@ MSRS Joey:
Ich habe an dem Auto noch nichts großartiges an Teilen getauscht... Nur das Fahrwerk war nötig gewesen, da es wirklich Geräusche gemacht hat und das Federbein hinüber war, zudem hat er nicht mehr eingefedert. Ich sehe nur nicht ein, wer weiß wieviel geld für Werkstätten auszugeben, damit ich hinterher gesagt bekomme, dass sie nichts finden können. Hab leider noch keinen Goldesel im keller stehen. Trotzdem danke für deine Antwort.
Ich habe gerade die Räder von hinten nach vorne getauscht und das eiern ist immer noch da.... Bin echt Verzweifelt.... Hätte noch jemand einen Tipp, was man noch ausprobieren kann?
seit wann glaubst du denn hast du dieses eiern ?
ist das seit der fahrwerksreparatur oder war das davor auch schon ?
weißt du, was genau am fahrwerk erneuert wurde ?
Also ich bin der Meinung, dass das erst danach war, aber der von der Werkstatt meint, dass es daher nicht kommen kann....
Ich hab vorne ein Fahrwerk dringehabt von KAW oder so und hinten auch und das vordere hat komische Geräusche gemacht und dort war es eben auch so, dass das Federbein kaputt war und deswegen hat die Werkstatt mir dann ein gebrauchtes originales Fahrwerk vorne eingebaut und das hintere so gelassen...
Man merkt es ziemlich beim Fahren, fühlt sich halt so an, als würde was eiern, bzw. humpeln... Ausgeschlagen ist nichts, nur die Querlenkergummis sollten mal gewechselt werden.
Ich weiß nichtmal, ob der Reparateur die Achse hat vermessen lassen, nachdem er das gebrauchte neue Fahrwerk vorne eingebaut hat, bzw. bin ich mir nicht sicher, ob er das hätte machen müssen.
Achsvermessung ist nach so einen Eingriff in die Achsgeometrie zwingend notwendig!
zum einen ist es mir ein rätsel, wie man so einen mist zusammenbasteln kann (vorn ein anderes setup als hinten), davon mal abgesehen ist eine vermessung und korrektur der achsgeometrie wie tris schon gesagt hat, notwendig.
entweder kommt das geeiere davon, dass die achsgeometrie total verstellt ist oder davon, dass die teile, die gebraucht verbaut wurden, evtl. einen unfall erlebt haben und weniger offensichtlich beschädigt sind (z.b. krumm)
...............Unglaublich.
Dein sturz stimmt nicht.
Und deshalb eiert er ohne ende rum lass ihn einstellen und gut ist.
Fahr da hin mach dem die hölle heis.
Zitat:
nur die Querlenkergummis sollten mal gewechselt werden.
im grunde hast du recht. ein eiern produzieren ausgelutschte querlenkergummis jedoch nicht.
Zitat:
deswegen hat die Werkstatt mir dann ein gebrauchtes originales Fahrwerk vorne eingebaut und das hintere so gelassen...
ein eiern produzieren ausgelutschte querlenkergummis jedoch nicht