspritzer oder was es nun genau ist, auseinander genomm und sauber gemacht, ne neue Dichtung dafür zurechtgeschnitten und sonst halt sämtliche Steckkontakte sauber gemacht. UNd auf einmal gings heute an.
Ne Vermutung von nem Freund der n ähnliches Problem hatte, meinte, dasss bei den tiefen Temperaturen diel etzen Tage, Wasser im Auspuff gefroren sein sollte und er deswegen nie Anging. Klingt villt auch nicht so unplausibel.
Naja auf jedenfall gehts jetzt wieder. Vielen Dank an alle die mir so fleißig geholfen haben ![]()