vw teilemarkt

Zwischen meinem Polo und mir funkt es gewaltig...

Hier wäre so ein Endladungsband.
http://cgi.ebay.de/Anti-Statikband-Cartechnic-/150317416224?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item22ff9dbf20&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Sieht man an einigen Autos.
Weiß aber nicht ob das hilft.



Nadine89
  • Themenstarter

Wow, das ging ja super schnell mit den Antworten

Habe keine Sitzbezüge drauf, und die Kleidung hab ich doch auch schon paar Mal gewechselt (haha), ist aber leider immer wieder das selbe :(

Ich habs schon mit Festhalten probiert, hab wieder eine Gebretzt bekommen , hab auch drauf geachtet, dass die Haxen auf dem Boden sind.

Wie heißen die Dinger? Erdungsbänder? Wo gibts denn so was?


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

und wenn, dann hilfts net lange, weil es sich irgendwann soweit abgeschliffen hat, das es in der luft hängt und sinnlos ist



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Zitat:

Ich habs schon mit Festhalten probiert, hab wieder eine Gebretzt bekommen , hab auch drauf geachtet, dass die Haxen auf dem Boden sind.


ja net die haxen aufn boden

erst anfassen, dann füße raus aufn boden

dort, wo sich der stromkreis schließt, gibts den funken und das sollte nicht die hand sein


Atu hat so was auch im Angebot.

Antistatikband 4.99€

Vielleicht bist du auch einfach nur Elektrisiert.


die haxen solln ja erst aufn boden wenn du das blech anfasst

hier anleitung:
motor aus, schlüssel raus,tür auf,blech antatschen,füsse aufn boden und hoch den hintern


Nadine89
  • Themenstarter

@ Speedy78: ja genau, der Polo und ich mögen uns so gerne, da sprühen die Funken nur so...

Das fordert ja koordinative Höchstleistungen von mir , werds morgen gleich mal probieren

Ich fasse also zusammen: die Bänder bringen nix, man muss die Aussteig-Technik verändern?


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Zitat:

Das fordert ja koordinative Höchstleistungen von mir


solln wir dir ne skizze zum ausdrucken und ins auto hängen machen?


wenn das so weiter geht müssen wa ne powerpoint präsentation machen



Nadine89
  • Themenstarter

Wenn dadurch die Schläge aufhören, gerne


Bestimmt net...


Nadine89
  • Themenstarter

Werde die Technik morgen testen, wenns ned klappt, dann bitte eine genaue Anleitung zum Mitnehmen


Nadine89
  • Themenstarter

Um mein lückenhaftes, minimalistisches Auto-Wissen aufzubessern:
so ein "Kriechstrom" oder so was kann es ned sein, oder?


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

kriechstrom gibt es nicht


Nadine89
  • Themenstarter

Und sonst auch keinen (außen am Polo)?


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

@all: bitte beim thema bleiben!


Zitat:

ABER:

kleiner tip: beim aussteigen, tür öffnen, an die tür am metal fassen und erst dann einen fuß auf den boden setzen. dann funkts net an der hand


Check. Genau so!

Hab ich mir mittlerweile angewöhnt so auszusteigen. Klappt bestens.


Nadine89
  • Themenstarter

So, gestern Testfahrt mit "neuer Ausstiegstechnik" gemacht,
KEIN STROMSCHLAG

Traue dem Frieden aber noch nicht so ganz, hab inzwischen Angst vor meiner Autotür und mag sie gar nimma anlangen

Danke für die zahlreichen Antworten


Kriechströme, wie sie oft genannt werden, sind meist dort aufzufinden wo Bauteile mit Kondensatoren ausgestattet sind die Ströme speichern und bei falschem Kontakt den Strom abgeben.
Was deine tür angeht: Die Technik hilft, brauchst keine Angst vor deiner Tür haben ! Aber da du ja schon Angst davor hast wäre es unsinnig von dir zu verlangen es mit unterschiedlichen Schuhen zu probieren. Weil die statische Aufladung zu 90 Prozent von den Reibungen der Schuhe auf dem Teppich kommt.


Nadine89
  • Themenstarter

90%? Ok, ich werde versuchen, die Füße während der Fahrt in die Höhe zu halten, damit ich nur die Pedale berühre
Bin gestern aber schon mal ohne Stromschlag von A nach B gekommen.


Das ist doch mal ein Fortschritt. Gratuliere

Nein, Spaß beiseite: Du kannst deine Füße ruhig über den Teppich schrubbern, macht gor nix. Wenn die richtigen Schuhe anhast passiert nichts. Wenn die falschen anhast packst wieder vorher die Tür an...


Nadine89
  • Themenstarter

Das würde aber voraussetzen, dass ich erst mal eine kleine Selbstversuchstreihe durchführe und schaue, mit welchen Schuhen ich eine gebrezt bekomme und mit welchen nicht
Da bleib ich lieber beim Tür-Trick


Der Schlag ist aber auch eine "Hallo - wach" Funktion


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

die ladung muß ja auch noch nichtmal von dir kommen....auch dein auto läd sich statisch auf beim fahren

ist also völlig egal, was für schuhe oder schlüpfer man anhat


An den Schlübbern liegt es sicher nicht , zumal die Frauen ja eh nur nen Fetzen anhaben . Aber bei mir liegt es immer an den gleichen Schuhen. Bei den anderen hab ich es nicht.


Nadine89
  • Themenstarter

" zumal die Frauen ja eh nur nen Fetzen anhaben "
Speziell im Winter bevorzuge ich festes Schuhwerk


Ich sehe, Du verstehst mich


Seit einer Woche habe ich auch das problem das ich ständig, sagen wir mal IMMER wenn ich aussteige einen gewischt bekomme. Und ihr meint das das wirklich normal ist mit den schlägen? andere leute die auf der beifahrerseite aussteigen bekommen auch einen gewischt.
Hat das vielleicht was mit den sehr sehr niedrigen temperaturen draussen zu tun? als es wärmer war hatte ich das problem nicht.


Die Luft die über das Auto streicht erzeugt Reibung am Blech , das wäre eine Phase die das aufladen begünstigen.
Dann die Reifen bzw der Abrollvorgang erzeugt auch Reibung. Dann kann eine " Gewitterluft" auch das Auto aufladen.
Wenn du dann vorher auch noch ordentlich über den Plastik oder PVC Belag mit deinem Wollpulli und Socken geschruppt bist , kannst du mit dem Schlag den du dann verbraten bekommst fast die Karosse schweissen.

Ich habe unterm Auto ein einfaches Endstufenkabel am Mitteltunnel getüdelt das ab und zu die Strasse kitzelt , und bevorzuge auch die " alter Opa Austeigtechnik"


Zitat:

andere leute die auf der beifahrerseite aussteigen bekommen auch einen gewischt.


Aber nicht beide bei einem Aussteigen, richtig? es kann ja nur einer den Stromkreis geschlossen haben und dann müsste die Bude ja spannungsfrei sein.

Zitat:
" alter Opa Austeigtechnik"


Mehr braucht es auch nicht. Wenn man ein paar mal einen gewatscht bekommt, macht man das irgendwann automatisch. Mach ich auch so, aber zur zeit habe ich das Problem nicht.

Also, dir selber diese Methode angewöhnen oder den Beifahrer zuerst aussteigen lassen und den die Drecksarbeit erledigen lassen.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen