Wenn der läuft und wie lange steht?
Vielleicht hast du nicht genug Kühlwasser drin? Guck mal nach ob der Stand im Wasserbehälter passt.
Wenn der zu schnell warm wird bedeutet das meistens dass der den großen Kühlkreislauf nicht aufmacht.
Wenn aber der Lüfter angeht muss der ja offen sein da der Lüfter am großen Kühlkreislauf dranhängt..
Aber meiner wird wenn der etweas steht und läuft auch richtig warm. Nach ein paar Minuten ging dann auch der Lüfter an, ich hab aber nicht auf die Temperatur geachtet. Ist mit bei der AU aufgefallen..
Zitat:
Wenn er läuft und steht, klettert die gerne mal auf über 100 grad bis der Lüfter an geht. Werden eure auch so schnell warm das der Lüfter angeht?
80..90°C sind betriebstemperatur. welches fahrverhalten hast du denn? nach 3 minuten stadt-geeier sollte da noch nicht viel passieren. wenn du schon über ne stunde auf der bahn bist und kommst in einen stau, geht das ratz-fatz. solange der lüfter einschaltet und die temperatur runterbringt, scheint das zumindest nicht dramatisch zu sein.
von "freiblasen" bin ich kein grosser fan. wenn die maschine schon schwächelt, würde ich ihr nicht noch stress machen. da kann ganz schnell "kaputt" draus werden. für manche ist das der letzte ausweg, wenn sie nicht mehr weiter wissen.
bei hohem verbrauch würde ich, wie schon beschrieben, zuerst zündanlage und ansaugtrakt checken. benzinfilter könnten auch fürs ruckeln verantwortlich zeichnen.
mach dich nicht fertig, dass der wagen keine leistung bringt. dass das kein rennwagen ist, weisst du ja selber. mit 45tkm ist der ja noch nicht mal richtig eingefahren!

ein grundmass an pflege und der wagen wird dich lange von A nach B bringen. man lernt mit seinen aufgaben!
Zitat:
von "freiblasen" bin ich kein grosser fan
Ich eigentlich auch nicht. Aber wenn der Motor wirklich nur ständig mit 35 bis 50 kmh im 5 Gang maximal 20 km durch die Gegend geeiert wird. verrussen die Kerzen, der Kat bedankt sich mit zusetzen. der Motor verschmodert innen. ( Und bei der Laufleistung geh ich echt mal stark davon aus das es so war in den ganzen Jahren. ( 45 T Km ist eine Fahrleistung von 2-3 Jahren aber nicht von ......) Das seh ich immer wenn ich den blauen lange zeit so gefahren habe wie oben beschrieben. Dann freut der sich nen Keks wenn der mal die Autobahn sieht . Danach läuft der als hätte ich einen neuen Motor drin . Aber wie schon gesagt , es ist der letzte Ausweg !
Zitat:
wenn der Motor wirklich nur ständig mit 35 bis 50 kmh im 5 Gang maximal 20 km durch die Gegend geeiert wird. verrussen die Kerzen, der Kat bedankt sich mit zusetzen. der Motor verschmodert innen
nicht ganz unwahr. ich denke mehr an kondenswasser und benzin, was im motoröl gebunden ist. also keine drehzahlorgien! gegen eine gemächliche grosse runde, wo die maschine und das öl mal richtig warm wird, ist selbstverständlich nichts einzuwenden.
dass sich der kat zusetzt oder innerlich verrottet hab ich auch schon gehört. klappert oder rasselt das dadrin? andernfalls den ansaugtrakt (luft, banzin, funke) checken!
Was bitte soll denn kaputt gehen wenn der Motor mal richtig gedreht wird?
Solange man das nicht im kalten Zustand macht oder ihn ewig in den Begrenzer tritt geht eigendlich auch nix kaputt..
Zum "reparieren" weil man denkt der müsste mal freigeblasen werden würd ich es allerdings nicht empfehlen. Falls zB die Zündung nicht stimmt oder eine Kerze nicht in Ordung ist!
Zitat:
dass sich der kat zusetzt oder innerlich verrottet hab ich auch schon gehört. klappert oder rasselt das dadrin?
"Schonmal durch'n Sieb geschissen?"
Ich glaub der Spruch triffts ganz gut, wirklich merken dürftest du es nur Leistungstechnisch, denke ich.
Bezügl. der Temperaturanzeige:
Ich habe vor Kurzem mein Thermostat gewechselt, da mir die Temp.-Anzeige auch nicht geheuer war. Groß etwas geändert hat sich nicht. Auf der Anzeige habe ich meine Betriebstemperaur bei ca. 70°C (erster dicker Balken), dafür springt aber auch kurz danach der Lüfter an (denke dass der Thermofühler austauschwürdig ist)
Was ich damit sagen wollte ist, dass wenn der Lüfter anspringt du dir erstmal keine Gedanken machen solltest. Wie schon gesagt wurde, es ist ein "Mess-Eisen"

Ach, und ansprigen tut meiner auch nur mit leichtem Gasgeben, aber sonst alles Tutti
Gruß
Zitat:
..Was bitte soll denn kaputt gehen wenn der Motor mal richtig gedreht wird?..
in diesem fall gehts um einen motor, der nicht problemlos läuft. aber mach nur..
Zitat:"Schonmal durch'n Sieb geschissen?"

nee, und auch nicht wirklich vor! erfordert offenbar den ganzen mann!

Zitat:
Zitat:
..Was bitte soll denn kaputt gehen wenn der Motor mal richtig gedreht wird?..
in diesem fall gehts um einen motor, der nicht problemlos läuft. aber mach nur..
Hmm... wer lesen kann ist klar im Vorteil würd ich jetzt mal sagen
Zitat:Zum "reparieren" weil man denkt der müsste mal freigeblasen werden würd ich es allerdings nicht empfehlen. Falls zB die Zündung nicht stimmt oder eine Kerze nicht in Ordung ist!