vw teilemarkt

1,8T in Polo 86c

Zitat:

Oder was meint ihr wofür dieses hier ist? Bestimmt nicht um Anfänger gleich den Mut zu nehmen


sorry, aber n 1,8t im polo ist einfach nix für anfänger, sowas würd ich mir netmal antun, und ich schraub schon lange Polo

und am anfang von allem steht immer das lesen... denn das bildet...

was mir an diesem forum aber auch schon aufgefallen ist, zu vielen fragen melden sich gleich immer 100 selbsternannte experten die meist aber nur heisse luft abliefern...

@ Themenstarter: solltest du den 1,8T wirklich im Polo haben wollen, dann solltest du ein paar grundvoraussetzungen erfüllen, die da wären: eigene werkstatt die mit dem wichtigsten ausgestattet ist, geduld, vitamin B, technisches verständnis, einen TÜV prüfer mit ahnung und das wichtigste: n gut gefüllten geldbeutel


nem anfänger würde ich vorschlagen erstmal nen 3F sauber zu verbauen und zu TÜVen... daran scheitern die meisten schon



also,

meine meinung zu dem umbau.

nehm dir n stück papier schreib auf was du brauchst , was du zusätlich gern hättest aber erstmal nicht relevant ist.


ich würde bei einem 1,8 t erstmal grob annehmen:
-salzmann rahmen standard ohne extras 1k euro
-karosse mit 1,8t motor evtl unfaller zwischen 2,5 - 5 keuro
-bremsanlage jenach belieben , kleine 14 zoll scirocco bremse vorn und hinten scheibe+ bremsdruckminderer ha ca 500 euro
--oder ne größere bremsanlage + adapter ca 500 +
-dann vernünftiges fahrwerk von 500 euro brauchbar bis openend deluxe.
auspuffanlage 350-700 euro
-so n satz felgen wären dann meist auch noch angebracht naja je nach dem
-dann evtl geänderte halter und antriebswellen undso n kram, kleinkram grob veranschlag je nachdem was vorhanden ist 350-800
-dann noch n tüv der das einträgt kann mit 150 euro getan sein bis richtig geld kosten.....


mehr fällt mir grad nicht ein


Ich meinte ja auch Forumsneulinge mit Anfängern

Wie gesagt, man weiß nicht was er an gegebenheiten hat, von daher... sage ich ja, Frage gestellt --> Frage beantworten. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn ich eine Frage stelle schreibe ich ja auch nicht dabei: ...und bitte diskutiert auch den Rest meines Lebens aus ob ich das wohl schaffe oder finanziell reißen kann!
Besinnt Euch auf das wesentliche und macht nicht aus alles und jedem ein Schlachtfest. Wird ja langsam grausam hier...



jaja und du solltest deine stoßstange lackieren

nene also so ein 1,8ter ist schon kost spielig meine aufstellung ist großzügig bedacht, mit glück und zeit und verstand und mit dem tüv reden geht einiges .

zb tüv und bei mir neue auspuffanlage....
keine ahnung was da los ist vor 3 jahren noch ats einegetragen bekomm , ohne inne halle zu fahren und jetzt nicht mal n auspuff


Zitat:

jaja und du solltest deine stoßstange lackieren


Wer mich kennt und meine Beiträge verfolgt weiß das ich diese bestimmt nicht lacke sondern die, die ich gerade selber baue


gelöschtes Mitglied

    Hängt der Motor schon drin?


    Zitat:

    Hängt der Motor schon drin?



    ich denke wenn es gut gelaufen ist dann liegt der schon im kofferraum


    gelöschtes Mitglied


      moin,

      also nen 1.8t ist nich direkt nen 1.8t , 1.8l ist genau so schwer zu verbauen wien 1.6(ausm 1er golf). und mit nem mechanischen schrick turbo aus der audi200er reihe siehts ja auch wieder anders aus. man muss ja nich gleich nen motor ausm passat 3b oder so nehmen

      grüße



      Zitat:

      und mit nem mechanischen schrick turbo aus der audi200er reihe siehts ja auch wieder anders aus.


      Wie willst du denn einen 5 Zylinder in einen Polo pflanzen ?


      Zitat:

      Wie willst du denn einen 5 Zylinder in einen Polo pflanzen ?


      es muss doch spannend bleiben


      wusste gar nicht das sie im golf1 5 zylinder gebaut haben?

      und das war auf den turbo bezogen nicht der motor


      und schon ersten haufen geld ausgegeben?


      also irgendwie mal wieder ein thema wo ich nur 10minuten lese und ausm kopf schütteln nichtm ehr raus komme...

      1.8T in nem Polo. sowas geht einfach nicht !


      1,8 t im 86c geht ohne probleme


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        1,8 t im 86c geht ohne probleme


        Pi = 3,0.


        wieso mit salzmann rahmen, und runtergeschraubter leistung wird der so eingetragen

        nur ist der spass net ganz billig.

        machbar ist alles


        Zitat:

        wieso mit salzmann rahmen, und runtergeschraubter leistung wird der so eingetragen


        willst du den mit kabelbindern in den vorderwagen hängen?


        hö?
        ich hab nen 1,8ter und kein salzmannrahmen...


        gelöschtes Mitglied

          Dein 1,8er ist aber nicht mitn 1,8t zu vergleichen!

          Der braucht schon ein wenig mehr platz.


          Zitat:

          willst du den mit kabelbindern in den vorderwagen hängen?



          Ich hab ein neues Projekt


          also wenn 2l 16v mit turbo passen, dann passt der schon lange und nun sagt nicht das es das nicht gibt, ein paar hier im forum haben sie ja schließlich verbaut


          gelöschtes Mitglied

            Es geht hier nicht drum, dass man sowas nicht iwie realisieren kann,..

            Es geht mir um das statement von "gott", dass sowas ohne probleme möglich wäre.

            Und das ist nunmal absoluter quatsch. Angefangen bei einer richtigen Motoraufhängung über Fahrwerk bis hin zu Bremsen..

            und der 2L 16v ist auch wieder sone alte kiste


            das is wohl war

            aber hat ja auch keiner von gesprochen den 1.8t ausm passat 3b zu verbauen oder


            es ist kein problem, wenn man sich damit mal beschäftigt , isses das nicht, wenn man aller dngs schon zu blöde ist nen 1,3 er zu tauschen, ist das natürlich schon ne herausforderung...

            also bremsanlage sollte nicht das problem sein, da gibts genug von x herstellern und x originale von vw.

            cnc fräser gibt es mittlerweile an jeder ecke , kost nur ne mark.

            also grundrahmen für so n motor n salzmann rahmen ist schon ok, schweißen und material bearbeitung sollte man auch nicht zu blöde sein,

            es ist definitiv kein plug n play wie ah mehr leistung 1,0 liter raus 1,3 g rein und dann auf turbo umfrickeln...

            so siehts ohne salzmann aus


            Zitat:

            1,8 t im 86c geht ohne probleme


            das war ironisch gemeint du schnarchnase...

            guck doch ma in mein profil. machbar ist alles.


            ich bitte um entschuldigung




            Ist echt interessant was hier gepostet wird.
            Ich sag nur soviel. Als Anfänger nicht machbar.
            Als gelernter Mechatroniker....schwer und nicht einfach.
            Also total bekoppter mit ner starken Truppe im Rückhalt... gut machbar.

            Grüßle


            ...ich bin weder gelernter KFZi, noch habe ich sosnt was mit autos beruflich zu tun, da ich aus der medizintechnik komme.

            ich habe so gut wie kein der mich beim bau unterstützt hat, gerade was das kosntruieren an ging. von daher ist das alles einfach eie frage des ergeizes, wie engagiert man an eine sache ran geht.

            wenn man natürlich im sonstigen leben auch ne schlaftablette ohne große ziele im leben ist, sollte man das lassen. richtig.


            gelöschtes Mitglied

              word


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen