vw teilemarkt

Teutonics G40 Umbau

Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Und weil ich die Bilder grade auf dem Desktop gesehen habe hier noch zwei Fotos von meinen Felgen und der entsprechenden Bereifung:

Felge: Azev 7J x 15 H2 schwarz pulverbeschichtet
Reifen: Continental Sport Contact 2: 195/45 R15



Foto0007.jpg
Foto0007.jpg
Foto0001.jpg
Foto0001.jpg

Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Huuuuuuuuu. Endlich wieder draußen aus meinem Motivationsloch


Dafür ist echt wieder was voran gegangen. Das Ladeluftsytem ist drin (der Ladeluftkühler hängt normalerweise gerade. Is nur wegen der Fehlersuche net richtig eingebaut) Der Motor läuft immer noch wenn auch nicht besonders (bin immer noch auf der Fehlersuche). Heckklappe ist gecleant und verzinnt und entrostet.

Heute hab ich dann endlich meine Vorrichtung für den Aktivkohlenehälter geschweisst. Der findet seinen neuen Platz nämlich im rechten Radlauf.

Ausserdem hab ich EEEEENNNNDDDDDLIIICHHH meinen Rennsportrahmen vom Pulverbeschichten zurückbekommen: schwarz matt. Natürlich auch gleich reingebaut und gleichzeitig noch die Konidämpfer ein bißchen weicher gestellt... waren doch ein bißchen ZU hart


Morgen dann den Aktivkohlefiter einbauen und vll endlich mal den Kabelbaum in der Heckklappe verlegen oder die Türen entrosten. Mal schauen....

ABer wie immer sprechen Bilder mehr als viele Worte


IMG_2519.JPG
IMG_2519.JPG
IMG_2520.JPG
IMG_2520.JPG
IMG_2514.JPG
IMG_2514.JPG
IMG_2515.JPG
IMG_2515.JPG
IMG_2517.JPG
IMG_2517.JPG

also schöner umbau

aber mal ne frage dir war der 1.3er vergaser zu teuer und dann g40
st auf jeden fall vieeeeel billiger im unterhalt

ne wie hast du dir das gedacht ? oder willst du ihn erst anmelden wenn du gutes geld verdienst ?



Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Wie kommst du denn drauf dass der Vergaser billiger ist als der G40? Da bin ich anderer Ansicht!

Allein vom Verbrauch: glaub der g40 braucht so was um die 8 Liter und der Vergaser war bei mir unter 10 schwer zu fahren...

Versicherung bleibt wenn ich Glück hab genau so wie beim Vergaser, wenn nach Schlüsselnummer versichert wird

Und von der Steuer komm ich mal ganz salopp von Euro Null auf mindestens Euro 1 was dann immerhin nur noch auf die Hälfte kommt, weil ich vorher nen ungeregelten KAt hatte und jetz nen geregelten hab...


hmmh nagut mit den anderen sachen kannst ja recht haben aber
der verbrauch ist bestimmt nicht bei 8 litern ich hab von den meisten g40 fahrern immer was zwischen 10-13 liter gehört bei gemäßigter fahrweise ..
ich wollts nur ma anhauen sorry


Der G40 hat bestimmt mehr Vorteile als der Vergaser, betreffend Steuern und Verbrauch! Der G40 verbraucht laut Hersteller ca 7-8 Liter, aber wenn der Lader dauernd volle Druck liefert, ist ja der Verbrauch natürlich viel höher.


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Zitat:

Der G40 hat bestimmt mehr Vorteile als der Vergaser, betreffend Steuern und Verbrauch!


@Jerry: Keine Entschuldigung nötig


Zitat:

Der G40 hat bestimmt mehr Vorteile als der Vergaser, betreffend Steuern und Verbrauch!


Dazu: Ist auch noch schneller und umweltfreundlicher


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Zitat:

Dazu: Ist auch noch schneller und umweltfreundlicher


Ja genau das wollt ich bei meinem Zitat auch noch dazuschreiben ^^ Habs nur vergessen. Macht sonst ja auch nicht viel sinn



Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Heute hab ich meine Beifahrertür fertig entrostet und schon mal eingebaut. Dazu das Gestänge für die elektrischen Fensterheber...

Der Aktivkohlefilter hat nun auch seinen festen Platz:


IMG_2523.JPG
IMG_2523.JPG

Sieht gut aus ...


was is des das für ein rahmen den du da beschichten lassen hast ? wo kommt der hin ?

mfG


Zitat:

Der Aktivkohlefilter hat nun auch seinen festen Platz:


Mit 'ner schönen Rohrschelle.

Top!


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Zitat:

was is des das für ein rahmen den du da beschichten lassen hast ? wo kommt der hin ?



Der Rahmen dient zur Verstärkung des Unterbaus und verbessert durch die steifere Karosse das Fahrverhalten. Ausserdem lässt sich der Sturz feineinstellen. Hier (http://www.vwtuningsalzmann.de/SeitePolo2.htm) findest du prinzipell Infos dazu. Mein Rahmen ist allerdings noch ne Spur besser als der original Salzmann

Der Rahmen sitzt quasi so (Bild ist vor dem Pulverbeschichten)


IMG_2183.JPG
IMG_2183.JPG

Zitat:

Mein Rahmen ist allerdings noch ne Spur besser als der original Salzmann


Vom Tieflader?


Zitat:

Zitat:

Mein Rahmen ist allerdings noch ne Spur besser als der original Salzmann



Vom Tieflader?


Zitat:
-Rennsport Verstärkungsrahmen mit Dreieckslenkern und teflongelagerten Querlenkern ( THX to Tieflader )#


Das manche Leute net lesn können Steht auf der aller ersten Seite




Asche über mein Haupt.


ja...der rahmen ist echt top. hab ihn auch schon da liegen.


mfg


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

HIer mal wieder eine kurze Meldung aus der Poloschlacht. Ich kämpfe momentan an tausend verschiedenen Fronten.
Geschafft hab ichs jetz schon mal meine Reifen aufzuziehen und die Räder in Kombination mit den Kotflügeln auszuprobieren. Fazit: Kotflügelkanten bördeln und ein bißchen ziehen. Aber es hält sich in Grenzen.

Front Nummer 2 ist das Einbauen und Verkabeln der Türen. Bin Momentan beim EInbau der elektrischen Fensterheber und musst dabei leider auch festellen dass der Motor auf der Fahrerseite auch nicht mehr der Beste ist ---> Stillstand, weil ich erst mal nen neuen besorgen muss


Die 3. Front ist der Motorraum: Da kümmere ich mich momentan um den Wischwasserbehälter und das zugehörige Spritzwassersystem. Hinten hab ich die Düse ja schon weggecleant. Jetzt habe ich vor mir den alten Wischwasserbehälter mit Pumpe für hinten zu besorgen und von da aus mit den Leitungen dann nach vorne in den Motorraum...


IMG_2527.JPG
IMG_2527.JPG
IMG_2532.JPG
IMG_2532.JPG

gelöschtes Mitglied

    Ja geht ja voran....


    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Nach viel zu langer Krankheit konnt ich heute endlich mal wieder raus

    Und siehe da es ist einiges passiert Da ich nun beschlossen habe dieses Jahr auf JEDEN Fall noch Straßenzulassung zu bekommen, hat sich meine Planung etwas verschoben. Vor allem finanziell! Der Motor für die elektrischen Fensterheber muss noch etwas warten, da er doch 131 € kostet und ich das Geld dringest an anderer Stelle brauch. Jeglicher Luxus muss jetz erst mal warten bis nach dem TÜV.
    Desweiteren habe ich von den M3 Spiegeln erst mal abgesehen, weil mir oprisch die originalen doch am besten gefallen. Hab jetz 2 Sätze M3 Spiegel anzubieten falls jemand Interesse hat

    Ausserdem sind...

    ...die 2f Türpappen in schwarz endlich komplett drin (kleiner Tip für alle die ebenfalls umbauen: Ihr müsst den Gummi für das Dreiecksfenster und den die zwei kleineren Dichtungsgummies für das Fenster unbedingt auch übernehmen!)

    ...Die Kotflügel passend gebördelt und gezogen, von innen abgedichet (kleiner Tip auch hier: Bei neuen Kotflügel die alte Dichtmasse an der Karosserie entfernen)

    ...die Spurplatten für hinten bestellt: 20mm pro Seite (siehe Bild)

    ...die Sportsitze bestellt: Sparco R 100 (siehe Bild)



    Demnächst dann in meiner Umbaustory:
    -Abdeckung für den Heizungslüfter im Motorraum bauen
    -SPritzwasserbehälter im Kofferraum einbauen (bereits bestellt)
    -Batterieverlegung in den Kofferraum
    -Frontschürze anpassen an Ladeluftkühler



    2c6a15ed93ce83c6f8df
    2c6a15ed93ce83c6f8df
    IMG_2535.JPG
    IMG_2535.JPG
    IMG_2537.JPG
    IMG_2537.JPG
    sparco_r100.jpg
    sparco_r100.jpg

    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Heute war so ein typischer Schraubertag für mich. Nach einem schweinehartem Arbeitstag kommt man nach Hause, will eigentlich nur noch entspannen, vll bißchen Fitness oder einfach nur fernsehen und dann sieht man beim Einfahren ins Carport....
    ...drei riesige Pakete daliegen =) Meine Sportsitze und Spurplatten. Erst mal alles ausgepackt und beschlossen dass ich, weil heute ja so ein harter Tag war, nur die Spurplatten schnell hinbau.
    Denkste! Die mitgelieferten Schrauben hatten zwar die richtige Länge, aber LEIDER nicht den richtigen Durchmesser . Und ich weiß echt nicht was dann in mir abgegangen ist, aber ich hab mir intuitiv ne Bohrmaschine gepackt und das gemacht worauf ich schon seit Wochen keine Lust hab. Lange Rede kurzer Sinn: Morgen schweiß ich noch die Halterung und dann hab ich endlich meine Motorsteuergerät in den Inneraum fertigverlegt

    Bilder gibts dann auch später. Ich hatte jetz nach 4,5 Stunden fummeln echt keinen Bock mehr. Ausserdem wars ech schon dunkel...


    mein beileid kennt glaub jeder von uns. aber ... einfach weitermachen


    Auf jeden fall ein schönes Projekt. Weiter so

    Wie hast des mit dem Vorderachsrahmen gemacht?


    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Zitat:

    Wie hast des mit dem Vorderachsrahmen gemacht?


    Was genau willst du denn darüber wissen ?

    so morgen Vatertag. Optimal wenn man keine Kinder hat^^ Dafür hab ich dann Zeit. Mal schaun was ich da so anstell....

    Aber erst mal die Infos zur bereits angefangenen Woche:

    Das Motorsteuergerät hat seinen Platz nun endlich fest rechts unter dem Armaturenbrett eingenommen. Ich hab dazu einfach die originalhalterung kopfüber angeschweißt. Passt wie die Faust aufs Auge. Ich habs auf dem Bild versucht so gut wie möglich dargestellt.

    Auuuuuuuuuuusssserdem *trommelwirbel* sind meine Sparco Sportsitze eingebaut. Sehr schön Fehlen nur noch die Gurte. Liegen aber schon oben aufm Regal in meim Zimmer...


    LG

    Teutonic


    IMG_2547.JPG
    IMG_2547.JPG
    IMG_2540.JPG
    IMG_2540.JPG
    IMG_2544.JPG
    IMG_2544.JPG
    IMG_2545.JPG
    IMG_2545.JPG
    IMG_2546.JPG
    IMG_2546.JPG

    1. re


    2.


    Hast du die mittelkonsole auch mit teppisch überzogen ?


    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    Zitat:

    Hast du die mittelkonsole auch mit teppisch überzogen ?


    Ne die is noch original. Ich werd momentan sowieso noch versuchen den Inneraum original schwarz zu halten. Schwarzer Dachhimmel liegt auch schon bereit. Muss nur noch weiße Nähte einziehen lassen... Später werd ich mir dann noch ein Farbkonzept ausdenken, entweder mit Leder oder nem schönem Stoff der zu den Sitzen passt. Aber das soll momentan noch nicht mein Problem sein Davon hab ich genug ander

    LG

    Teutonic


    Teutonic
    • Themenstarter
    Teutonic's Polo 86C

    ES IST VIEL ZU HEIß in der guten alten Oberpfalz
    Bin leider zu gar nichts an meinem Polo gekommen, ausser dass ich ausgerechnet habe welches Kabel ich mir besorgen muss wenn ich die Batterie in den Kofferraum verlegen will. Das werd ich mir nächste Woche auch besoregen. Dazu ne Kiste voll Harz damit ich meine GFK-Stoßstangen anpassen kann... Leider bin ich wieder in München und kann sonst nicht viel machen :(

    Bis dahin

    Peace out

    LG

    Teutonic


    gelöschtes Mitglied

      echt ein schönes projekt...
      vor allem rot - schwarz, erinnert mich so an meinen ersten...


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen