vw teilemarkt

Teutonics G40 Umbau

Hast du da die Kunstleder/Plastik-Türverkleidungen drin?



Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Als Kunstleder würd ichs jetz nicht bezeichnen. is eher so ne Kunststoff Folie, die Kunstleder immitieren soll


.



Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Feiertag wieder mal wieder genutzt:

Schroth-Gurte sind drin. Und ich muss feststellen, dass sie viel zu geil zu den SItzen passen. Vor allem die weißen Nähte

Des weiteren hab ich die Edition-EInstiegsleisten eingebaut. Sehr schön übrigens wenn vom Hersteller aus kein eiziges Loch reingebohrt ist. DIe erwarten echt dass man das mit ihrem Popelklebeband aufn Teppich befestigt. Ne ne. Hab da lieber sauber paar Löcher gebohrt.

Ach ja und die Spurplatten sind drauf. 20 mm pro Seite. Schaut ja schon mal viel viel besser aus!


LG


Teutonic


gelöschtes Mitglied

    BILDER!


    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Stark^^ Hab ich doch glatt den Upload der Bilder vergessen

    LG

    Teutonic


    IMG_2553.JPG
    IMG_2553.JPG
    IMG_2554.JPG
    IMG_2554.JPG
    IMG_2550.JPG
    IMG_2550.JPG

    soll die einstiegsleiste ned in die andere richtung? also das edition so, dass man das richtig rum sieht wenn man einsteigen will? wisst ihr was ich mein=?
    sitze gefallen mir seeeeehr


    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Zitat:

    soll die einstiegsleiste ned in die andere richtung? also das edition so, dass man das richtig rum sieht wenn man einsteigen will? wisst ihr was ich mein=?


    Verstehe was du meinst. aber das ist wenn dann ein Fehler vom Hersteller. Falschrum einbauen kann man sie nicht^^ Aber find ich jetz auc nicht sooooo entscheidend


    Naja er meint halt so einbauen, dass man das "Edition" von aussen lesen kann^^ Hätte ich nämlich auch von Aussen lesbar angebaut.



    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Zitat:

    Naja er meint halt so einbauen, dass man das "Edition" von aussen lesen kann^^


    Ja habe ich schon verstanden. Nur haben die Leisten auf einer Längsseite jeweils nen 90° Knick. Also kann mans nur auf eine Seite einbauen. Umdrehen würde nicht gehen!


    Und was ist wenn man sie von Links nach Rechts wechselt?

    Sieht bisher echt gut aus was du da so machst.

    Die Sitze gefallen mir echt gut.


    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Zitat:

    Und was ist wenn man sie von Links nach Rechts wechselt?

    Sieht bisher echt gut aus was du da so machst.

    Die Sitze gefallen mir echt gut.


    Danke für die Komplimente =) Freut mich immer sowas zu hören.
    Aber zum Thema Einstiegsleisten noch mal. Denk mal nach was passiert, wenn du links nach rechts tauscht...

    Nichts. Weil beide Einstiegsleisten exakt gleich sind


    sind das die edition einstiegsleisten vom 6n2?
    weil die sind bei mir ja auch "richtig rum"


    Zitat:

    Nichts. Weil beide Einstiegsleisten exakt gleich sind


    Ok wusste ich nicht.

    Dann müsste ja eine Seite richtig rum sein.


    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Zitat:

    sind das die edition einstiegsleisten vom 6n2?

    Ne is irgendnen Zubehör fürn 86c

    Zitat:
    Dann müsste ja eine Seite richtig rum sein.

    Da trügt dich dein Vorstellungsvermögen aber gewaltigt. Denk mal drüber nach


    gelöschtes Mitglied

      richtig tolle kombi mit den gurten


      Teutonic
      • Themenstarter
      Teutonic's Polo 86C

      Nach einer ganz ganz langen Phase mit ganz ganz wenig Motivation und Zeit melde ich mich zurück in meiner Umbaustory!

      Dieses Wochende habe ich mich endlich dazu überreden können meine RS-Heckstossstange an die breiten Golf1 Radläufe anzupassen. Dabei gibts nämlich einige Komplikationen, da die Stoßstange selbstverständlcih für die original Poloradläufe gedacht ist.
      Los gehts also! Zunächst mal ein sauberer Cut mit der Flex um aus einem Teil 3 zu machen. Die zwei kleineren Teile grob so zuschneiden dass sie in den Radkasten reinpassen, dann erst mit Klebeband wieder. Also wieder so lange Glasfasermatten hinharzen und wegschleifen und wieder hinharzen und wegschleifen bis alles passt. Mit diesem letzten Schritt habe ich heute den Tag beendet und ich bin zuversichtlich, dass ich die Stossstange nächstes Wochenende fertigbekommen.
      Und auch wenn ich bis dahin sicherlich einen gewissen Brechreiz beim Geruch von Polyesterharz bekomme geht es anschließend gleich frohen Mutes mit der Vorderen weiter. Jippiee -.- Diese muss nämlich an den Ladeluftkühler angepasst werden. Hier ein paar Zwischenstandsfotos von meinem Wochenende.

      LG Teutonic


      IMG_2623.JPG
      IMG_2623.JPG
      IMG_2625.JPG
      IMG_2625.JPG
      IMG_2632.JPG
      IMG_2632.JPG

      Teutonic
      • Themenstarter
      Teutonic's Polo 86C

      Ich war nicht untätig und hab jeden Tag nach Feierabend noch 3 Stunden geackert. Das Zwischenergebnis kann sich sehen lassen. Die grobe Form ist da und die Stabilität nimmt auch mit jeder SchichGlasfasermatten/Polyesterharz zu. Auf einer Seite habe ich sogar schon grob gespachtelt.Hier mal ein paar Bilder von meiner Arbeit.

      LG Teutonic


      IMG_2634.JPG
      IMG_2634.JPG
      IMG_2637.JPG
      IMG_2637.JPG
      IMG_2640.JPG
      IMG_2640.JPG
      IMG_2643.JPG
      IMG_2643.JPG
      IMG_2645.JPG
      IMG_2645.JPG

      gelöschtes Mitglied

        schön schön, hoffentlich hält die sache. musst halt großflächig über die schnittkante hinaus gfken..


        Jetzt bin ich aber ein bischen enttäuscht, ich dachte du machst wieder die Original Stossis dran :( find die GFK Teile nicht so passend für den alten Polo.


        Teutonic
        • Themenstarter
        Teutonic's Polo 86C

        Zitat:

        Jetzt bin ich aber ein bischen enttäuscht, ich dachte du machst wieder die Original Stossis dran find die GFK Teile nicht so passend für den alten Polo


        Und das wollt ich prinzipell auch, allerdings passen die mit den breiten Radläufen auch nicht und vorne hätt schon gleich gar nix gepasst mit dem Ladeluftkühler. Ich kann aber mit den RS Stoßstangen auch gut leben, nur dass sie aus GFK sind find ich nicht so cool. Ich bin doch eher ein ABS-Fan. Nichtsdesttrotz will ich aber AUF JEDEN Fall wieder viel original ins Konzept einbringen, wie z.B original türgriffe, hinten das VW Emblem und der Volkswagen Polo schriftzug, originalkühlergrill...


        also vorn versteh ich ja das du enen großen fänger brauchst wegen dem LLK aber du kannst doch trotzdem hinten den kleinen fänger fahren !?!? oder ?


        Ahh stimmt des hab ich jetzt gar nicht bedacht. Dann sei dir nochmal verziehen aber cool das du sonst auf Original fährst.


        Ja des geht ja gar net, hinten Original und vorn zubehör.


        warum zubehör ? ich dachte jetzt das ist ne originale ?
        also vom 2f oder wie is das jetzt ?

        also nen kumpel von mir hatte auch nen 86c (2er polo) front umgebaut auf
        2f und das heck so gelassen und das sah geil aus

        ist ja im grunde das gleiche was er hier macht nur das er nicht die scheinwerfer usw. umbaut


        Teutonic
        • Themenstarter
        Teutonic's Polo 86C

        Zitat:

        warum zubehör ? ich dachte jetzt das ist ne originale ?
        also vom 2f oder wie is das jetzt ?


        Ne das is ne Zubehörstoßstange. Mit der vom 2f vorne müsste man ja auch die Kotflügel ändern.

        Das heutige Update ist leider ohne Bilder, aber ich habe es geschafft die Lichter hinten und vorne zu verkabeln und den Heckklappenkabelbaum zu verlegen. Es geht voran. Diese Woche gehts dann weiter mit den Stoßsstangen. Ich hab nur mal ne kurze Pause vom GFK gebraucht Ausserdem hat mich meine Freundin dazu genötigt die Anlage in ihren Fabia zu verbauen. Hab ihr da ein sehr schönes Soundboard gebaut =)

        LG

        Teutonic


        und geht es voran?


        Teutonic
        • Themenstarter
        Teutonic's Polo 86C

        Momentan nur sehr sehr wenig -.- WAr im Urlaub und seitdem hab ichn Durchhänger. Aber am Wochenende geht hoffentlich wieder was. Halterung für den Ladeluftkühler und Wasserkühler fertigstellen, Kabelbaum im Motorraum ordentlich verlegen und dann irgendwann das Unvermeidbare: Stoßstange vorne an den Ladeluftkühler anpassen und die hintere endlich fertigmachen. Soll heißen GFK-Gepansche ohne Ende


        Ja gibt immer was zu machen, auch an meinem Polo. Der ist wohl nimmer dicht, kommt manchmal Wasser rein .

        Irgendwann hat es sicher ein Ende und alle ist zufrieden


        Teutonic
        • Themenstarter
        Teutonic's Polo 86C

        kurzes Vorupdate für die nächsten Tage:

        1. Bin den Polo probegefahren
        2. Die Stoßstange vorne ist dran
        3. Bin ich grad drüber meine Reserveradmulde auszubauen!

        LG Teutonic


        4. hier die baktuelen Bilder






        Das fehlt


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen